Restriktive Foren
Thema: 
eröffnet von private_lock am 01.04.13 19:25
letzter Beitrag von lockable am 04.04.13 22:20
| 1. Abschließbare Gürtelschnallen | geschrieben von private_lock am 01.04.13 19:25 | 
| 2. RE: Abschließbare Gürtelschnallen | geschrieben von oxymoron am 01.04.13 21:12 | 
| 3. RE: Abschließbare Gürtelschnallen | geschrieben von Bulli31 am 02.04.13 02:37 | 
| 4. RE: Abschließbare Gürtelschnallen | geschrieben von smark am 02.04.13 04:05 | 

| 5. RE: Abschließbare Gürtelschnallen | geschrieben von hagenvontronje am 02.04.13 05:18 | 
| 6. RE: Abschließbare Gürtelschnallen | geschrieben von smark am 02.04.13 06:43 | 

| 7. RE: Abschließbare Gürtelschnallen | geschrieben von lockable am 04.04.13 09:54 | 
Zitat 
Tja, soweit, was man von der Webseite ersehen kann. Ich schreibe jetzt
noch mal an den Hersteller und frage noch mal einige Dinge spezieller
nach. Vielleicht melden sie sich ja bei uns an und antworten hier direkt
...
Zitat 
Selbst mit einer Lock-Pick-Gun wird man nie alle drei Bärte gleichzeitig
abdecken können. Trotzdem bleibt die Bauhöhe mit 12 mm angenehm flach.

Zitat 
Ein bisschen skeptisch macht mich der Vorsprung, der aus dem
Schlüsselloch ragt. Aber ohne es in der Hand gehabt zu haben, will ich
das nicht beurteilen. Vielleicht kann man den ja rund feilen, so dass
keine Ecken das Leder verkratzen.
Zitat 
Die Mechanik selbst wird nicht gezeigt aber aus der Form der
Gegenschließe kann ich mir vorstellen, dass es kein Klickverschluss ist.
Eher gehe ich davon aus, dass der Schlüssel leider im Loch stecken muss,
um abzuschließen.
Zitat 
Die Schlossmechanik ....
Zitat 
also einen verschlossenen Zustand habe ich irgendwie nicht entdecken
können.
| 8. RE: Abschließbare Gürtelschnallen | geschrieben von private_lock am 04.04.13 18:38 | 
Zitat das Leben ist kein Wunschkonzert 
Zitat Knuddelfaktor bei einem Schloss 
Zitat Ist halt ein Kasten, mit der Lasche fuer den Gurt auf der einen Seite. 
Zitat bei 90 % der Schnappmechanismen 
| 9. RE: Abschließbare Gürtelschnallen | geschrieben von lockable am 04.04.13 22:20 | 
Zitat 
Verschweißen kommt jedoch im Zusammenhang mit Keuschheit für mich nicht
Zitat 
Ein letztes Mal zum Verständnis: Der Schlüssel dreht das Schloss in die
offene Stellung und steckt fest. Die Gegenschließe wird an der
Stirnseite entlang der Gürtelachse ins Schloss geschoben. Der Schlüssel
wird zurück gedreht, während man Schloss und Schließe zusammengedrückt
hält.
Zitat 
Dann war da noch der Aspekt der Verdrehbarkeit.

Zitat 
OK, als \"Gürtelschnalle\" im Leder kommt ja nur vernieten / verschrauben
Zitat 
Aber an Blechen könnte man das Schloss auch verschweißen,
richtig? Wie passen die Materialien zusammen?
Zitat 
Muss / Kann man das Zerlegen zum Schweißen oder lässt sich der volle
Bausatz festbrutzeln?
 . Ausserdem gehe
. Ausserdem gehe
Zitat 
Zumindest möchte ich noch mal nachbohren, ob da nicht vielleicht doch
eine Schnappversion irgendwo in der Schublade schlummert?