|  Autor | Eintrag | 
    | Keyholderin 
     
 
  I like it, to have complete control
 
 Beiträge: 398
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:14.12.02 10:51 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 Nummer am Rücken, hinten auf dem KG ?
 
 Frau sieht, dass diese Postings von den "herren der schöpfung" stammen
 müssen, da ihr doch etwas mit Spiegeln auf dem Kriegsfuss zu stehen
 scheint.
 
 Ansonsten gilt nur eines, der Notschlüssel ist auf "mann" und zwar in der
 Art, wenn der Verschlossene alleine unterwegs ist, dass eine Fremde/ein
 Fremder auch im Falle einer Bewusstlosigkeit den Schlüssel schnell finden
 kann. Also kein Versteck, sondern relativ offen und klar beschriftet. Aber
 auch so "versiegelt" das kein schweres oder spezielles Werkzeug zum
 "Siegel brechen" notwendig ist. Die Körperkraft oder das 50 Kilo Gewicht
 einer Frau sollten als Massstab (Werkzeug) immer ausreichen.
 
 Dominante Grüsse
 
 Herrin C
 
 Owner of a well trained maid
 
 | 
	|  | 
    | Story-Writer 
      
 
  Lieber glücklich verschlossen als unverschlossen unglücklich
 
 Beiträge: 676
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:14.12.02 14:27 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Herrin C,
 
 Ansonsten gilt nur eines, der Notschlüssel ist auf "mann" und zwar in der Art, wenn der Verschlossene alleine unterwegs ist, dass eine Fremde/ein Fremder auch im Falle einer Bewusstlosigkeit den Schlüssel schnell finden
 kann. Also kein Versteck, sondern relativ offen und klar beschriftet.
 
 Das ist wohl wahr, wieso hat bisher noch keiner gedacht?  Da kommt der praktische Sinn unserer Damen mal wieder zum Vorschein.
 
 Wie wäre es mit folgender Kombination: Die/der Verschlossene trägt den in z.B. in Gießharz versiegelten Schlüssel an einer Halskette.
 
 Damit im Falle eines Unfalls (bei Bewußtlosigkeit) der Schlüssel gefunden werden kann, wird ein Hinweis in auf dem Taillengurt gemacht, entweder eingraviert oder mittels eines kleinen Edelstahlschildes, das mittels Nieten auf dem KG befestigt werden könnte.
 
 Der Satz: "Notschlüssel an der Halskette" würde völlig genügen, so etwas kann man sich auf ein Schild  gravieren lassen, ohne sich gleich outen zu müssen.
 
 Obwohl, ich stelle es mir sehr interessant vor, mit dem KG in ein Geschäft zu gehen (kann ja in einer anderen Stadt sein) und sich dort den Satz direkt auf den Gürtel arbeiten zu lassen.
 
 Wie auch immer, an dieser Stelle jedenfalls meinen aufrichtigen Dank an Herrin C.
 
 Mit besten Grüssen
 
 
 Juergen
 
 | 
	|  | 
    | ___†___ 
 
  Tränen sind die Sprache der Seele. Wer keine Tränen mehr hat, hat im Herzen keinen Regenbogen
 
 Beiträge: 1702
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:14.12.02 15:26 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo zusammen
 Hi habdichleb
 Ich  hoffe Du hast keine schlaflose Nacht gehabt .
 
 
 Hi Juergen
 Ich habe mich noch mal schlau gemacht . Im Flugzeugbau  arbeiten wir mit zwei Kompenennten Harze bestehend aus Kleber und Härter im mv ca 1zu1
 Wenn man das Mischungsverhältnis ändert also mehr
 Härter wie Kleber nimmt und den Schlüssel mit
 Trennungsmittel einölt könnte es klappen .Das
 Material wird auf jeden Fall  spröder.
 
 Hi  Andy
 Eine gute Idee
 Frage wie verhält sich Siegelwachs auf Metall und beim Duschen
 Du hast recht absolute Sicherheit gibt es nicht, wo ein
 Wille ist ;ist auch ein Gebüsch aber es ist eine Frage
 Der Kontrolle und Strafe.
 
 Hi Bigbird
 Da ist mir noch eine Idee gekommen . Den Schlüssel in eine dekorative Form eingießen und als Briefbeschwerer
 auf  dem Schreibtisch stellen .Das wird garantiert
 fragende Blicke auslösen . Wetten
 
 Hi Herrin C
 Gruß Aus H-H
 Wer kennt sich schon mit den Gedanken einer Frau aus .aber Du hast recht Juergen hat mir die
 Antwort schon vorweggenommen
 Ich bin immer von einen Extremfall ausgegangen
 ( Unfall, Ohnmacht.Op) Ein Fall der hoffentlich niemals eintritt aber nicht auszuschließen ist.
 Unverschlossene Grüße
 Mister
 
 
 Unser mister ist im Januar 2005 verstorben. Mit ihm ist eine gute Seele in diesem Forum verloren gegangen. In seinem Andenken werden dieser User und alle seine Beiträge uns erhalten bleiben.
 Wir werden ihn nicht vergessen.
 
 Gib der Liebe eine Chance
 Autor der  Geschichten:Verschollen,   Die Träume des John Darell, Die Wikingersaga, Entführt
 Diskussionen zu "Entführt" bei Danielle:  storry - Entführt von mister  - S & M gibt`s das?
 Verkuppelt,   Glatteis ,   Hochzeit
 
 Kurzgeschichten: Die Rache mit dem Keuschheitsgürtel,    Nur ein Freundschaftsspiel , Das dritte Treffen, Kurzgeschichten von Mister, Ein Sommerta...ere Geschichten
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
   
 
  Ich bin immer für DICH da
 
 Beiträge: 40
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:15.12.02 23:16 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Jetzt hab ich s !!!!
 
 Man wirft den Notschlüssel einfach über eine Hohe
 Brücke in die Tiefe ! Dann kommt man nicht mehr
 ran und wenn man ihn mal braucht ...
 oh moment ... da gibt es noch technische Probleme,
 ich tüftel das heute Nacht wieder aus.
 
 
 | Zitat |  | Hi habdichlieb
 Ich  hoffe Du hast keine schlaflose Nacht gehabt .
 
 | 
 Danke, ich nicht, aber andere scheinbar schon.
 Haben in der Nacht die Christbaumbeleuchtung von meiner Oma runtergerissen und ich hab se ihr wieder raufgemacht. *g*
 Tut zwar nix zum Thema, könnte aber ja jemanden interessieren. Und ein eigenes Thema wollt ich jetzt auch net aufmachen.
 
 | 
	|  | 
    | Story-Writer 
      
 
  Lieber glücklich verschlossen als unverschlossen unglücklich
 
 Beiträge: 676
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:15.12.02 23:57 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Falls Dich die Diskussionen um den Notschlüssel nicht interessieren, kannst Du dich ja einfach raushalten, dusselige Bemerkungen sind hier aber fehl am Platz.
 Juergen
 
 | 
	|  | 
    | Keyholderin 
     
 
  I like it, to have complete control
 
 Beiträge: 398
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:18.12.02 22:28 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Jürgen
 
 Kriege ich den Schlüssel schnell und ohne besondere Hilfsmittel aus
 dem Giessharz heraus. Genügt einmal kräftig drauf treten ?
 
 Wenn ja, eine interessante Lösung. Denn Schlüssel so nah zu spüren
 und doch nicht verwenden zu dürfen. Wäre noch über die Strafe bei
 Missbrauch zu diskutieren ....
 
 Für "habdichwenigerlib" hätte ich eine Lösung. Wir verschliessen ihn und
 schmeissen ALLE Schlüssel von der Brücke. Dann überlegen wir uns, wie
 wir ihn ohne Zerstörung des KG s wieder rauskriegen ..... Oder lassen
 wir dies gleich bleiben ?
 
 Viele Grüsse
 
 Herrin C
 
 Owner of a well trained maid
 
 | 
	|  | 
    | Story-Writer 
      
 
  Lieber glücklich verschlossen als unverschlossen unglücklich
 
 Beiträge: 676
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:19.12.02 11:44 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Herrin C,
 
 bisher kenne ich mich mit dem Gießharz auch nicht aus, werde mir aber heute noch ein Fachbuch bestellen, um mich "Schlau" zu machen. Jedenfalls habe ich bisher herausgefunden, dass es möglich ist, das Gießharz so zusammenzumischen, dass es splittern müsste. Sobald ich etwas genaues weiß, werde ich mich wieder melden.
 
 Den Schlüssel zu spüren, ohne an ihn herankommen zu können, hat schon einen gewissen Reiz, auch dürfte es immer Sommer ganz nett werden, wenn der Schlüssel sichbar über einem T-Shirt getragen wird, könnte mir gut vorstellen gefragt zu werden, was es mit dem Teil auf sich hat.
 
 Für Habdichüberhauptnichtlieb habe ich noch einen weiteren Vorschlag: Nachdem wir die Schlüssel von der Brücke geworfen haben, binden wir ihm einen Mühlstein um den Hals und werfen ihn hinterher
 (Nicht ernst gemeint, leben und leben lassen).
 
 Liebe Grüsse
 Juergen
 
 | 
	|  | 
    | ___†___ 
 
  Tränen sind die Sprache der Seele. Wer keine Tränen mehr hat, hat im Herzen keinen Regenbogen
 
 Beiträge: 1702
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:19.12.02 12:27 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo zusammen
 hi Juergen eine Super Idee das wäre doch ein
 schönes Erkennungszeichen für Partys usw .
 Unverschlossene Grüße
 Mister
 Unser mister ist im Januar 2005 verstorben. Mit ihm ist eine gute Seele in diesem Forum verloren gegangen. In seinem Andenken werden dieser User und alle seine Beiträge uns erhalten bleiben.
 Wir werden ihn nicht vergessen.
 
 Gib der Liebe eine Chance
 Autor der  Geschichten:Verschollen,   Die Träume des John Darell, Die Wikingersaga, Entführt
 Diskussionen zu "Entführt" bei Danielle:  storry - Entführt von mister  - S & M gibt`s das?
 Verkuppelt,   Glatteis ,   Hochzeit
 
 Kurzgeschichten: Die Rache mit dem Keuschheitsgürtel,    Nur ein Freundschaftsspiel , Das dritte Treffen, Kurzgeschichten von Mister, Ein Sommerta...ere Geschichten
 
 | 
	|  | 
    | Story-Writer 
      
 
  Lieber glücklich verschlossen als unverschlossen unglücklich
 
 Beiträge: 676
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:19.12.02 17:13 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Mister,
 
 so habe ich das noch gar nicht gesehen, aber Du hast recht, dass wäre wirklich ein Super-Erkennungszeichen.
 
 Auf jeden Fall werde ich diese Angelegenheit im Auge behalten und mich mit der Materie auseinandersetzen.
 
 Mit besten Grüssen
 Juergen
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    Münster i.W.
 
 
  Im Leben gibt es immer Neuanfänge!
 
 Beiträge: 830
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:19.12.02 20:09 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Herrin_C, Jürgen, Mister!
 Hallo Alle!
 
 
 | Zitat |  | 
 Kriege ich den Schlüssel schnell und ohne besondere Hilfsmittel aus
 dem Giessharz heraus. Genügt einmal kräftig drauf treten ?
 
 Wenn ja, eine interessante Lösung. Denn Schlüssel so nah zu spüren
 und doch nicht verwenden zu dürfen. Wäre noch über die Strafe bei
 Missbrauch zu diskutieren ....
 
 
 | 
 
 Verzeihung, daß ich antworte, obwohl nicht direkt angesprochen!
 
 Gießharz also Epoxidharz ist meist ein Zweikomponenten-Gemisch, bestehend aus
 -dem eigendlichen Harz
 -einem Tocknerstoff, der zugleich eben die Trocknung einleitet, bzw. beschleunigt.
 
 WENN dem Harz mehr Trockner zugeführt wird als in der Herstellerangabe empfohlen wird, hat der Gießharz nicht genügend Zeit um gleichmäßig abzubinden/auszutrocknen. Spannungen im Material entstehen und es wird spröde. Bei noch mehr Trocknerzugabe wird es zu einer unkontrollierten Rauchentwicklung kommen (schon gehabt). Dass der Harz, auch nach seiner völligen Trocknung, an z.B. einem Schlüssel haften bleibt, ist mir nicht bekannt.
 
 Mit besten Grüßen,
 BigBird
 Momentan keine Signatur, außer diese!
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    Münster i.W.
 
 
  Im Leben gibt es immer Neuanfänge!
 
 Beiträge: 830
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:19.12.02 22:28 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo!
 
 Also gut. Frag sich DIE/der eine oder andere: Woher das Gießharz, welcher vor allem. Und wie zu verarbeiten
  Einfachere Lösung: Uhu! Es gibt von der Marke Zweikomponentenkleberspritzen. Dies dürfte aber das gleiche bewirken.
 B.B.´s Basteltipp:
 Fotofilm (135) kaufen und Film vom unverschlossenem Sub leerknipsen (für später?). Dann den Schlüssel, an einem Faden hängend, in der Filmdose (oder sonst irgendwas) einkleben/eingießen.
 Formgebung=Phantasiesache bzw. Kreativitätsache
 Mit Dremel oder so.
 
 Mit besten Grüßen,
 BigBird
 
 Momentan keine Signatur, außer diese!
 
 | 
	|  | 
    | ___†___ 
 
  Tränen sind die Sprache der Seele. Wer keine Tränen mehr hat, hat im Herzen keinen Regenbogen
 
 Beiträge: 1702
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:19.12.02 22:49 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Big-bird
 Frage ist das Harz bezw uhu durchsichtig ?
 dank im voraus
 Unverschlossene Grüße
 Mister
 Unser mister ist im Januar 2005 verstorben. Mit ihm ist eine gute Seele in diesem Forum verloren gegangen. In seinem Andenken werden dieser User und alle seine Beiträge uns erhalten bleiben.
 Wir werden ihn nicht vergessen.
 
 Gib der Liebe eine Chance
 Autor der  Geschichten:Verschollen,   Die Träume des John Darell, Die Wikingersaga, Entführt
 Diskussionen zu "Entführt" bei Danielle:  storry - Entführt von mister  - S & M gibt`s das?
 Verkuppelt,   Glatteis ,   Hochzeit
 
 Kurzgeschichten: Die Rache mit dem Keuschheitsgürtel,    Nur ein Freundschaftsspiel , Das dritte Treffen, Kurzgeschichten von Mister, Ein Sommerta...ere Geschichten
 
 | 
	|  | 
    | Story-Writer 
      
 
  Lieber glücklich verschlossen als unverschlossen unglücklich
 
 Beiträge: 676
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:20.12.02 00:30 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Big-bird,
 
 der Vorschlag hört sich gut an, könnte mit gefallen. Doch wie sieht es optisch aus, ließe sich (und die Frage wird sich zumindest bei Mister und mir stellen) so ein eingeklebter Schlüssel als Schmuckstück tragen?
 
 Mit sehr interessierten Grüssen
 Juergen
 
 | 
	|  | 
    | Story-Writer 
      
 
  Lieber glücklich verschlossen als unverschlossen unglücklich
 
 Beiträge: 676
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:20.12.02 17:33 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 
 habe mir gestern ein Buch über das Arbeiten mit Giessharz bestellt, der erste Schritt ist also getan.
 
 Jetzt muss ich noch herausbekommen, wo ich Halskettenösen beziehen kann, mal schauen.
 
 Mit besten Grüssen
 
 
 Juergen
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    Münster i.W.
 
 
  Im Leben gibt es immer Neuanfänge!
 
 Beiträge: 830
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:21.12.02 08:30 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 >Hallo mister!
 
 Ja, ist er. So wie auch der Hersteller (hier angemerkt). Es gibt aber auch welche, die etwas gelblicher sind. Geschmacksfrage.
 
 >Hallo Jürgen!
 
 Das Ergebnis sieht nach der Bearbeitung genauso aus wie Du möchtest. Schleifen und polieren mußt Du den Rohling schon. Allein wegen der evtl. scharfen Kanten.
 Tip: Ein kleiner (!) Tropfen brauner Modellbaulack zur Tönung in den Gießharz und danach noch einen der ein paar mal kreuz und quer "durchgezogen" wird. Das Ergebnis ist ein bernsteinähnliches Objekt.
 
 Weihnachtliche Grüße,
 BigBird
 Momentan keine Signatur, außer diese!
 
 | 
	|  | 
    | ___†___ 
 
  Tränen sind die Sprache der Seele. Wer keine Tränen mehr hat, hat im Herzen keinen Regenbogen
 
 Beiträge: 1702
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:21.12.02 10:07 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo zusammen
 hi BIgBird danke für die Antwort das ist eine optimale lösung werde es demnächst versuchen
 
 hi jürgen versuch mal die Kettenenden am  Hals
 zusmmen zu löten so kann der Shlüssel nicht verloren gehen.
 Nur die kette sollte nicht zu dick sein dazu ein
 Hinweis in der Brieftasche oder am KG
 Frohe und geruhsame Weihnachten für alle
 Mister
 
 
 
 (Diese Nachricht wurde am 21.12.02 um 10:07 von mister geändert.)
 Unser mister ist im Januar 2005 verstorben. Mit ihm ist eine gute Seele in diesem Forum verloren gegangen. In seinem Andenken werden dieser User und alle seine Beiträge uns erhalten bleiben.
 Wir werden ihn nicht vergessen.
 
 Gib der Liebe eine Chance
 Autor der  Geschichten:Verschollen,   Die Träume des John Darell, Die Wikingersaga, Entführt
 Diskussionen zu "Entführt" bei Danielle:  storry - Entführt von mister  - S & M gibt`s das?
 Verkuppelt,   Glatteis ,   Hochzeit
 
 Kurzgeschichten: Die Rache mit dem Keuschheitsgürtel,    Nur ein Freundschaftsspiel , Das dritte Treffen, Kurzgeschichten von Mister, Ein Sommerta...ere Geschichten
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    Münster i.W.
 
 
  Im Leben gibt es immer Neuanfänge!
 
 Beiträge: 830
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:22.12.02 16:27 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Alle!
 Hallo mister!
 
 
 | Zitat |  | So ein Anhänger hat folgende Vorteile
 Der Träger ist markiert und gekennzeichnet
 Er wird immer an seinen Zustand erinnert
 Es ist ein gutes Erkennungszeichen
 Und bietet Kontaktmöglichkeiten
 
 | 
 
 Der eingegossene Notschlüssel als Anhänger für´s Goldkettchen ist nur eine Möglichkeit. Man könnte den Schlüssel auch auf einer Gürtelschnalle "verewigen". Währe vielleicht noch präsenter. Möglichkeiten gibt es genug und, da gebe ich Dir Recht, mögliche neugierige Nachfragen eröffnen tatsächlich Kontaktmöglichkeiten.
 
 Mit besten Grüßen,
 BigBird
 Momentan keine Signatur, außer diese!
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
   
 
  Ich bin immer für DICH da
 
 Beiträge: 40
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:22.12.02 23:41 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 OK OK ihr habt ja recht, keine "dusseligen" Sprüche mehr
  
 Ganz sachlich, kann ich nämlich auch.
 
 | 
	|  | 
    | ___†___ 
 
  Tränen sind die Sprache der Seele. Wer keine Tränen mehr hat, hat im Herzen keinen Regenbogen
 
 Beiträge: 1702
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:23.12.02 01:12 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Anhang
 So ein Anhänger hat folgende Vorteile
 
 Der Träger ist markiert und gekennzeichnet
 Er wird immer an seinen Zustand erinnert
 Es ist ein gutes Erkennungszeichen
 Und bietet Kontaktmöglichkeiten
 Mister
 Ps. bin nach den Feiertagen wieder erreichbar
 
 (Diese Nachricht wurde am 23.12.02 um 01:12 von mister geändert.)
 Unser mister ist im Januar 2005 verstorben. Mit ihm ist eine gute Seele in diesem Forum verloren gegangen. In seinem Andenken werden dieser User und alle seine Beiträge uns erhalten bleiben.
 Wir werden ihn nicht vergessen.
 
 Gib der Liebe eine Chance
 Autor der  Geschichten:Verschollen,   Die Träume des John Darell, Die Wikingersaga, Entführt
 Diskussionen zu "Entführt" bei Danielle:  storry - Entführt von mister  - S & M gibt`s das?
 Verkuppelt,   Glatteis ,   Hochzeit
 
 Kurzgeschichten: Die Rache mit dem Keuschheitsgürtel,    Nur ein Freundschaftsspiel , Das dritte Treffen, Kurzgeschichten von Mister, Ein Sommerta...ere Geschichten
 
 | 
	|  | 
    | Story-Writer 
      
 
  Lieber glücklich verschlossen als unverschlossen unglücklich
 
 Beiträge: 676
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Wie kann ich einen Notschlüssel aufbewahren | Datum:23.12.02 10:07 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Habdichlieb,
 
 dann herzlich willkommen in der Runde.
 
 Mit besten Grüssen
 Juergen
 
 | 
	|  |