Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Scal am 21.09.09 10:02
letzter Beitrag von Meermaid am 13.10.09 18:14

1. Keuschheitsgürtel auf Flugreisen

geschrieben von Scal am 21.09.09 10:02

Hallo Leute,

ich bin sehr viel mit dem Flugzeug unterwegs. Hat denn jemand Erfahrungen mit einem Keuschheitsgürtel, der ohne Alarm auszulösen in der Sicherheitskontrolle am Flughafen getragen werden kann ?

Grüße Scal
2. RE: Keuschheitsgürtel auf Flugreisen

geschrieben von Le Achim am 25.09.09 10:05

Hallo Scal.

Dieses Thema interessiert mich auch schon wie lange. Es gibt hierzu auch schon mehrere Threads. Die enden aber alle irgendwie damit, dass Jemand schreibt, er fliegt demnächst und wird dabei seinen KG tragen. Und dann kommt keine Antwort mehr. Ich habe zumindest noch nirgendwo einen echten Erfahrungsbericht gelesen. Vielleicht werden ja auch Alle, die mit KG fliegen wollen für immer weggesperrt. Ich weiß es nicht.
3. RE: Keuschheitsgürtel auf Flugreisen

geschrieben von private_lock am 26.09.09 00:09

@Le Achim

Vor Jahren gab es mal eine Meldung, die durch die Presse geisterte:

Eine Britin war im Urlaub in Griechenland. Beim Einchecken für den Rückflug wurde der KG entdeckt. Der Pilot hat dann großzügig entschieden, die Dame dürfe verschlossen mitfliegen. Die Gerüchteküche unterstellte einen Tollyboy ... passt ja so gut zu einer Britin. Allerdings weiß ich da nix genaues.

Wie man es nicht anders von den Medien kennt, haben sie aus der Mücke einen quotenträchtigen Elefanten gemacht und das ganze noch mit den üblichen naserümpfenden bis spöttischen Kommentaren ausgeschmückt.

Von den Schlössern am Reinholds ist bekannt, dass die Metallmasse zu gering ist, um den Metalldetektor auszulösen. Das soll aber auch für das Schlösschen am CB2K gelten. Dennoch kann man sich nicht in Sicherheit wiegen, denn die Detektoren werden angeblich auch manchmal zufällig ohne Grund aktiv. Das sei quasi eine Beschäftigungsmaßnahme für das Wachpersonal.

Alles in allem muss man sich fragen, ob der persönliche Tragerekord hier wirklich so hoch zu bewerten ist, dass man bewusst das Risiko eingeht, die Beamten mit seinem Fetisch zu konfrontieren. Manchmal mutet es mir etwas exhibitionistisch an. Weiter ist die Gefahr von Thrombosen während eines langen Fluges ohnehin schon groß genug, dass es da nicht noch zusätzlich eines KG bedarf.

Und Schließlich lässt sich mit einem Minimum an Vertrauen auch ein System aus verschiedenen Schlössern und Schlüsseln austüfteln, so dass der allein-reisende KG-Träger sich nach der Landung selbst verschließen kann (Beweisfoto via MMS) und vor dem Rückflug erst durch einen Zahlencode via SMS von der SH den KG wieder ablegen kann.

LG
private_lock
4. RE: Keuschheitsgürtel auf Flugreisen

geschrieben von Muwatalis am 26.09.09 03:23

Hallo Ihr Lieben!

Also, ich hatte da vor kurzem eine Anfrage einer alten Klassenkameradin für ein anderes Forum in die Richtung für Damen-KG.
Da habe ich mich an den Reinholds von Speedy erinnert.
Auf der Reinholdsseite gibt es ja diese "Nichtmetall-KGs".
Dann war die Frage nach dem Schloß im Kunststoff und dem "Piep"!
Reinholds bietet ja speziel für solche Fälle nummerierte Kunststoffplomben an.
Soll heißen: Schloss raus, Kunststoffstift mit Plombe rein, durch den Metallscanner, berechtigter Besitzer entfernt Plombe nach Nummernvergleich und setzt Schloss wieder ein.
Scheint mir entsprechend für den Herren-KG wohl dann die Vernünftigste Reisealternative zu sein.

Herzlichst!

Muwatalis
5. RE: Keuschheitsgürtel auf Flugreisen

geschrieben von jbcb3000 am 29.09.09 10:57

Hallo,
inzwischen trage ich eigentlich immer einen Voll-KG aus Edelstahl, aber zum fliegen kriege ich immer meinen alten CB3000 angelegt, der mit Plastikplombe verschlossen wird. Da kann der Metalldetektor nichts finden. Allerdings piepsen diese Drecksteile ab und zu auch nur aus Kotrollgründen, auch ohne Metall. Dann wird halt abgetastet. Allerdings hat dabei noch kein Sicherheitsmann so eng in den Schritt gefasst, dass er den Käfig hätte spüren können.
6. RE: Keuschheitsgürtel auf Flugreisen

geschrieben von Experimentierer am 29.09.09 13:54

Zitat
Dann wird halt abgetastet. Allerdings hat dabei noch kein Sicherheitsmann so eng in den Schritt gefasst, dass er den Käfig hätte spüren können


Soviel zum Thema Sicherheit an unseren Flughäfen. Ne Revolver am Penis und es ist total easy ins Flugzeug zu kommen.

Da kommt mir echt das Grausen. Den Käfig muß eigentlich jeder Anfänger an der Flughafenkontrolle finden.

Für Dich natürlich Glück. Mir wäre es ja megapeinlich- smile.

Viele Grüße
Experimentierer
7. RE: Keuschheitsgürtel auf Flugreisen

geschrieben von Meermaid am 12.10.09 19:10

Liebe Leute,

Ich habe mir vor einiger Zeit einen Latowski zugelegt und ich habe ihn Anfangs auch bei Flugreisen getragen. Leider geht dieser nicht problemlos durch den Security Check. Ich habe keine Lust mehr auf Erklärungen für "nicht verständnisvolle Securityt Bedienstete". Da ich recht viel mit dem Flugzeug unterwegs bin reist mein Lato im Koffer mit. Plastik KG´s sind nicht so mein Ding, daher verzichte ich ab und an auf ein paar Stunden im KG.

Liebe Grüße
8. RE: Keuschheitsgürtel auf Flugreisen

geschrieben von Le Achim am 12.10.09 20:42

Mann, endlich mal Jemand, der mit einem Voll-KG durch die Flughafenkontrolle gegangen ist.
Bitte lass uns nicht dumm sterben und berichte Deine Erfahrungen mit dem Sicherheitspersonal. Wie haben die reagiert? Was musstest Du machen? Durftest Du mit KG fliegen?
9. RE: Keuschheitsgürtel auf Flugreisen

geschrieben von Meermaid am 13.10.09 18:14

Hallo Le Achim,

also es liegt natürlich in der Natur der Sache das man mit so viel Metall am Körper nicht ohne aufzufallen durch den Scanner kommt. Ich habe das bis jetzt drei mal gemacht. Das erste Mal war das auch der "Kick" der Offenbahrung dabei. Ich habe dem Mann erklärt das ich das "Ding" nicht abnehmen kann und das ein KG keinen Einfluß auf die Flugsicherheit hätte. Nachdem ich Ihm das Teil in einer Kabine präsentieren mußte war der wahrscheinlich so durcheinander das er mich hat ziehen lassen.
Das zweite Mal war das ähnlich allerdings mit mehr Pallaver ich könnte doch etwas gefährliches darunter verbergen. Letzlich durfte ich auch dieses Mal passieren.
Das letze Mal durfte ich nicht passieren. Es scheint ein Trugschluß zu sein das letzlich der Kapitän entscheidet ob man mit darf da es bereits im Vorwege an eifrigen Security Personal scheitern kann. In diesem Falle bin ich, da ich keinen Schlüssel dabeihatte mit einem Mietauto nach Hause gefahren.
Ich muß allerdings gestehen das die ersten zwei Male ein echter "Kick" waren. Ich glaube das das Sicherheitspersonal auch nicht alle Tage Voll KG´s zu sehen bekommen.

Liebe Grüße


Impressum
© all rights reserved, 2025