Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Eric Bloodaxe am 28.08.15 10:39
letzter Beitrag von gentlemanxy am 20.11.15 16:12

1. HT guardian in der EU

geschrieben von Eric Bloodaxe am 28.08.15 10:39

Weiss jemandem wo mann der ´Guardian´ kaufen kann in der EU?
35$ in der US wird mit zoll und versand extrem teuer...
2. RE: HT guardian in der EU

geschrieben von Loci am 28.08.15 14:22

Ein wenig mehr Infos wären hilfreich. Was ist der "HT guardian"? Google hat leider nichts brauchbares ergeben mit den beiden Stichworten.
3. RE: HT guardian in der EU

geschrieben von Eric Bloodaxe am 30.08.15 21:44

´schuldigung.
The Guardian ist eine ausbruchsicherung.
Wird hier diskutiert:
http://chastityforums.com/viewtopic.php?f=3&t=61188

und wird hier verkauft:
http://www.lockeduplove.net/page/holytrainer

...
4. RE: HT guardian in der EU

geschrieben von Phonix am 03.09.15 21:53

Hätte auch großes Interesse, würde aber nicht mehr als 30 Euro zahlen wollen. Sammelbestellung wird wohl auch nix bringen oder?
5. RE: HT guardian in der EU

geschrieben von gentlemanxy am 16.11.15 17:07

Ich habe mir den Guardian vor mittlerweile 3 Wochen hier http://keptforher.com/HolyTrainer.html bestellt.

Das Ding ist laut Trackingnummer schon eine ganze Weile unterwegs. Ich vermute es hängt gerade beim Zoll fest. Sobald das Teil da ist werde ich berichten.
6. RE: HT guardian in der EU

geschrieben von gentlemanxy am 16.11.15 21:57

Kurzer Nachtrag:
Den Guardian gibt es mittlerweile auch bei madame-dura.de.
7. RE: HT guardian in der EU

geschrieben von gentlemanxy am 20.11.15 16:12

Der Guardian ist heute bei mir eingetroffen und ich musste ihn natürlich sofort ausprobieren. Leider bin ich ziemlich enttäuscht, habe aber bislang erst eine Anpassung an den "Gummifingern" vorgenommen. Vielleicht wird es nach eine Änderung ja noch besser.
Mein erstes Fazit: In der gelieferten Form bietet der Guardian leine Ausbruchssicherung. Zumindest ich bekomme meinen Penis weiterhin aus der Röhre gezogen. Deutlich erschwert ist jedoch das zurückstecken. Es fällt auf jeden Fall auf dass manipuliert wurde, zumindest in der transparenten Version. Insofern erfüllt die Ausbruchssicherung ihren Zweck zumindest mittelbar.

Die Gummifinger sind wohl austauschbar (ich habe es bisher noch nicht probiert), so dass man auch andere Materialien als Stopper einbauen könnte. Des Weiteren regt die Halterung auch zu den nächsten Basteleien an. Mit etwas Geschick sollte es z.B. möglich sein eine Gummifixierung wie von Steelworxx Hier anzufertigen. Inwiefern diese Ausbruchssicherung dann effektiver ist, darüber ist zu diskutieren.


Impressum
© all rights reserved, 2024