Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von tomk9 am 11.05.10 12:06
letzter Beitrag von Lato am 01.08.10 09:21

1. wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von tomk9 am 11.05.10 12:06

Wollte mal wissen, bevor ich mir einen kg zulege, wie das so tagsüber im Alltag ist. Wieviel sieht man davon, welcher wäre der beste zu kaufen, den man am unscheinbarsten unter der Kleidung trägt?
lg und danke für eure antworten
2. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Schmusekarter am 11.05.10 12:13

Hi ich bin auch neu hir.
Und bin seit einen Monat KG Trager dauerhaft
und ich habe mich für den KG Nopacher 300 endschieden den er ist fast unsich bar und sitzt gut.
3. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Logout am 11.05.10 14:13

Hallo,

ich trage erst seit kurzem einen CB-6000. Dieser zeichnet sich schon etwas ab, aber die kleine Beule in der Hose sieht aber einfach nach einer guten Bestückung aus.

Viele Grüße
Logout
4. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von xmecx am 13.05.10 21:37

Hallo
ich trage den cb3000 tagsüber und finde ihn sehr diskret. Über dem kg trage ich einen Slip, der relativ eng anliegt und den kg ziemlich gut am Platz hält. Etwas Druck auf die Eier gibt es manchmal, aber es ist gut auszuhalten und gehört irgendwie dazu. Den kg selber trage ich auch ziemlich nahe am Körper, dh. mit dem zweitkürzesten Abstandsstift.
Darüber kann ich nun auch eine Jeans problemlos trage, ohne dass etwas auffällt. Trage ihn täglich zur Arbeit, aber auch in der Familie und da ist es noch nie jemandem aufgefallen. Auch meine Frau sähe es nicht, wenn sie es nicht wüsste!
Verschlossene Grüsse
xmecx
5. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von wunsch am 13.05.10 22:07

ich trag ihm am mann
6. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Norgasmo am 13.05.10 22:46

Hm, genauso wie des nachts – um die Hüfte und ums Gemächt!

Im Ernst: mein CS100 trägt sich im grossen und ganzen ziemlich unauffällig. bei engen Hosen gibts aber schon eine gewisse Ausbeulung. Ich geh mit meinem CS100 auch ins Fitnesstraining. Beim Umziehen kanns halt passieren, dass der Gurt aus dem Slip hervorlugt, und wenn man genau hinschaut entdeckt man auch die Halterung. Hingegen in Shorts und weiten Hosen ist er völlig unsichtbar.
7. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von sweat am 14.05.10 11:49

Hi,

ich bin ja ebenfalls CS100 Träger und habe mein Penisröhrchen sehr streng nach unten, also zwischen den Hoden, eingestellt. Dadurch kann ich auf der Arbeit auch hin und wieder enge Jeans tragen, ohne daß man mein Geheimnis erraten könnte. Ich bevorzuge allerdings, wegen meiner hauptsächlich sitzenden Tätigkeit, etwas weitere Jeans, damit mein "Vorbau" da unten dann einfach mehr Platz hat.
Ich habe ürigens mal einen etwas größeren Stringtanga über den CS100 gezogen: Ich behaupte, wenn man es nicht wüßte, würde man auch nicht darauf kommen, was sich da unter dem Tange verbirgt.
8. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Bärchen72 am 14.05.10 17:46

Hallo,
ich trage einen Looker von Stellworxx, der von Hause aus sehr klein ist (Gesamtlänge 55 mm). Dieser ist unter der Hose so gut wie unsichtbar und man muß den Käfig auch nicht in ein Hosenbein stecken. Der Plug ist erstmal Gewöhnungsbedürftig, aber die Harnröhre passt sich sehr schnell an.

Bärchen72
9. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von SubbyMax am 15.05.10 08:28

klar, wenn ich einen KG trage, dann tags und nachts - wäre ja sonst Quatsch!

Habe den CB 6k und der fällt weder bei der Arbeit auf, noch ist er zu unbequem.
10. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Felix12345 am 16.05.10 10:54

ich trage den Steelheart, der ist an manchen Tagen lästig aber gut zu tragen.


Gruß Felix
11. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Lato am 18.05.10 12:58

Also die meisten hier tragen Schellen für den Penis aber keinen Keuschheitsgürtel!
Die Frage die hier gestellt ist, lädt ja nur zu dummen Antworten ein!
Also kurzum, ich trag meinen KG um die Hüfte und Gemäch und wer es nicht weiß sieht davon auch nix, es sei denn er lugt unter den Klamotten vor, was bei mir aber bisher noch nicht vorgekommen ist!

Nur ein voller KG, ist ein guter KG!



Verschlossene grüße aus dem Latowski



Lato
12. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von gweny am 21.05.10 08:57

ich trage seit jahren K/G`s und kann nur voll K/G`s tragen......schellen sagen mir ueberhaupt nicht zu , sind schmerzhaft und stoeren mich nachts ..ich habe vor ca. 5 jahren mit dem neosteel T/V angefangen und for ca. 2 jahren auf die "ARCH" umgestiegen,,, trage aber den T/V immer noch von zeit zu zeit ,, es ist schoen hin und wieder mal wechseln zu koennen...in all den jahren hat noch niemand den K/G bemerkt obwohl ich gerne enge hosen trage..vieles ist auch gewohnheitssache und man"n" braucht nicht immer denken ,man"n" wird entdeckt..moderne K/G`s sind auch so designed ,,dass niemand etwas bemerken koennte...ich bin taeglich mit vielen menschen zusammen ,,,,aber der K/G stoert mich im alltag am wenigsten....gruss. GWENY
13. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Stefan_Sub am 12.07.10 22:32

Habe vor etlichen Jahren mit dem CB3000 angefangen - und jeder hat sofort mit dem Finger drauf gezeigt und ihn entdeckt - NEIN - nicht wirklich ! Ich dachte ER könnte zu sehen sein, aber das war nie ein Problem. Genauso wenig bei dem CB 6000, dem MySteel - erst Total und dann Untouchable. Selbst wenn mal was rausschaute (in der S-Bahn ist das T-Shirt unter der Jacke hochgerutscht, als ich mich ganz oben an einer Stange festgehalten habe, so dass mein "Gegenüber" praktisch direkt auf den oberen Teil des KG´s - sprich auf das Schloss vom Taillienband schauen konnte, weil sie einen Sitzplatz hatte), da gab es nur einen verwunderten Blick. Wer kommt schon auf die Idee, dass Man(n) einen KG trägt - diese Frau jedenfalls nicht !

Nur am Flughafen, da schaut es bekannterweise mit Voll-KG leider anders aus (habe das vor einiger Zeit mal probiert und hier gepostet, hab´s danach aber auch nicht mehr versucht) - so gesehen schade, dass Reinholds nicht mehr (mindestens momentan) produziert. Diese "Tupper Variante" (sorry, aber hab das hier irgendwo mal gelesen und fand es herrlich - halte den Reinholds aber für einen Spitzen-KG) wäre wohl schon der optimale "flugtaugliche-KG".

Gruß
Stefan
14. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von nabb3l am 13.07.10 21:15

ja auch ich mag es eher in engeren unterhosen damit das ganze nich zu sehr rum baumelt

zu 85% noch mit ner slipeinlage gegen urin, und natürlich der geilheit die aus mir ausläuft, finds einfach angenehmer so.
15. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Josilein am 30.07.10 19:35

Hallo an alle KG-Träger! Auch ich trage nicht nur tags einen KG und zwar nen Latowski. Der sitzt über den Hüftknochen und deckt Vorn wie Hinten sehr viel ab. Bei den jetzigen Temperaturen hab ich die Seitenzonen mit Penaten Gel-Öl eingerieben und in dem Miederhöschen darüber eine Tena for men eingelegt, was gut aufsaugt. Durch die spezielle Bauform (vorn vom Bauch gerade abwärts) kann ich auch Jeans tragen, doch Shorts nur mit einer extra längeren Short-Uh. Die tägliche Spülung wird auch mal mit Odolwasser aus der Spritze gegeben. Das hört sichalles recht restriktiv an, doch ein Voll-KG ist meines Erachtens zum Tragen da! nur im Flieger wird der CB 3000 noch verwendet. So, allen noch viel Kraft beim KG-"tragen" und viel Ausdauer. Tschau Josilein
16. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von steel101 am 31.07.10 11:59

Hallo,

jeder KG ist mit gewissen Einschränkungen im Alltag verbunden und verlangt daher eine gewisse Leidensfähigkeit. Es ist auch normal, dass man sich als KG-Anfänger darüber Gedanken macht, ob man da etwas unter der Kleidung sieht oder nicht.

Aber ganz ehrlich - man sieht nichts!

Auf die Frage "welcher wäre der beste zu kaufen" wirst Du hier 1000 Meinungen finden und dieses Feld überlasse ich gerne anderen.

Mein Tipp ist folgender:

Bevor Du Dir Gedanken darüber machst, ob man einen KG sieht, solltest Du lieber erstmal überlegen, wie lange und wie konsequent Du einen tragen willst und dann spielt natürlich auch der Preis oder die Alltagstauglichkeit und Optik eine Rolle. Es gibt genügend Angebote und Hersteller.

Viele Grüße
steel
17. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von melki am 31.07.10 19:05

Ich finde auch, dass man den CB 6000 nicht wirklich sieht. Das einzige Problem habe ich allerdings mit dem Schloss, das sich unter dünnen Hosen sehrwohl abzeichnet.

Ich wohne in einer 4-er WG und laufe daheim dementsprechend oft Jogginhosen (oder jetzt im Sommer in kurzen Hosen) herum, die im Schritt nicht diese "doppelte Naht" am Reißverschluss haben, die das Schloss sehr gut verhüllt.

Aber wie gesagt: unter einer einfachen Stoffschicht, zeichnet sich das Schloss schon deutlich ab
18. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von sub-u. am 31.07.10 19:52

................nivjt anders als Nachts. Spaß beiseite : Ich hatte Anfangs auch Bedenken, nur mittlerweile ist das Teil normal geworden. Meetings, Geschäfts- oder privattermine: Null Problemo. Nur auf zu enge Jeans verzichte ich, da wäre das käfigteil wohl doch etwas deutlich.

Lese gerne wieder von dir, und sende

vG
19. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Sklaverolf am 31.07.10 21:08

Hallo,

trage einen Birdlocked.Das Teil ist schon sehr unauffällig aber unter einer engen Jeans trägt es dann schon auf. Ist nur immer die Frage was sieht jemand der es nicht weiß. Wenn man es weiß sieht man eine etwas dicke ausbuchtung bei einer engen Hose links oder rechts. Was sieht der Betrachter ? denkt er mh der ist aber dick oder denk er das ist ein Keuschheitskäfig und guckt mann oder Frau überhaupt da hin oder denkt man das als Träger nur ? Keine Ahnung meine Freunden sagt immer man sieht es nicht wenn man es nicht weiß, aber wer weiß auf der Arbeit oder unter Freundin ist mir da schon mulmig, ansonsten ist mir das egal wenn ich die Leute nicht kenne. Aber den perfekten unsichtbaren Käfig, gibt es den ? Ich denke das spielt sich alles viel mehr im Kopf ab von dem der ihn trägt. Also gefragt hab ich noch keinen ob man es sieht ,ausser meiner Freundin.

Gruß Sklaverolf
20. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Logout am 31.07.10 21:47

Durch die Antworten hat dieser Thread wieder meine Aufmerksamkeit erreicht...

Ich hatte hier vor einiger Zeit gepostet, dass ich einen CB-6000 trage und der sich schon minimal abgezeichnet hat, so dass es nach einer guten Bestückung aussieht.

Inzwischen trage ich hauptsächlich einen Voll-KG, dieser fällt allerdings rein vom Abzeichnen her wesentlich weniger auf, als der CB-6000. Dafür fällt etwas anderes auf: Durch die Form des KGs sieht es inzwischen so aus, als hätte ich garnichts mehr in der Hose - zumindest nach Aussage von Login. Zum Glück weiß sie es besser.

Persönlich fühle ich mich mit dem Voll-KG in der Öffentlichkeit wohler. "Nichts ist sichtbar" ist mir persönlich eben lieber als "es könnte etwas sichtbar sein". Login sieht es anders rum lieber...

Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass der Otto-Normal-Fußgängerzonenbummler, Bahn- oder Busnachbar oder sonst wer an einen KG oder eine Schelle denkt, wenn er eine Ausbuchtung sieht. Und wenn es so ist, dann hat er/sie wohl irgendwie schonmal Kontakt mit der Materie gehabt und ist möglicherweise ein/e Gleichgesinnte/r. Ob sich daraus aber dann ein spannendes Gespräch im Bus entwickelt? Wohl kaum. Interessant ist die Vorstellung aber schon: "Ähm, entschuldigen sie bitte, ich habe die Beule gesehen, kann es sein, dass sie einen Keuschheitsgürtel oder eine Keuschheitsschelle tragen?" - Ich denke, ich wäre schwer überrascht von einer solchen Ansprache. Das wäre mal ein versehentliches Outing der ganz anderen Art... aber eine interessante Vorstellung...

Ich schweife schon wieder ab...

Viele Grüße
Logout
21. RE: wie tragt ihr den kg tasüber?

geschrieben von Lato am 01.08.10 09:21

Hallo

Dazu fällt mir grad wieder eines ein!
Im normalfall fällt ein Latowski nu auch nicht auf und es ist wie besagt auch so das der KG eher einen Flachen Schritt macht als das er da ne Riesen Beule in der Hosen hinterlässt.
Es ist schon lange her da war ich mal mit Kumpels auf nem Opeltreffen, ich war damals in meinem ersten Latowski verschlossen und als wir dann so auf unseren Campingstühlen um den Grill saßen und sich der Bereich um die Silikonkammer ein wenig nach vorn drückte, hat mir doch tatsächlich von meinem Kumpel die Freundin auf meinem Schritt geschaut und meinte so in der Runde "sag mal du hast doch nen riesen Ding in der Hose", hab nur gemeint "Tja", aber Gedacht hab ich mir aber nur, wenn du wüßtest was die Beule verursacht!

Das war aber auch bis jetzt das erste und einzige mal wo einem/er aussenstehenden da irgendwas aufgefallen ist, normal is da nix zu sehen.



Verschlossene Grüße aus dem Latowski



Lato


Impressum
© all rights reserved, 2024