Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren: Unsere Chaträume bei Bösewicht und Tinas Herrin
  Restriktive Foren
  Offtopic-Board (Moderatoren: Staff-Member, bluevelvet)
  Klimaschutz
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Filou
Freak

Kanada




Beiträge: 81

Geschlecht:
User ist offline
  Klimaschutz Datum:30.04.23 08:02 IP: gespeichert Moderator melden


Ein anderer Thread hat mich darauf gebracht, dass hier hier wie in vermutlich allen anderen Foren das Thema Klimaschutz nie angesprochen wird.

Daher die Frage: Wie haltet ihr persönlich es mit Klimaschutz ?

Seid ihr wie Trump der Meinung, dass der Mensch mit der Klimaerwärmung nichts zu tun hat und mögt es vielleicht sogar lieber etwas wärmer oder ist das doch etwas, um das man sich einmal kümmern sollte... Oder lebt ihr das im Alltag wirklich aktiv, habt ein Null-Energie-Haus, spart Wasser, kauft nur regionale Bioprodukte und verzichtet vielleicht sogar bewusst auf ein Auto ?

Ich selbst bin im Alltag ein eher schlechtes Beispiel.
Elektronische Gadgets wie, Dohnen, Smartscheiben oder generell ein Smart-Home ? Cool - her damit ! Mein PC Zuhause produziert trotz aufwändiger Küühlung gefühlt so viel Wärme, dass ich im im Winter die Kilimaanlage einschalten muss. Um es noch schlimmer zu machen mag ich Austos, habe einen Pool, bade gerne und sammle berufsbedingt im Monat durchschnittliche 20000 Vielfligermeilen.

Um aber mal etwas nettes über mich zu sagen: Unser Haus wird zwar nie ein Null-Energie-Haus werden, ist aber überdurchscnittlich isoliert, nutzt Erdwärme und das Dach ist mit Solarpanels zugepflastert und auch, wenn ich z.B. neubeb akteb Nzstabg liebe nutze ich im Alltag schlechtestenfalls meist einen Hybrid. Ich verzichte auf Coca Cola (as bei bei deren Aktien schwerer fällt als beim eigentlichen Getränk) und versuche auch (bestnöglich) Nestle zu meiden, auch wenn michda selbst mein bester freund schon gefragt hat ob das angesichts der Tatsache, dass wir ausschließlich für Pharmaunternehmen arbeiten nicht etwas verlogen ist.

Hinzu kommt - und das diesmal mit nur etwas Ironie - dass der Begriff Greenwashing für mich erfunden zu sein scheint. Ich halte Klimaschutz und Umweltschutz für sehr wichtige Themenm werde mich dafür aber nicht auf Straßen fest und kann und will mein Leben auch nicht allein nach diesem Thema ausrichten. Warum also nicht versuchen auf anderem Weg eine Art Balance zu schaffen ?

Ist das gut, schlecht oder heuchlerisch ? Was meint ihr und wie sieht es bei euch selbst aus ?

"Ich bin gekommen, die Schönheit hervorzubringen, von der du niemals dachtest, dass du sie hast, und dich wie ein Gebet zum Himmel zu erheben!"
Dschalal ad-Din ar-Rumi - persischer Mystiker

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
LordGrey Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Biocare Benützer

Beiträge: 1072

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Klimaschutz Datum:30.04.23 21:34 IP: gespeichert Moderator melden


Trump hat es gerne einfach, weil er ein einfach gestrickter Mensch ist. Zu viel Wissenschaft verwirrt in wohl.
Es ist richtig dass der Mensch nicht alleine für die Erwärmung verantwortlich ist, wir befinden uns in einer Erwärmungsphase der Erde. Aber die Einflüsse auf die Umwelt, die von der Menschheit kommen, beschleunigen den Vorgang gefährlich schnell. Die Evolution hat keine Zeit um angepasste Spezies hervorzubringen. Wir müssen dagegen vorgehen. Aber dabei können wir die Zeit nicht einfach zurückdrehen. Wir können nicht zurück, wir müssen nach vorne stürmen. Es gibt heute schon Lösungen, die will aber keiner gehen, weil sie in Geld oder Menschenleben bezahlt werden wollen. Ich bin durchaus bereit meinen Beitrag zu leisten sofern ich mir das leisten kann. Aber es gibt Leute, die mehr Geld haben als ich und die sollen erst mal vorausgehen. Ausserdem nutzt es nichts wenn wir hier Vorreiter sind, die andern Nationen müssen nachziehen. Und wenn ich kein warmes Wasser mehr habe wegen unsinnigen Umweltvorschriften, dann ist bei mir eine Grenze überschritten. Wenn Politiker blinden Aktionismus walten lassen, bringt das nichts Gutes. Wir müssten alle an einem Strang ziehen, das ist aber mit dem heutigen System nicht möglich. Und sich festzukleben ändert daran auch nichts, so was ist kontraproduktiv.

I am the Lord of Leva, don't mess up with me!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
private_lock Volljährigkeit geprüft
Staff-Member

Braunschweig


Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!

Beiträge: 4367

Geschlecht:
User ist offline
private_lock  
  RE: Klimaschutz Datum:02.05.23 20:30 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Filou, hallo Lord Grey!

Mit Trump will hoffentlich nur noch eine Minderheit sympathisieren - schon erst recht nicht außerhalb der USA, wo man sich wohl nicht viel versprechen darf von MAGA = "Make America Great Again" und "America First". Aber er könnte ein nützlicher Idiot sein, die Republikaner weiter zu schwächen und damit den Demokraten den Weg zu einer zweiten Präsidentschaft freizuräumen.

Am Klimawandel und der Rolle der Menschheit darin habe ich keine Zweifel. Da sehe ich absolut die Dringlichkeit handeln zu müssen. Allerdings bin ich kein Radikaler, der sich festklebt, sondern eher ein Mitläufer. So wird seit Epidemie und Homeoffice das "Stehzeug" nur noch selten bewegt und dank der verrückten Russen jetzt auch nicht mehr die Heizung aufgedreht. Auch der Fleischkonsum ist runter gegangen. Und geflogen bin ich auch schon vorher nur äußerst sparsam.

Um etwas positiver in die Zukunft zu sehen, denke ich aber schon, dass die Menschheit noch die Kurve kriegt, auch wenn es leider nicht alle schaffen werden - zumindest die reichen Länder werden sich freikaufen.

LG
private_lock
private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ihr_joe Volljährigkeit geprüft
Staff-Member

Baden-Württemberg


Die Welt ist eine Bühne. Nur... das Stück ist schlecht besetzt. Oscar Wilde

Beiträge: 3056

Geschlecht:
User ist online
0  0  
  RE: Klimaschutz Datum:14.05.23 22:45 IP: gespeichert Moderator melden


Oh, ja ich würde mich nicht festkleben.

Ich frag nich eh, wieviel Ressourcen das uns kostet.

Wie schön, dass wir eine vernünftige Regierung haben, Heizungen, die nachwachsende Rohstoffe verbrauchen.
Pelletheizung werden mit 20 % der Brutto-Investitionskosten gefördert, wie geil.
Und ab 2024 werden dann die Probleme dann soll die ach so grüne Energie verboten werden oder doch nicht?

Strom? Die Energie der Zukunft? Nicht preiswert aber Umwelt schonend. Schon heute?
Oh, ja, ich denke noch werden 50 % des Wasserverbrauchs in D durch Wärmekraftwerke verursacht.
Wie geil.
Ohne die anderen Umweltaspekte 100% Ökostrom bezahlbar, hatte ich gerne.
Haben wir doch schon zu 25 Prozent erreicht.

Mann kann es auch schön reden… Eigenversorgung bei 48 % … mit Kohlekraftwerken.

Das ist dann was internes, zum Wassersparen.
Und manche schlagen vor Wasser beim Pieseln zu sparen von den ca 8 % Wasserverbrauch von den Haushalten ist das was? Egal.

Vernunft.
Hm, wäre unser Strom sauber und ohne Umwelt Belastungen erzeugt, würden E Autos nicht 400 bis 800 kg Batterien durch die Gegend befördern. Und dadurch Energie sinnlos verbrauchen.

8 Jahre, dann sind die Akkus am Ende? Vielleicht sogar 10 Jahre? Wenn man nie voll lädt und nie alles ausnutzt.

Aber gut, egal ich wohne in einem Gebäude mit Tiefgarage, das ist eine Wallbox eh nicht gestattet. Auch nicht möglich …

Also entfällt das Problem E-Auto ohnehin.

Hätten wir auch auf dem Land vernünftigen Nahverkehr, wie gerne würde ich ihn benutzen.

Land? Bei einer Stadt mit über 80 000 Menschen.
Bei Frühschicht ist eine Bussfahrt nicht möglich.
Sonntags ist so was wie ein 2,5 Stundentakt.

Nein wir brauchen kein Auto. Wir könnten sogar E-Roller fahren, auch im Winter.

Es gibt durchaus sinnvolle Ansätze und Wege, würde man sie nur gehen.

Wie gerne würde ich mehr für die Umwelt tun…

Es gäbe viel zu tun und ich versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten richtig zu handeln.

Ich befürchte manche Politiker müssen erst aufwachen damit ich mehr tun kann. Nicht nur bei uns.

Ihr_joe








Toleranz beginnt dort, wo das eigene Weltbild aufhört. (Amandra Kamandara)

Storys:
Vergewaltigt! beendet
Der Brief bendet
Die 3 Schlüsselhalterinnen und die Vanilla beendet
Mein Schatz ... eine Fm Geschichte ohne KG beendet/gekürzt
BDSM Kurzgeschichten beendet




Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2023

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.