Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Sklaven_sau am 11.12.20 10:04
letzter Beitrag von Hasenzwerg am 13.08.24 10:45

1. Windeln im Flugzeug?

geschrieben von Sklaven_sau am 11.12.20 10:04

Hier der Link zum Wohl nicht ganz ernst gemeinten Beitrag.
2. RE: Windeln im Flugzeug?

geschrieben von NoEscape am 12.12.20 08:20

Der Beitrag ist absolut ernst und richtig!! Die Empfehlung ist wirklich gegeben worden und chinesische Fluggesellschaften haben zur windel geraten! Das war kein Witz. Aber es gibt keinen wickelservice.....
3. RE: Windeln im Flugzeug?

geschrieben von Klett-max am 12.12.20 10:48

Es wird für das sauberkeitserzogene Personal eine ziemliche Überwindung kosten, diese Windeln auch zu benutzen. Das bedeutet, daß sie nach einer gewissen, individuell unterschiedlichen Zeit recht "verklemmt" aus der Wäsche (Einwegkleidung) schauen werden, bevor sie wieder eine sichere Kabine aufsuchen dürfen. In schwer einsehbaren Bereichen des Fliegers wird es deshalb recht seltsame Szenen geben. Das "Ich-muss-mal-Hibbeln" kehrt zurück und die Hock-Haltung wird versucht, ...

Insgesamt wird es recht unangenehm sein für die meisten Betroffenen.
4. RE: Windeln im Flugzeug?

geschrieben von Toree am 14.12.20 00:55

Hm, eigenartig!
Also ich lese ja alles, was zu Corona veröffentlicht wird.
Aber das von RTL habe ich nicht gesehen!

Aerosole werden auch durch Höschen unterdrückt. Sonst dürften wir ja keine Stoffmasken tragen.
Was haben wir unten rum? Ein Slip und eine Hose als Männer. Als Frau ein Höschen und eine Strumpfhose.
Da mir nicht bekannt ist, das Flugbegleiter im asiatischen Raum Halterlose Strümpfe benutzen ist dort auch alles doppelt gesichert.

Also ich betrachte die Meldung von der Seite als Spaß!
5. RE: Windeln im Flugzeug?

geschrieben von Bulli31 am 14.12.20 10:09

Die Meldung bei RTL hat nicht ursächlich was mit Corona zu tun.
Ich denke es geht wieder mal um kuriose Untersuchungen zum Thema Keimbelastung in Toilettenanlagen.
Das Pupsen auf der Toilette setzt Aerosole frei ... wieviele auch immer. Diese setzen sich dann anschließend auf die Oberflächen oder werden eingeatmet.
Darum sollten Toiletten belüftet und die Oberflächen regelmäßig gereinigt werden.

In Japan gibt es Toiletten, die die Luft aus der Schüssel absaugen und direkt mit Aktivkohle filtern. Vielleicht ist die Basis für den Bild-Zeitungsartikel eine Studie, die den internationalen Verkaufserfolg solcher High-Tech-Toiletten unterstützen sollte.

Es gibt/gab mal einen Hersteller, der Latexunterhosen mit Aktivkohlefilter anbot. Auch gab es mal "anale Stäbchen" zum Einführen, die solch einen Filter enthielten, um die Darmwinde abzuleiten und zu filtern.

PS:
"News Medical" schrieb in diesem Artikel vom April auch nur approximierend über das Thema Corona und Flatulenz.
6. RE: Windeln im Flugzeug?

geschrieben von Aragon am 14.12.20 12:47

Sinn und Zweck dieser "Übung" ist die Gesunderhaltung des Personales.
In WC-Anlagen besteht ein erhöhtes Ansteckungs- Infektionsrisiko, das möchte der Arbeitgeber so halt umgehen. Denn Personal das krank ist kostet, leistet aber nichts... ganz unspektakulär also.
7. RE: Windeln im Flugzeug?

geschrieben von wisa am 13.08.24 08:51

JA, ich fliege seit Jahren nur noch gewindelt. Die kleinen oftmals leider gegen Ende des Fluges recht schmutzigen Toiletten mag ich nicht. Da lob ich mir meine Windelverpackung die alles bestens aufnimmt. Ich hatte übrigens noch nie Probleme deshalb. Bei der Kontrolle gabs nie irgendwelche Unterbrüche, einmal wurde ich zur Kontrolle rausgenommen. Als der Beamte meine Windel resp. den oberen Rand gesehen hatte, konnte ich auch schon weiter. Ich denke nicht, dass ich der einzige Windelträger am Flughafen bin.
Gruss wisa
8. RE: Windeln im Flugzeug?

geschrieben von Hasenzwerg am 13.08.24 10:45

Hallo wisa

Natürlich bis du nicht der Einzige, der Windeln trägt am Flughafen.

Ich denke wir sind viel mehr,als man es für möglich hält.

Selber trage ich nun seit 2008 ,ständig und überall meine Windeln.

Ob nun bei Rockkonzerten ,Besuchen in der MB Arena (Berlin) . (Oder sonst wo heute Sicherheits und Einlasskontrollen gemacht werden)

Wenn ich noch fliegen würde , würde ich selbstverständlich auch im Flugzeug Windeln tragen müssen.

Da wo ich aber bis jetzt Sicherheits-Kontrollen erlebt habe,waren meine Erfahrungen mit dem Sicherheits-Personal immer positiv.

Mit dem Besuch der Behinderten Toilette,ist das schon eine ganz andere Geschichte,da werde ich manchmal gefragt,wenn ich eine solche aufsuchen muss.

,,aber sie haben ja gar keinen Rollstuhl?,,

Wenn ich aber dann meinen Rucksack,mit meinen Windeln vorzeige,gab es auch da noch nie Probleme.

Diesen Rucksack übrigens,habe ich natürlich trotz der DIN A4 Regel für Handgepäck ,immer ohne Probleme mit dabei.

Ich gehe aber auch immer offen damit um, dass ich Windeln trage, und sage schon bevor ich diesen Rucksack für die Kontrolle öffnen muss,was dieser beinhaltet.(Unter anderem auch ein Injektions-Set )

Sicherheitspersonal ,ist im Normalfall auch angehalten ,sehr diskret mit dem Betroffenen umzugehen.

Bei meinem letzten Besuch in der MB Arena in Berlin löste ich beim Einlass ,wahrscheinlich auch durch meine Schelle die ich seit einem Jahr ständig trage ,den Metall-Alarm aus.

Ich hatte ein Schlüsselbund in der Hosentasche und Stahlkappen-Schuhe an den Füßen ,dass hatte als Erklärung genügt.

Ich durfte dann eintreten,ohne noch einmal durch die Schleuse zu müssen, was ja dann meinen „Intimschmuck“,den ich unter meiner Windel trage verraten hätte.

Liebe Grüße verschlossener Hasenzwerg





Impressum
© all rights reserved, 2025