Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von fluX am 17.02.09 03:22
letzter Beitrag von fluX am 16.03.09 03:55

1. cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von fluX am 17.02.09 03:22

Hallo,

Ich habe zuvor immer Metall-KG getragen (the shut) - nun seit gestern einen cb3000 für eine Nacht und einen Tag. Als meine Freundin am darauf folgenden (also diesen) Abend noch Ihre Hand um den KG zum Einschlafen hatte, ist er an der Nahtstelle aufgebrochen (also die Hand lag da mehr oder weniger nur...).
Ist Euch das auch schon passiert, sind die so wenig robust? Also am Tag hatte ich mehrfach Sorge, dass durch das ständige Sitzen und Aufstehen der KG brechen könnte... Naja, dem war ja am Ende auch so, allerdings nur durch Handauflegen.

Die Frage:
Was kann man tun? Klebt man den einfach immer wieder? Brechen die bei Euch auch so leicht?

Also ich hab extra weitere Jeans angehabt, die beim Sitzen aber schon auch enger werden im Schritt - war auf der Arbeit damit und anschließend im Café. Bin also viel damit rumgelaufen und hatte nicht nur eine schlabber-trainingshose drüber...

Nochmal zur Geschichte nun kurz:
Kurzerhand hatte ich dann doch noch statt absoluten Verschluss 20 Sekunden Zeit mich zu waschen und wurde noch weitere 10 sekunden sanft berührt, bevor ich wieder im Metall-KG verschlossen wurde.

PS: Noch etwas anderes: Meine Freundin ist total heiß - Worte können ja so dermaßen anmachen, gerade wenn man verschlossen ist... wow. Grad solche Worte wie: Mal sehen, wann Du wieder rauskommst - heute jedenfalls nicht. Raus kommst Du sowieso nur, wenn ich Dich brauche... Ich mein, wenn man das so liest, ist es sicherlich schon heiß, aber wenn einem die eigene, wundervolle, dich liebende Freundin das sagt, dann ist das... WOW
2. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von thomasthiele am 17.02.09 10:00

Trage meinen CB 3000 jetzt bereits über 3 Jahre.
Nach 2 Wochen sind die Führungsstifte abgebrochen, und wurden durch Metallstifte ersetzt.
Weitere Probleme hatte ich bisher nicht damit.
Lediglich die Oberfläche unterhalb des Metallschlosses ist durch das Klappern etwas rauh geworden.

l.g.:
Thomas
3. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von Latex_Michel am 17.02.09 15:45

Bruch beim 3000er ist bekannt und kein großes Thema.

Bei mir: Recht schnell Bruch der Führungsstifte, Austausch durch Metallstifte. Passt, nix mehr passiert.

Letztes Jahr: Bruch des Käfigs an der Naht entlang. Gesäubert, mit Zwei-Komponenten-Kleber geklebt und......... nach 3 oder 4 Tagen wieder gebrochen.....

Problem war, dass ich die Nahtstellen wohl nicht ordentlich gesäubert hatte. Also das Ganze nochmal, nur diesmal eben ordentlich gesäubert, und wieder geklebt.

Hält seit dem und macht keine Probleme. Ein Bruch an der Nahtstelle ist ja zum Glück kein Beinbruch.....

Gruß

Michel
4. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von fluX am 17.02.09 19:35

Danke für die schnellen antworten - ich habe das jetzt mit ner dünnen spur aus der Klebepistole probiert - wirkt zunächst mal stabil.

Woher bekommt man denn diese Metallstifte? Im Baumarkt oder bestellt man die? (nur schon mal Vorbeugen )
5. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von private_lock am 17.02.09 22:37

Hallo fluX!

Also mit dem Zeug aus der Klebepistole hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist zwar zunächst schön einfach zu verarbeiten. Aber auf Dauer altert das ziemlich, wird unansehnlich braun und krümelt so weg. Eine mechanische Belastbarkeit würde ich da nicht erwarten.

LG
private_lock

PS: Ich schieb Dich mal rüber zu den Schellen ...
6. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von fluX am 18.02.09 09:40

Naja, zum Glück kann man das ja ganz gut abpulen... Von Außen sieht man erstmal nix davon. Das nächste Mal nehme ich dann Zwei-Komponenten-Kleber. Danke für die Tips.

Woher bekommt man nun diese Metallstifte?

Viele Grüße

flux
7. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von Latex_Michel am 18.02.09 10:15

Zitat
Naja, zum Glück kann man das ja ganz gut abpulen... Von Außen sieht man erstmal nix davon. Das nächste Mal nehme ich dann Zwei-Komponenten-Kleber. Danke für die Tips.

Woher bekommt man nun diese Metallstifte?

Viele Grüße

flux


Wenn ich das noch wüsste...... Extrem Shop gibts nicht mehr..... Ich schau mal nach, ob ich nochs finde und stelle es dann hier rein.

Gruß

Michel
8. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von thomasthiele am 18.02.09 10:53

Edelstahlstifte passenden Durchmessers im Baumarkt kaufen , passend kürzen, einkleben,fertig
Thomas
9. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von fluX am 19.02.09 02:57

danke - mal gespannt, wie ich davorn ein loch reinkrieg, aber klingt schon mal gut.
10. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von fluX am 19.02.09 14:18

Und ja, Klebepistole hilft nicht - nach einer Nacht hinüber.

Nun 2 Komponentenkleber... ma gucken
11. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von Wetdiaper am 20.02.09 17:49

Also wenn Du den CB gerade erst bekommen hast und er schon kaputt ist, dann schick ihn doch zurück zum Händler! Du hast schliesslich Garantie auf alle Produkte! Soll ja nicht Dein Problem sein wenn das Ding schlecht verarbeitet ist, oder?
12. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von Keyholderin am 14.03.09 17:27

Hallo,
wir sind von den Kunststoff KG weg. Hatten auch einen CB3000. In zwei Jahren ist zweimal der A-Ring gebrochen, die Hülle auseinander gegangen und zu guter Letzt der Stahlstift komplett aus der Schale gebrochen. Haben uns danach einen Steelworxx gekauft und sind absolut zu frieden damit.

Liebe Grüße
13. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von Siro am 14.03.09 18:55

Ein rechter KG kostet halt schon ein bisschen mehr.
Für den Anfang ist ein CB ja schon gut, doch nach der Eingewöhnungsphase sollte doch ein Metall KG her.
14. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von Das böse Fräulein Mina am 15.03.09 09:24

Unser erster KG war vor vielen Jahren der CB 2000.
Auch er ist nach kurzer Zeit an den "Nähten" gebrochem. Wir haben ihn gesäubert und auch mit 2-Komponenten-Kleber geklebt, hat dann gehalten.

Ich hab dann mal den Joachim (vom damals noch existierenden Extrem-Shop) drauf angesprochen.
Wir haben lange und ausführlich gesprochen und er meinte das zB Bodylotion (die wir benutzten wegen der "Reibung" am Anfang) dazu führte das die Klebestellen angelöst wurden.
Nach dem Kleben hatten wir keine Probleme mehr damit.


15. RE: cb 3000 aufgebrochen

geschrieben von fluX am 16.03.09 03:55

Danke für all die Antworten. Ich habe nun auch 2-Komponenten-Kleber verwendet und bisher hält es prima (kein Vergleich zur Klebepistole).

Zu den Stahl-KG´s: so einen besitze ich seit 2004 - da die recht "schwer" sind, wollte ich mal sehen, ob der cb 3000 alltagstauglicher ist (für unterwegs). Ich habe das Gefühl, man sieht ihn (cb 3000) auch etwas weniger unter der Hose.



Impressum
© all rights reserved, 2024