Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von TigerOhneKrallen am 10.09.15 20:45
letzter Beitrag von Duncan am 26.11.15 14:18

1. Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 10.09.15 20:45

Hi.

Da ich einen ziemlich dünnen Penis habe, ist mir der Cb6000s eigentlich schon zu groß. Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Ring Cage XXS (V2?) zu holen. Die Frage ist, wenn der Penis einen Durchmesser von knapp 3cm hat und man einen Plug von 0,6-0,8 cm einführt, reicht da trotzdem 3cm Käfigdurchmesser oder sollte man auf 3,5 gehen? Finde bei 3,5 gibt´s einen besseren Käfig, aber normal wäre mir der halt zu groß. Hadert auch noch mit V1 oder V2 - von dem Kunststoffschlauch halte ich nicht viel, aber der Edelstahl soll ja seine Tücken haben. Bin grad ratlos.
Danke.
2. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Duncan am 10.09.15 21:11

Hallo,
welche Tücken meinst Du denn?
Ich trage den Ring CB Steel S. Damit bin ich sehr zufrieden und trage ihn jetzt seit 8 Wochen ohne Probleme.
Von dem Kunststoffplug halte ich auch nichts.
Duncan
3. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 10.09.15 22:10

Der Steel S ist ja ein anderer als der XXS. Bei letzterem soll wohl das Ende manchmal nicht richtig entgratet sein. Das Gewinde steht auch nach innen über. Klar, beides kann man mehr oder weniger einfach ausbessern, bis auf den Edelstahl-Plug ist der V2 insgesamt besser.

Wie schaut es denn mit dem Penisdurchmesser mit und ohne Plug aus, ist da ein Unterschied oder kaum messbar?
4. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Duncan am 10.09.15 22:36

Ich sehe da bei mir keinen Unterschied. Der Penis wird durch den Plug bei mir nicht dicker. Ich habe zu den Seiten hin noch ein wenig Spiel im Käfig. Das ändert dich dann, wenn er versucht, sich erfolglos aufzustellen.
5. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Ted1405 am 10.09.15 23:09

Pure Mathematik ist die Lösung:

A = pi x r²

3,0cm = 7,1 cm²
0,8cm = 0,5 cm²
---
Summe: 7,6 cm²
Wurzel aus (7,6 cm² : pi) = 3,1cm

Dein Plug macht also effektiv gerade einmal einen Unterschied von einem Millimeter im Durchmesser.


Und somit ist mathematisch nachgewiesen, das Plugs im KG für den Durchmesser eigentlich zu vernachlässigen sind. Selbst ein 12mm-Plug würde dann gerade mal 2 Millimeter auftragen.




( P.S.: normalerweise bin ich nicht derart pedantisch. Da mich die Frage aber auch selbst schon mal beschäftigt hatte, hatte ich jetzt mal Lust, es auszurechnen )
6. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 11.09.15 15:04

Klingt erstmal sinnvoll, auch wenn ich mathematisch gesehen noch nicht verstanden habe, warum die Addition des Durchmessers nicht das gleiche Ergebnis bringt. ^^ Außerdem spannt es ja vermutlich das Gewebe, sprich drückt es von innen zusammen. Damit würde der eine Millimeter wohl wieder wegfallen...
7. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 11.09.15 20:19

Zitat
Ich trage den Ring CB Steel S.
...
Duncan


In deinem Vorstellungs-Post schreibst du aber vom Ring Cage XXS V2? Was stimmt denn nun, hast du beide? Bei dem Schlauch habe ich zu allererst Bedenken, dass sich das Endstück vom Schlauch lösen und die Harnröhre verstopfen könnte. Das wäre sicher kein Spaß mehr. Denkst das kann passieren?
8. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Duncan am 11.09.15 20:44

Ich trage zur Zeit das Modell mit festen Plug. Angefangen habe ich aber mit dem anderen. Da hatte ich aus den gleichen Ängsten wie Du auf den Plug verzichtet. War dann aber nicht sicher. Außerdem war dies Modell mit Klappring. Kann ich nur von abraten.
Zu meinem aktuellen Kg gibt es einen Bericht von mir bei "Erfahrungen von Männern" Da beschreibe ich meine Erfahrungen mit dem Teil, insbesondere meine anfänglichen Ängste und "Mimosen" wegen dem Plug. Trage das Teil jetzt 8 Wochen.
Wenn Du noch Fragen hast, beantworte ich sie gerne!
lg
Duncan
9. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 12.09.15 09:35

Das stimmt, ohne Plug sind es einfach zu wenig Stäbe. Da quetscht es sicher die Hälfte raus. Hast du ihn denn mal probiert oder gleich ganz sein gelassen?

Das Problem ist halt, dass ich im aktuellen CB6s wenn mein Penis den kleinsten Durchmesser hat (spätestens nach der kalten Morgendusche ^^) noch den kleinen Finger mit rein bekomme. Meine Maße sind dann ca. 2,8 x 7 oder so. Aufgrund des Plastiks (denke ich mal) hängt klebt die Haut dran, sodass ich ihn normalerweise nicht mehr rein bekomme, sobald er draußen ist, aber mir Creme oder zur Not Q-Tip würde ich es bestimmt doch hinbekommen. Also ausbruchssicher ist er nicht wirklich wenn ich es drauf an legen würde. Darum suche ich einen Käfig, der einen geringeren Durchmesser hat, kürzer wäre ebenfalls besser. Ein Gitterkäfig hätte logischerweise auch hygienische Vorteile. Da meine Frau das Thema nicht ganz so interessiert, kann und will ich auch keine 300€ für eine Maßanfertigung ausgeben.

Der Steel CB S ist schon nach meinem Geschmack, allerdings mit 3,5cm Durchmesser eben sehr wahrscheinlich zu groß. Und ich glaube nicht, dass die Stauchung aufgrund der (nicht-)Länge und der Plugs das Ding sicherer und tragbarer zugleich machen würden. Die Maße des XXS in Form des Steel CB S wäre die Lösung, hätte ich sofort gekauft. Wobei ich auch noch nie irgendwo gelesen habe, dass der V2-Plug sich löst und es damit eine Harnröhrenverstopfung gibt...
10. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Duncan am 12.09.15 15:35

Nein, diesen Plug habe ich nicht probiert. Der war mir einfach auch viel zu dick.
Mit dem CB S komme ich sehr gut klar. Der Plug könnte ruhig noch nen Zentimeter länger sein, aber auch so komme ICH bis jetzt da nicht raus. Würde mir das gelingen, hätte ich dann auch das Problem, wie wieder rein? Ich habe eine Keyholderin (meine Frau und Schlüsselherrin) Das würde sie als eklatanten Vertrauensbruch ansehen (recht hat sie) und unser Spiel, was noch viel mehr als Keuschhaltung beinhaltet, wäre in dieser Form vorbei.

Zurück zum Thema: Ich verstehe Dein Problem mit dem Durchmesser nicht so richtig. Der Plug hält Deinen S...z doch zentriert genau da wo er hin gehört. Unterschätze nicht die um einiges erhöhte AusbruchSicherheit durch den Plug.
Ich denke, das der CB. S ein guter Kompromiss zwischen Preis und Sicherheit ist.
Duncan
11. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 14.09.15 23:48

Ich habe mich zu Plugs jetzt nochmal belesen und glaube, ich werde erstmal einen Eichelring mit Plug probieren, ob das überhaupt etwas für mich ist. Ein wenig Angst habe ich ja doch schon davor: Wenn ich den Eingang sehe und mit dann eine 8mm-Kugel vorstelle wird mir leicht anders. ^^ Außerdem habe ich Bedenken, wenn das Ding längere Zeit (im Zweifel vielleicht doch mal 4 Wochen) in mir drin ist, ob da noch alles mit der Hygiene da stimmt? Außerdem mit 2 tobenden Kindern auf mir, da darf nix abknicken.

Vielleicht bin ich auch nur eine Memme, ich weiß es nicht. Da ich sowieso erst in einer Woche wieder daheim bin, habe ich bis dahin auch Zeit, mir alles zu überlegen. Alternativ denke ich über den hier nach. Er ist aus Edelstahl, kein Plastik mehr, dünner/kürzer/kompakter als der CB6s und die Löcher an den Seiten kann man bestimmt gut zum reinigen ohne abzulegen und fürs Teasing benutzen. Nur den Spikes-Ring würde ich weglassen, der geht gar nicht.
12. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von jubsi am 15.09.15 04:49

Zitat
Ich habe mich zu Plugs jetzt nochmal belesen und glaube, ich werde erstmal einen Eichelring mit Plug probieren, ob das überhaupt etwas für mich ist. Ein wenig Angst habe ich ja doch schon davor: Wenn ich den Eingang sehe und mit dann eine 8mm-Kugel vorstelle wird mir leicht anders. ^^ Außerdem habe ich Bedenken, wenn das Ding längere Zeit (im Zweifel vielleicht doch mal 4 Wochen) in mir drin ist, ob da noch alles mit der Hygiene da stimmt? Außerdem mit 2 tobenden Kindern auf mir, da darf nix abknicken.


Zu deinen Bedenken über Plug. Ich kann meinen Looker mit 6mm Plug und 8mm Kugel in alle Richtungen drehen ohne das es schmerzen gibt, also keine Angst vor abknicken.
Ich war jetzt 103 Tage verschlossen, gereinigt wurde im geschlossenen zustand und somit steckte der Plug 24/7 die 103 Tage darin. Es war alles Ok, gab keine Entzündung oder sonstiges. Das einzige in der Halbschale des Looker02 hatte sich etwas Urinstein angesammelt.
13. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Nexusbrother am 15.09.15 08:52

@jubsi

Wenn du so lange drin bist, kannst du mir bestimmt meine Fragen beantworten.

Rutscht der Looker nicht auch wie jede andere Schelle mit der Zeit (oder über Nacht , oder beim Baden ...) nach vorn und baumelt dann mehr oder weniger an den Hoden und der halbe Penis ist hinten schon raus?

Wie lang ist dein Plug über den A-Ring?

Wird der Hodensack nicht mit der Zeit wund an der Unterseite durch die Faltenbildung?

Schmierst du dort?

Wieviele Stäbe gehen maximal?


Nexus
14. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Duncan am 15.09.15 09:35

@ Tigerohnekrallen:

Ich hatte auch erst großen Respekt vor dem Plug.
Alles halb so schlimm.
Nimm Dir Zeit beim Einführen.
Verwende viel (wasserbasiertes) Gleitgel.
Leg Dich hin, entspanne Dich und lass die meiste Arbeit die Schwerkraft machen, wen Du ihn von oben in den Penis einführt. Ein leichtes Brennen ist am Anfang normal.
So wars jedenfalls bei mir. Jetzt wird der KG innerhalb von 5-10 Sekunden aufgesetzt und verschlossen.
Wenn der KG erst mal angelegt ist, ist es ein geiles Gefühl.
Duncan
15. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von jubsi am 16.09.15 04:50

Zitat
@jubsi

Wenn du so lange drin bist, kannst du mir bestimmt meine Fragen beantworten.

Rutscht der Looker nicht auch wie jede andere Schelle mit der Zeit (oder über Nacht , oder beim Baden ...) nach vorn und baumelt dann mehr oder weniger an den Hoden und der halbe Penis ist hinten schon raus?

Wie lang ist dein Plug über den A-Ring?

Wird der Hodensack nicht mit der Zeit wund an der Unterseite durch die Faltenbildung?

Schmierst du dort?

Wieviele Stäbe gehen maximal?


Nexus


Nein von alleine Rutscht er nicht, da der A-Ring angepasst ist an meine Größe, da muss ich beim Waschen den Penis zurückziehen, damit ich mit Duschgel und Wasser in die Halbschale komme.

Der Plug ist ca. 2 cm über den A-Ring hinaus.

Der Hodensack zieht sich bei mir am Morgen am meisten zusammen, und da kann es zu unangenehme zugschmerzen kommen an der Unterseite. Dies ist aber, da die Haut klebt an den A-Ring. Abhilfe schaffe ich täglich in der Früh mit ein wenig salbe darauf, und somit ist alles ok.

Mir machte Steelworxx max. 12 Stäbe, habe zwar gelesen das 16 Stäbe auch gemacht wurden, aber Steelworxx sagte mir mehr als 12 gehen nicht. Und somit nahm ich 12.


jubsi
16. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Nexusbrother am 16.09.15 07:58

@jubsi

Danke erstmal.
Bei mir sind "normale" Schellen immer von allein nach vorn (oder bei Metallschellen, sogar runter) gerutscht, egal wie eng der Ring ist (Blutpenis) Deshalb meine bedenken.
Würdest du die Maße wieder so nehmen oder was verändern?
(z.B. Pluglänge)
Welchen Durchmesser haben die kleinen Löcher vorn? (Man ließt immer mal wieder das sie mit 2mm zu groß seien und sich die Vorhaut da trotzdem durchdrückt.)
Bist du verstümmelt?
Wenn nicht wo läßt du die Vorhaut?
Wie bekommst du nach dem Waschen alles wieder hinein?
Hast du vielleicht ein Foto von dem Käfig? Mich würde interessieren wie das Teil aussieht mit 12 Stäben.
Hast du keine Scheuerstellen unter dem Hodensack?
Kannst Du entkommen?
Fragen über Fragen.

Danke Nexus

17. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 16.09.15 14:21

Nochmal eine blöde Frage zur Anatomie: Der Plug ist bei den meisten KG ja relativ mittig, die Harnröhre hingegen läuft bekanntlich am unteren Schaft entlang. Müsste dann der Penis dann nicht am oberen Käfigrand kleben und unten Platz sein? Wär zumindest für mich vorteilhaft, da der Durchmusser "kleiner" wird. ^^
18. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von wildeswiesel am 16.09.15 14:52

@ Tiger

Mein Plug ( Looker02) verläuft nicht genau mittig aber unten ist doch ein bisschen mehr platz also oben

@ nexus

Ich habe den Standart Looker2 mit "nur" 8 Stäben ( erst später gelesen das man auch das ändern kann) aber diese reichen völlig aus - ich kann zwar über meinen kleinen zwischen den Stäben streichen aber das ist nicht wirklich toll

Die Eichel liegt gut geschützt in der Halbschale vorne und ein rauskommen ist trotz Blutpenis nicht möglich

Obwohl ich noch nicht so lang am stück "drinnen" war denke ich das waschen heist - KG so weit wie möglich vorziehen Duschgel in die schale spritzen und kräftig mit ein Duschkopf säubern - man(n) muss nach dem Waschen nichts wieder hinein bekommen weil ja nichts raus ist ^^

Der Plug geht bei mir auch 2cm über den Aring hinaus - das einzige was ich ändern würde ( evtl wird es noch gemacht --> Käfig kürzer und fester Plug )

achja und rutschen tut hier definitiv nichts ^^


greeez
wiesel
19. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von jubsi am 17.09.15 06:53

Zitat
@jubsi

Danke erstmal.
Bei mir sind \"normale\" Schellen immer von allein nach vorn (oder bei Metallschellen, sogar runter) gerutscht, egal wie eng der Ring ist (Blutpenis) Deshalb meine bedenken.
Würdest du die Maße wieder so nehmen oder was verändern?
(z.B. Pluglänge)
Welchen Durchmesser haben die kleinen Löcher vorn? (Man ließt immer mal wieder das sie mit 2mm zu groß seien und sich die Vorhaut da trotzdem durchdrückt.)
Bist du verstümmelt?
Wenn nicht wo läßt du die Vorhaut?
Wie bekommst du nach dem Waschen alles wieder hinein?
Hast du vielleicht ein Foto von dem Käfig? Mich würde interessieren wie das Teil aussieht mit 12 Stäben.
Hast du keine Scheuerstellen unter dem Hodensack?
Kannst Du entkommen?
Fragen über Fragen.

Danke Nexus



Habe auch einen Blutpenis, aber runter gerutscht ist der Käfig noch nie, ausgenommen wenn er zu groß ist. Deswegen wurden meine Looker sehr kurz angefertigt um ca. 3cm kürzer als der Penis ist, dafür aber einen Innendurchmesser von 40mm.

Die Maße sind bei mir vollkommen ok, eventuell den Plug länger und einen dickeren nehmen, erhöht nur die Sicherheit, aber ein entkommen ist hier schon unmöglich.

Für mich sind die Löcher im Looker02 ok. Tja Vorhaut kann so einige Probleme bringen, alleine schon die Hygiene in verschlossenen zustand. Deshalb habe ich mich 2013 B,eschneiden lassen, zum einen wegen der Hygiene im Käfig zum anderen da es meine Lady wünschte und ich selber auch wollte.

Wie ich schon vorher mal geschrieben habe, es gibt keine Scheuerstellen am Hodensack. 1mal täglich in der Früh etwas Salbe unter am A-Ring darauf und das war es.

jubsi
20. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Single am 18.09.15 10:21

Zitat
Welchen Durchmesser haben die kleinen Löcher vorn? (Man ließt immer mal wieder das sie mit 2mm zu groß seien und sich die Vorhaut da trotzdem durchdrückt.)

Das würde mich auch interessieren, da mal jemand geschrieben hat, dass er sie mit 2 statt den üblichen 3 mm Durchmesser bestellt hat. Was ist denn nun wirklich die normale Größe (wenn man in der Bestellung nichts angibt)? Bitte nicht schätzen, sondern messen.

Bei meinem Nachbau sind es 3 mm, und da zwickt es manchmal. Es tut nicht richtig weh, aber 2 mm sind sicher bequemer.
21. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Ludmilla (Ludi) am 18.09.15 17:21

Zitat
Zitat
Welchen Durchmesser haben die kleinen Löcher vorn? (Man ließt immer mal wieder das sie mit 2mm zu groß seien und sich die Vorhaut da trotzdem durchdrückt.)

Das würde mich auch interessieren, da mal jemand geschrieben hat, dass er sie mit 2 statt den üblichen 3 mm Durchmesser bestellt hat. Was ist denn nun wirklich die normale Größe (wenn man in der Bestellung nichts angibt)? Bitte nicht schätzen, sondern messen.

Bei meinem Nachbau sind es 3 mm, und da zwickt es manchmal. Es tut nicht richtig weh, aber 2 mm sind sicher bequemer.


Ja das war dann wohl ich

Nachzulesen hier:
http://www.kgforum.org/display_5_2400_85765_316_260.html

und ja es bringt gewaltig was.
Zu 100% verhindern das die Haut ziept? NEIN, aber um WELTEN besser

Bezüglich Plug:
Mein Käfig hat den selben Durchmesser von meinen Penis und der Plug mit 10mm Kugel und 8mm Schaft passt ohne Probleme rein ohne dicker zu werden (zumindest nicht spürbar)

Das Problem mit dem Runterrutschen hatte ich erst nach ein paar Monaten gehabt nach dem mein Penis begonnen hat sich an den KG zu gewöhnen und ein wenig geschrumpft ist.
Darum werde ich ihn demnächst zu Steelworxx schicke und den A-Ring kleiner machen lassen von 38mm auf 37mm und den Abstand von A zu B Ring um 2mm verkürzen lassen
Und nebenbei den Plug um 1cm verlängern lassen auf 4cm Überstand
Dann sollte wieder alles passen
22. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Nexusbrother am 20.09.15 11:17

@ Ludmilla

Also doch, er rutscht. Wie alle Schellen. Fragt sich nur wie sicher ihn der Plug dann noch hält.
4cm Überstand? Konntest du ihn denn sonst runterziehen?
37mm A-Ring? nicht wirklich oder? Du meinst sicher den Käfigdurchmesser!?

Nexus
23. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Ludmilla (Ludi) am 20.09.15 13:22

Hallo Nexusbrother,

doch du hast richtig gelesen!
Mein A-Ring hat jetzt 38mm und soll auf 37mm verkleinert werden (auf Grund der Schrumpfung)
Käfigdurchmesser habe ich 30mm
Ist ein Extremer Blutpenis. Schlaff ist er sehr klein, steif wird er ca. 19cm (was er aber jetzt nicht kann weil er im Käfig steckt, haha....)

Die 4 cm sind nur als sicherheit gedacht falls der Käfig doch wieder rutschen sollte oder wenn ich lange in der Badewanne liege dann könnte ich jetzt wenn ich wollte denke ich den Käfig nach vorne ziehen und den Penis hinten raus ziehen (rein würde aber niemals mehr gehen)

Mann muss aber dazu sagen das mein Hodensack eine "blöde" Anatomie hat. Er ist nicht sehr prall was das rutschen leider doch sehr stark begünstig.
Muss ich halt mal liften lassen *g*

Wie bereits erwähnt sieht du auf den Link von meinem letzten Post einen schönen Vergleich von meinem KG und einen von der Stange.

Aber grundsätzlich wird eine Schelle nie 100% sicher sein. Mit Gewalt kommt man immer raus, spätestens mit einem Bolzenschneider....
Aber ist das das Ziel ? ICH denke nicht!
24. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 23.10.15 14:48

Sooo ich versuche es einfach mal. Hab mir jetzt den hier bestellt: dhgate.com

Klar es ist China-Ware, schaut aber von den Daten her ganz passabel aus, rostfreier Edelstahl & Kugel am Ende. Gut, der Plug geht nicht über den A-Ring hinaus, aber zum Test, obs was für uns ist, reicht es hoffe ich aus. Ob ich die kleine Nase hinter der Halbschale praktisch finde oder nicht weiß ich noch nicht. Für 26€ kann man jetzt nicht sooo viel falsch machen, im Zweifel liegt er dann eben da. Aber Hygiene wird - voraus er passt - viel besser sein als beim mit Schrumpfschlauch reparierten CB6000.

Lieferzeit zwischen 2 und 6 Wochen. Bin gespannt wie lange es wirklich dauert. Ich werde berichten...
25. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von captain am 23.10.15 17:55

Hallo TigerohneKrallen,

lass später mal hören, wie der so ist.

Ist der über den Zoll gegangen oder direkt zugestellt worden?

Danke schonmal.

Herzlichst
Captain
26. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Single am 23.10.15 19:16

@Ludi:
Zitat
den Abstand von A zu B Ring um 2mm verkürzen lassen
Wie groß ist denn dieser Abstand? Lässt sich der überhaupt verkürzen, da ist doch das Schloss dazwischen?

Ich komme auf ähnliche Maße wie du (4 cm A-Ring, 3 cm B-Ring), und wenn der Abstand an der Oberseite 1,2 cm beträgt, dann liegt er unten bei mindestens 2 cm, und dann rutschen die Hoden wahrscheinlich durch. Das möchte ich vermeiden, denn auch wenn sie an die nächste Engstelle (zwischen A-Ring und Plug) nicht überwinden können, stelle ich mir die eingezwickten Hoden unangenehm vor.

@TigerOhneKrallen: Ich glaube, das größte Problem mit deinem Modell wird der Klappring sein. Die scharfen Kanten der gelben Hülse reiben an der Haut des Hodensacks. Lässt man die Hülse aber weg, dann zwickt sich die Haut im Scharnier ein. Die Hülse drauf oder ab zu bekommen ist außerdem sehr mühsam.
27. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von captain am 23.10.15 19:45

@Single

stimme Dir zu, dass der Gummischlauch kontraproduktiv ist.

Ich habe gute Erfahrungen mit Stoffummantelungen wie von Stromkabeln gemacht. Die kleben nicht auf der Haut und nicht am Metall. Da kann sich der A-Ring etwas bewegen und es zieht nichts. Sie schützen auch gut vor den Scharnieren
28. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 23.10.15 21:19

Zitat
Ist der über den Zoll gegangen oder direkt zugestellt worden?

Das weiß ich noch nicht, hab ihn ja erst heute bestellt - per China Air Post, was auch immer das bedeutet. Dauert eben 2-6 Wochen, dafür aber kostenloser Versand. Mit DHL direkt hätte mich der Versand mehr gekost als ein Original CB. ^^ Steht das mit dem Zoll irgendwo? Ob mich der Zoll-Mensch komisch anschaut ist mir egal, aber als ein Kollege dort mal was abgeholt hatte, musste er 3-4 Stunden warten, weil so viel los war. DAS würde mich nerven!

Mit der Ummantellung werde ich sehen. Evtl. kann ich das ja auch ganz weglassen, sonst muss eben wieder Schrumpfschlauch ran. Der Tipp mit dem Kabelmantel aus Stoff finde ich auch nicht schlecht.

Maaan warum kann man aus China nicht kostenlos Next Day liefern lassen, Amazon packt das doch auch.
29. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von captain am 24.10.15 18:24

ja, so ist das mit neuen Spielsachen. Man kann sie nicht schnell genug in Händen halten.

Wäre schön, wenn Du später dann etwas dazu schreiben würdest.

Danke und Gruß
Captain
30. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 19.11.15 21:09

Also, das Teil ist angekommen. Leider(?) wurde mir das falsche Modell geschickt, dieses hat einen abschraubbaren Plug. Das hat natürlich den Vorteil, dass ich den Käfig auch so tragen kann, allerdings bin ich mir nich sicher, ob er sich nicht einfach locker drehen kann. Interessanterweise ist die Ausführung gar nicht im Shop erhältlich (wohl aber bei anderen Anbietern). Ich werde bis zum Wochenende mal Fotos hochladen.

Erstmal noch kurz zum Modell: Der Käfig an sich ist ganz ok verarbeitet. Man sieht die unterschiedlichen Schweißnähte, die aber stabil aussehen und auch nicht stören. Mit dem Klappring komme ich ganz gut zurecht, hatte ihn 24h jetzt drum und sogar ohne Gelenkschutz, dieses scheint sauber verarbeitet zu sein. Etwas schlechter ist die Halterung des Käfigs am A-Ring. Es gibt nur einen Bügel (wo das Schloss dran ist). Der ist rechteckig ausgeführt, damit sich Ring und Käfig nicht verdrehen können. Hier ist etwas zu viel Spiel, sodass alles etwas wackelt. Andererseits scheint das wieder dem Tragekomfort zugute zu kommen. Alles in allem kann man für den Preis von knapp 30€ absolut nicht meckern.

Jetzt aber zum Plug: Die Länge entspricht nahezu der Käfiglänge inkl. A-Ring mit größtem Abstand, 2 mm drüber vielleicht. Allerdings habe ich zwei Probleme festgestellt:
1. Die Kugel ist an der Urinöffnung meiner Meinung nach zu scharfkantig! So würde ich den niemals benutzen, noch dazu als Plug-Anfänger. Daher habe ich mir 320er, 600er und 1200er Nassschleifpapier geholt entgratet. Jetzt passt es denke ich.
2. Die Biegung ist sehr wahrscheinlich zu steil. Zwischen B-Ring und Plug sind nur wenige mm Platz - mal schaun, das mag noch gehen. Der A-Ring hingegen wird fast von der Kugel berührt. Ich kann mir grad schwer vorstellen, dass das dauerhaft tragbar ist. Zugegeben, ich habe den kleinsten A-Ring (38mm). Da ich den Ring-Käfig-Abstand noch etwas verringern werde, könnte es trotzdem klappen. Sonst muss ich mal bei einem Schlosser vorbei schauen wegen biegen. Bin mir unsicher, ob ich das alleine kalt und am Schraubstock schaffe. Ein paar kaum merkliche leichte Dellen hat der Stab auch, diese schätze ich aber als unkritisch ein.

Wie gesagt, in der Woche habe ich wenig Zeit. Ich hoffe am Wochenende werde ich den Plug mal probieren können und Fotos schießen können. Dann gibts mehr Infos.
31. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 24.11.15 23:15

Kurzer Zwischenbericht: heute habe ich mich mal an den Dilatator getraut. Das ist gründlich schief gegangen... Ich habe grad mal die Kugel versenken können, mein Ding ist immer wieder schlaff geworden (was so bisschen Aufregung alles anstellen kann ^^), sodass weiter schieben unmöglich war. Naja vielleicht war ich auch zu gestresst vom Tag, meine Frau hatte gar keinen Nerv heute. Mal schaun ob ich es vorm WE nochmal wage.
32. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von MarioImLooker am 25.11.15 11:04

Hä? Wieso sollte das schlaff ein Problem sein? Also hart krieg ich mein Glied nicht in den Looker mit dem Plug, nur schlaff...
Oder sind Deine Beiträge bloss Kopfkino?
33. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von TigerOhneKrallen am 25.11.15 23:10

Die Frage, warum das ein Problem ist, ist ja ok. Aber gleich mit der Kopf-Kino-Keule zu kommen finde ich ziemlich dreist bzw. verletzend!

Ich habe bisher nirgends eine Anleitung gefunden, ob man sowas im steifen, halbsteifen oder schlaffen Zustand einführt, ob man die Öffnung breit ziehen soll oder nicht, etc. Jedenfalls egal wie, die Kugel kommt grad so in die Eichel rein, mehr nicht. Im schlaffen Zustand biegt sich mir der Penis komplett weg bzw. drückt sich extrem zusammen. Die Eichel wölbt sich nach innen, aber der Plug rutscht einfach nicht rein. Vielleicht war eine 8mm-Kugel für den Anfang doch zu viel des Guten und ich muss mir ein Dilatatoren-Set mit einem Anfangsmaß von 3/4mm bestellen zum üben.
34. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Duncan am 26.11.15 00:12

Du brauchst viel Gleitgel. Und der Penis sollte nicht erigiert sein. Am besten liegt Du auf dem Bauch. Dann kommt der Plug von oben und das Gewicht des Käfigs hilft auch noch mit.

Ich trage den Ring CB Steel S (siehst Du hier im Forum oben links im Werbefeld) der ist ähnlich und der Plug wohl in etwa gleich groß. Brennt am Anfang. Nehme dir Zeit!
Und wichtig: Gleitgel! Ohne wird es nicht funktionieren.

Du kannst mit den Fingern der linken Hand (sofern Du natürlich Rechtshänder bist...) die Eichel ein wenig zusammen drücken, dann wird die Harnöffnung größer.

Ich habe übrigens einen sehr ausgeprägten Blutpenis. Ich komme im unerigierten Zustand auf vielleicht mal 5 Zentimeter. Trotzdem geht der Plug ganz einfach rein (jetzt, muss ich dazu sagen. Am Anfang brauchte ich auch mehrere Anläufe...) Nur Mut, wird schon. Lass Dir Zeit!
lg
Duncan
35. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von MarioImLooker am 26.11.15 13:09

Ok, dann sorry für das Kopfkino...

Wenn Du den Plug nur in die Eichel reinkriegst, ist das schon mal unabhängig ob schlaff oder errigiert. Dort ist eine Engstelle. Da kann ein Dehnen mit Dilatoren zum Ziel führen. Bei mir wars anfangs auch so, dass ich ihn kaum einführen konnte. Und wie von Duncan empfohlen hilft viel Gleitgel (Wasserbasiert denk ich ist hier das Mittel der Wahl, jedenfalls nehm ich solches) auch weiter. Dann einfach Geduld und mit Druck, aber nicht mit Gewalt. Mittlerweile übe ich etwa 10 Sekunden Druck (sollte nicht schmerzen) auf den Plug, bevor er über die Engstelle schwappt. Dahinter gehts weiter wie durch Butter... Also in der einen Hand den (schlaffen) Penis und in der anderen den Käfig mit dem Plug...

Und falls es nicht funktioniert, eben zuerst mal mit Dilatoren versuchen...
36. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Single am 26.11.15 13:31

Ich tu mir ohne Gleitgel leichter. Gleitgel ist nur bei rauhen Oberflächen nötig. Sonst ist es eher störend. Und ein mit Gleitgel eingeführter Plug ist gleich mal verstopft, auch wenn das nur wenig verfestigte Gleitgel dem Harndruck nicht lange standhält.
37. RE: Plug und Käfigdurchmesser

geschrieben von Duncan am 26.11.15 14:18

Ich nehme auch wasserbasiertes Gleitgel. Ohne ging bei mir überhaupt nicht.


Impressum
© all rights reserved, 2025