Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von private_lock am 17.07.10 11:48
letzter Beitrag von nabb3l am 15.11.10 18:59

1. KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von private_lock am 17.07.10 11:48

Hallo Forum!

Die üblichen Verdächtigen sind ja hinlänglich bekannt und aus allen Perspektiven auf Fotos im Internet zu bewundern. Hier würde ich gerne außergewöhnliche Einzelstücke sammeln, also Fundstücke aus dem Netz, die evtl. unverkäuflich sind, möglicherweise Filmrequisiten (mit einer kurzen Einschätzung der Tragbarkeit), Kunstgebilde, Phantasie-Zeichnungen, oder auch eure Eigenbauten, ohne zu sehr auf den Aspekt der Konstruktion einzugehen. Es möge einfach als Überblick dienen, was alles möglich ist, in der bunten Welt des KG-Fetisch.

Anfangen möchte ich die Reihe mit dieser Latowski-ähnlichen geschnürte "Metallhose":





Zu finden auf http://fetisch-steel.de, leider ohne weitere Erläuterungen.

Ihr seid dran
private_lock
2. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von private_lock am 31.10.10 23:53

Na gut, einen hab ich noch:

Diesmal gibt es Text, aber leider in Japanisch, was für mich gleichbedeutend ist mit kein Text



Mehr Bilder gibt es unter: chastityfactory

LG
private_lock
3. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von folssom am 01.11.10 00:26

Hallo private-lock,

da scheinen die Japaner m. E. mal wieder etwas abgekupfert zu haben.

Eine Kopie des Goethals Carrara ist wohl (zumindest im Grundsatz) nicht zu übersehen.

Aber sie verwenden zumindest ein Schloss mit deutschem Markennamen.

Freundl. Gruß
4. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von nabb3l am 01.11.10 22:43

dann mal los,
ziehts euch rein...
http://img844.imageshack.us/i/1fix1.jpg
http://img179.imageshack.us/i/1fix2.jpg
http://img180.imageshack.us/i/1fix3.jpg
http://img408.imageshack.us/i/1fix4.jpg
http://img824.imageshack.us/i/1fix5.jpg
http://img177.imageshack.us/i/1fix6.jpg
http://img169.imageshack.us/i/1fix7.jpg

boar, wie kann ich die sichtbar in meinen beitrag stellen?

und was sagt ihr dazu- nähere infos
5. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von private_lock am 01.11.10 23:25

@Sarah

Nicht alles abgekupfert. Die Bügel um die Hoden kenne ich so vom Carrara nicht. Reinholds hatte ja auch im solchen Bügeln experimentiert, es aber zum Ende hin aufgegeben, weil die wohl zu aufwändig waren.

Außerdem haben die Japaner den Verschluss nicht so hinbekommen. Aber immerhin schwingt das Schlößchen nicht völlig frei.

@Nabb3l

Erinnert mich irgendwie an den Besteckkorb einer Spülmaschine *g* Ist aber echt Hardcore, dass da gar kein Schloss dran ist. Am ungewöhnlichsten ist wohl, dass dieser Schelle der A-Ring fehlt, wie ihn die anderen Modelle alle haben. Stattdessen ein Hoden- und ein B-Ring, die im 90-Grad-Winkel auf einander stehen.

Danke
private_lock
6. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von rich75 am 02.11.10 11:55

Zitat
dann mal los,
ziehts euch rein...
[und was sagt ihr dazu- nähere infos


Also herausziehen ohne Amputation scheint mir ziemlich schwierig zu sein. Hoffentlich rostet das Teil nicht! lol
rich 75
Vom jap. Vollkg könnten sich unsere Hersteller hier was abkupfern, nämlich die saubere Verarbeitung.
rich75
7. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von nabb3l am 02.11.10 16:01

RIVET BABY

die verarbeitung sieht echt lecker aus

aber das kostet zeit und damit (noch mehr) geld

aber das design gefällt mir nich... ich meinel, neopren, wo´s schon ohne geht, dann die scharniere... eher rückschritt, da nützt auch ein innen verchromtes schloss nix... guckt euch mal die kante von den 2rohr teilen an, da kippelste beim sitzen ^^

edit:
wenn ich mir die tube so angucke kommt mir ein text von KNORKATOR in den sinn:
aus ich lass mich klonen,
...
Der Schwanz, wenn die Erregung steigt
Grundsätzlich nur nach vorne zeigt
Was mir in dem Moment nichts nützt
Dieweil mein Arschloch hinten sitzt
Hingegen wenn er schlaff und dünn
Dann reicht er nicht bis ganz dahin
...

http://www.magistrix.de/lyrics/Knorkator...onen-90987.html


....
8. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von Distance am 02.11.10 19:50

Buha... Die übersetzung der Japanischen Seite bei Google ist der Brüller. Wer schlecht drauf ist sollte sich das mal übersetzen lassen ... ich roll mich weg.

Ein kleiner Auszug :

Komu poliert Arbeit verwende ich einen grünen Schleifmittel

Dent und polieren die langen Stunden der Arbeit Bafugurainda

Face

Ich möchte Präsident Destler Gesicht in den kommenden zu Space Battleship Yamato geworden.
Aber grün.

Der Tee hat eine Maske für, so sie bereit sind, toll aussehen zu schlau sind.

Just zu McDonald´s gehen in der Nachbarschaft ohne Bewusstsein.

Ich Aufmerksamkeit.


Ein brüller..
9. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von wunsch am 02.11.10 23:17

I´m sorry, I can understand only Japanese.
I can´t answer the inquiry of the foreign country.
I will not sell my product to foreign countries .

so auf der japanischen seite.
schade, mit der japanischen qualität habe ich nur gute erfahrungen. die auswahl der röhren ist schon sehr vorteilhaft. ich würde so eine haben wollen.

die variante von nabb3l ist auch sehr interessant, doch leider kann der nicht allen passen
10. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von nabb3l am 02.11.10 23:36

was für ne röhren auswahl denn...

und welche is meine variante D:
11. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von Bulli31 am 03.11.10 03:55

Hallo folssom,

> Eine Kopie des Goethals Carrara ist wohl (zumindest im Grundsatz) nicht zu übersehen

Jepp, er hat zu Anfang sogar versucht den Käfig nachzubauen. Aber das ist ihm nicht gut gelungen. Vermutlich, weil er das Blech nicht gelasert hat sondern gesägt. Wie eine zu breite Gabel sah das Teil aus.


@nabb3l

Wie war das Gefühl als du ´eingpopnietet´ wurdest?


@rich75

> Vom jap. Vollkg könnten sich unsere Hersteller hier was abkupfern, nämlich die saubere Verarbeitung.

Keine Ahnung wie schnell die Bohrmaschine läuft, aber die Poliermaschine hat nur eine maximale Betriebszeit von 30 Minuten. So grob, wie der arbeitet, muss er sehr lange an der Maschine stehen.
Bei meinem Edelstahl-KG wollte ich mal eine Stelle nachpolieren. Die matte Stelle sieht man heute noch, obwohl der KG nur gebürstet ist.

12. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von nabb3l am 03.11.10 12:31

mahlzeit,

nee bulli31 das bin ich nicht, hab das bild mal auf ner seite im englichsprachigem raum gefunden,
fand ich aber schon krass, ich versteh nur nich wie die das mit den hinterem teil der niete gemacht haben.
die muss doch dücken?!

und was meinst du mit 30min?
13. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von Bulli31 am 03.11.10 19:47

Hallo nabb3l,

dann habe ich dich verwechselt. Ich wusste nur noch, dass ein Mitglied aus diesem Forum einen sehr ähnlichen KG im Roten Basar verkauft hat.
*such*
Das Mitglied Chrissy24/7 hat einen ähnlichen aus Edelstahl gebaut und hier verkauft.
Der Thread mit dem Link zu den Bildern müsste noch im Basar zu finden sein.


Zurück zu den Bildern von dem annietbaren KG.
Die vielen Kanten haben dem Hodensack schon während der Fotosession Probleme gemacht, meine ich auf den Bildern sehen zu können.
Ich glaube bei mir wären weniger als 6 Stunden Tragezeit drin gewesen.
Du hast recht, es sind viele Kanten, selbst wenn man von der Rückseite her die Löcher aufgebohrt hat, um die Niete zu versenken.


Das mit den 30 Minuten lässt sich leicht erklären.
Es gibt Motore, die für Dauerbetrieb geeignet sind, wogegen Motore für Kurzzeitbetrieb nach Überschreitung der maximalen Einschaltzeit einen Defekt ausbilden bzw ihre Gesamtlaufzeit verkürzen.

Motore für Kurzzeitbetrieb werden auf dem Typenschild mit ihrer maximalen Betriebszeit (ausgehend von 21°C oder 27°C Gehäusetemperatur vor dem Einschalten) sind meist passiv gekühlt. Das heißt, sie haben keinen Lüfter und keine oder wenige Kühlrippen. Sie sind billig, haben keine Öffnungen, sind leicht zu säubern und eignen sich dadurch besonders für staubige oder sehr schmutzige Umgebungen.
Die Verlustleistung des Motors ist jedoch so hoch, dass das Gerät die Wärme nicht in ausreichender Geschwindigkeit los wird. Das heißt der Motor produziert so viel Wärme, dass er durch sie kaputt gehen wird.
Oder anders ausgedrückt es stellt sich unter 80°C Gehäusetemperatur kein Gleichgewicht zwischen Wärmeproduktion und Wärmeableitung an die Luft ein. Ab etwa der Temperatur altert der Lack um die Kupferleitungen im Motor und ein irreversibeler Motorschaden bzw Verkürzung der Lebensdauer droht.
Darum muss eine solche Maschine nach einigen Minuten (in diesem Fall 30 Minuten) für eine oder mehr Stunden abgestellt werden, damit die im Gehäuse zwischengespeicherte Wärme in dieser Zeit an die Luft abgegeben werden kann.


Was ich mit dem Hinweis sagen wollte war ... polieren dauert IMHO sehr lange. Somit wird er für einen KG die Poliermaschine häufig abkühlen lassen müssen. Es sei denn, er lässt tiefe Riefen zu und poliert nur um die Riefen herum.


Lange Erklärung, kurze Quintessenz.


14. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von wunsch am 03.11.10 22:43

Zitat
Was ich mit dem Hinweis sagen wollte war ... polieren dauert IMHO sehr lange. Somit wird er für einen KG die Poliermaschine häufig abkühlen lassen müssen. Es sei denn, er lässt tiefe Riefen zu und poliert nur um die Riefen herum.


hallo bulli,

hast du die poliermaschine auf den bildern des japaners gesehen? adlerauge!

kenne diese laufzeiten der motoren nicht, finde ich sehr interessant, für mich, deshalb frage ich nach. ist die laufzeit eines motors nur von der kühlung abhängig oder gib es da noch andere qualitäten und was muss auf den typen-schildern stehen?

die oberflächen sehen beim japaner mehr als gut aus. deshalb gehe ich davon aus das der sehr gut poliert hat, egal mit welcher maschine. oder habe ich da was übersehen? riefen konnte ich nicht entdecken und mit der richtigen polierpaste dauert das polieren so lange auch nicht, doch solche teile habe ich noch nicht poliert.
15. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von Bulli31 am 04.11.10 01:44

Hallo wunsch, Interesse ist kein Grund sich zu schämen. Der japanische Hersteller hat das Typenschild seiner Poliermaschine Format füllend abfotografiert.

Heutzutage werden die Betriebsarten mit S1 bis S8 bezeichnet (mehr Info). Während S1 (Dauerbetrieb, Bild 1, Bild 2) nicht gestempelt zu werden braucht (Bild 3), müssen die anderen Betriebsarten S2 bis S8 zwingend gestempelt werden.
Auf den Typenschildern stehen die maximal möglichen Werte. Natürlich kann man durch Überschreitung, besonders bei den Anforderungen an die Umgebungstemperatur, eine elektrische Maschine killen.

Bei den ersten KG hat der Hersteller das gewalzte Blech und die Schweißstellen ohne Vorschliff einfach unter der Polierscheibe her gezogen. Die Welligkeit führe ich auf die Biegewerkzeuge zurück, die anscheinend auch manchmal Macken nahe der Kante hinterlassen haben.

16. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von nabb3l am 04.11.10 10:57

tja da muss sich der meister wohl einige tee´s gekocht haben...obwohl er sicher keine kalten hände hatte
er sollte sich mal mach einer anderen maschine unschauen... bei gelegenheit mach ich mal ein bild von meiner :p
btw. wo habt ihr denn die polierm. entdeckt??
17. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von sweat am 04.11.10 15:48

Moin,

vielleicht nicht unbedingt den hier herrschenden praktischen Ansprüchen genügend, eine ästhetische Augenweide jedoch allemal, sind die Anti Rape Devices von Ira Shermann:

Schutzvorichtung für die Dame ...


...und für den Herren



Da fühlt mann/frau sich doch gleich sicherer.

Mehr Modelle unter
http://www.shermansculpture.com/ImpenetrableObjects1.html


Grüße

sweat
18. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von nabb3l am 04.11.10 17:21

nich schlecht =)
vorallem funktional....
19. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von Distance am 04.11.10 19:55

Wohl schon, steht auf der Seite für das männliche Model ja das der Träger beschützt wird und gleichzeitig auch nicht Attakieren kann
Gut, drankommen tut man in dem ding schon, sieht aber echt gut aus.
Die anderen Modelle sind aber auch nicht ohne.. Elektroschocker, Spritzen die ein Gemisch aus Anästhetikum und Tattoo-Tinte in den Schw*** beim versuch ein zu dringen spritzen , Holladiewaldfee.
20. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von nabb3l am 05.11.10 03:29

perry rhodan lässt grüßen

21. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von Bulli31 am 15.11.10 07:40

@nabb3l:
Poliermaschine
22. RE: KG-Sammlung, mal nicht von der Stange

geschrieben von nabb3l am 15.11.10 18:59

ahh, nee

die seite bleibt mir verborgen , is auch nicht weiter wild.
das bild jedenfalls, ein ganz putziges kerlchen was


Impressum
© all rights reserved, 2024