Autor |
Eintrag |
Einsteiger

Beiträge: 5
User ist offline
|
Bettfixierung aber welche?
|
Datum:16.09.20 21:08 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich nicht vor dafür einen neuen Threat zu eröffnen, aber vielleicht finden es ja so doch ein paar Menschen mehr.
Meine Partnerin und ich spielen mit dem Gedanken eine Bettfixierung anzuschaffen, mit der man auch längere Zeit restriktiv im Bett verbringen kann(muss).
In den letzten Jahren sind ja gerade für unsere Anwendungsfälle hier, ein Paar neue Player auf dem Markt aufgetaucht.
Daher meine Frage, wer hat mit einem der Derivate Erfahrungen gemacht und kann aussagen zur Qualität treffen, bzw. vielleicht sogar mit der medizinischen Vorlage vergleichen?
Original (S_fix)
B-Care
Fixx
StraitJacketShop (etsy)
Klinikfixierung (etsy)
Ich freue mich auf eure Erfahrungen
Liebe Grüße
Ecke
|
|
Stamm-Gast
 

Beiträge: 166
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bettfixierung aber welche?
|
Datum:01.02.21 16:57 IP: gespeichert
|
|
Hallo
ich bevorzuge Nach wie vor S-Fix .
Weil auch die Pflege optimal ist und stabil und sicher
|
|
Stamm-Gast
   NRW

Beiträge: 178
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bettfixierung aber welche?
|
Datum:01.02.21 20:36 IP: gespeichert
|
|
Im Prinziep sind sie alle recht ähnlich. Biocare hat einen doppelten Schrittgurt, die Anderen Einfache. Man kann, dank austauschbarer Schlösser Vieles untereinander kombinieren oder austauschen.
Manche Teile lassen sich auch zweckentfremdet nutzen, wenn die Halterungen um die Gliedmaßen passen. Da wird eine große Hand-Akut zur Fußhalterung im Spreiz oder ein Biocare Bauchgurt mit Schrittgurten zur Schulterhalterung. Mit Zusatzgurten kann man die Passive Person ziemlich gut einspinnen und verweben.
Um die Sammlung an Links zu ergänzen noch ein Shop aus Neuseeland, der ein recht breites Sortiement hat und einige andere Teile als der Rest. Wer hier "Das Volle Programm" bestellt, der kann nur noch blinzeln und mit den Zehen wackeln.
|
|
Freak
 
 Alles Gurte, alles sicher?
Beiträge: 143
User ist offline
|
RE: Bettfixierung aber welche?
|
Datum:13.02.21 18:40 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
bevorzuge den Leibgurt von Biocare, Biocare Kombifix, S-Fix Akut sowie die alten Posey ED Cuffs. Der Leibgurt von Biocare hat einen doppelten Schrittgurt, wobei die Gurte gut nach außen geführt sind. Man kann, dank austauschbarer Schlösser Vieles untereinander kombinieren oder austauschen. Leider passen aber die Drehmagnetschlösser von S-Fix nicht immer in die vorgesehenen Taschen.
Die "alten" schwarzen S-Fix Schlösser verwende ich nicht mehr so gerne, da diese etwas unsicherer sind.
|
|