Autor |
Eintrag |
Einsteiger
 Hannover

Beiträge: 18
User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:22.06.14 10:48 IP: gespeichert
|
|
Habe ihn heute Morgen das erste mal ausgezogen, obwohl ich ihn noch länger hätte tragen können. Dabei habe ich auf der Eichel eine wunde Stelle entdeckt. Außerdem roch es schon etwas streng.
Letztlich muss also wohl auch ein kleinerer Käfig her, damit mein Kleiner nicht so viel Spielraum hat, wund zu werden. Aber da es ja die Probevariante ist, kann ich das Käfigteil noch tauschen. Bisher eignet er sich eigentlich ganz gut, die Schellenmodelle konnte ich auf Anhieb nicht so lange tragen. Da war immer schon nach ein paar Stunden Schluss.
|
|
Stamm-Gast
   NRW
 think pink
Beiträge: 1011
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:22.06.14 14:18 IP: gespeichert
|
|
.......also ich trage den CS mit dem Käfig des CB3000 nun seit 7 Jahren, in den letzten Jahren 24/7.
Keinerlei Probleme!
Das Silikon Profil hatte ich direkt entfernt. Stahl auf Haut ohne Probleme, und laut IHR bessere Optik.
Im Liegen gibt es etwas Spiel, da sich die Körpermasse anders verteilt. dennoch sicher.
Bin nicht beschnibbelt, die Eichel liegt aber mit Glatze im vorderen Bereich. Hygiene selbstredend gewährleistet.
Was hat einer der Vorschreiber mit den Kabelbindern gemeint?
Ach ja, ca. alle 2 Jahre wurde der Messingbolzen und das Steckschloss erneuert, da durch Abrieb etwas gelockert.
Fazit: 24/7 kein Problem, und rückblickend top Preis-Leistungs Verhältnis. Jetzt rückblickend keine 20 Cent pro Tag...... 
verschlossene Grüße, sub-u.
In Demut und Dankbarkeit verschlossen im CS 3000 von meiner Königin. Ja, es muss sein.
|
|
KG-Träger
  Vienna

Beiträge: 615
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:22.06.14 17:25 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Zitat |
[
Da ich selber mal einen CS-Lite zur probe gekauft habe, wirst du langfristig darauf kommen das er nicht 24/7 taugt. |
Hmm, ich trage seit gut 5 Jahren einen CS 100 24/7. Auf was müsste ich deiner Meinung denn da kommen?
Oder anders herum: Was war denn dein Problem?
Grüße
sweat |
Um die hüfte zeichneten sich deutlich sichtbare Tragespuren ab und zudem egal wie ich ihn einstellte, konnte ich den P.... rausziehen.
Also war er für mich nicht geeignet.
Gruß Jubsi
|
|
Stamm-Gast
   NRW
 think pink
Beiträge: 1011
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:22.06.14 18:42 IP: gespeichert
|
|
Jubsi,
ist es nicht herrlich, dass wir alle EINZIGARTIG sind? Klar, wir können alle nur WAHRnehmen, FALSCHnehmen geht ja nicht.
Ist natürlich umso schwieriger, als Newbie die richtige Entscheidung zu treffen hinsichtlich KG.
Bei mir war es definitiv die richtige Entscheidung für den CS, ohne daraus anderen diesen empfehlen zu wollen.
Es gibt hier ein schreibendes Mitglied, welches missionarisch nur ein einziges Produkt "vergöttert". Dies sehe ich kritisch, da es einfach zu individuell ist.
Ich/wir sind froh, das Glück gehabt zu haben, dass der CS direkt passte 
Ja, er ist inzwischen fester Bestandteil unserer -"scheiße werden wir alt"- inzwischen 28 jährigen Beziehung, davon 23 Jahre mit Ehering, und 7 Jahre mit "zweitem Ehering"........... sub-u.
In Demut und Dankbarkeit verschlossen im CS 3000 von meiner Königin. Ja, es muss sein.
|
|
klabi |
 |
KG-Träger
  franken
 verschlossen im cs.
Beiträge: 123
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:23.06.14 11:54 IP: gespeichert
|
|
ich kann mich sub-u nur anschließen. Für meine Schlüsselherrin und für mich ist der CS genau das richtige. Lässt sich lange und problemlos tragen im Gegensatz zu den Schellen die wir vorher hatten. Beide Käfige sind auf meine "Größe" angepasst, also sehr klein.
|
|
Stamm-Gast
   NRW
 think pink
Beiträge: 1011
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:23.06.14 22:09 IP: gespeichert
|
|
[/quote]
Um die hüfte zeichneten sich deutlich sichtbare Tragespuren ab [/quote]
....klar, beim Duschen sehe ich auch, wo der Gurt gesessen hat, jedoch ganz dezent, also keine Rötungen oder so.......hängt auch davon ab, ob ich 2 KG mehr auf den Hüften habe. Im Normalzustand sehe ich unterhalb und oberhalb des Gurtes einige Millimeter meines Körpers. Somit alles tutti..... sub-u.
In Demut und Dankbarkeit verschlossen im CS 3000 von meiner Königin. Ja, es muss sein.
|
|
Einsteiger

Beiträge: 2
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100/500
|
Datum:19.08.14 21:57 IP: gespeichert
|
|
... ich habe diesen Schriftverkehr seit langem verfolgt. Bin selbst veschlossen im CS 500 also mit Gitteröffnung an der Eichel. Entscheidend ist die richtige Anpassung. Meine Herrin hatte sehr viel Geduld mit mir und es hat bestimmt ein gutes viertel Jahr gedauert, bis der Gürtel perfekt angepaßt war.
1. Wichtig ist, daß der Platz zwischen Penisröhre und Hodenring so eng eingestellt wird, das der Hoden absolut nicht heraus zu ziehen ist. Ich habe das im Schraubstock solange gebogen und immer wieder ausprobiert, bis das absolut sicher und schmerzfrei zu tragen war.
2. Probehalber habe ich mir ein Schrittband selbst gefertig und getragen. Für mich war das nichts. Hygiene und Druck im Steisbeinbereich waren für mich ein "no go". Habe mir dann ein Gummiband, ca. 2 cm breit, geschnitten und vom Hüftgurt über die eine Pobacke zum Hodenbügel und zurück über die andere Pobacke zum Hüftgurt gebaut. Dieses Band sitzt stramm und sorgt für ein starkes "nach unten ziehen" der Penisröhre und somit zum "unauffälligen Tragen".
3. Der Messingstehbolzen wird auf der Innenseite des Gurts mit einer ziemlich dicken Kreuzschlitzschraube fixiert. Diese hat meine Haut wund gerieben. Ich habe die Schraube entfernt, eine Gummiplatte mit einem Loch versehen und eine Flachkopfschraube durch das Gummi und durch den Hüftgurt in den Messingbolzen geschraubt. Anschließend ein weiteres Gummi über die Flachkopfschraube geklebt. Somit kommt die Schraube überhaubt nicht mehr mit meiner Haut in Berührung.
4. Sicherheit: Natürlich könnte ich die Gummibänder durchschneiden, den Penis irgendwie aus der Röhre ziehen aber die Hoden wären nach wie vor in fester Umklammerung. Was habe ich davon? Nur Ärger mit meiner Herrin, denn ich müßte Ihr meinen Ausbruchversuch beichten und dass hätte harte folgen.
|
|
Einsteiger
 Hannover

Beiträge: 18
User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:01.09.14 19:46 IP: gespeichert
|
|
Nach einiger Tragezeit sieht es bei mir wie folgt aus:
Den Käfig kann ich einigermaßen problemlos tragen, wenn es noch etwas scheuert, schmiere ich diese Stelle mit etwas Melkfett ein. Meistens irgendwo am Hodenbügel.
Probleme bereitet nur noch etwas der Tragegurt links und rechts an den Hüften. Die Stellen werden immer recht stark beansprucht und sind, wenn ich ihn ablege, immer rot. Vorne und hinten ist es in Ordnung, wenn überhaupt, sehe ich wo der Gurt anlag. An den Seiten scheuert es hin und wieder jedoch etwas auf, so dass ich eine Tragepause einlegen muss. In der Weite habe ich es schon etwas variiert, am angenehmsten ist es, wenn ich ihn möglichst eng trage. Ich könnte versuchen, ihn noch eine Stufe enger zu stellen, dann wird es aber schon recht eng. Zurzeit kriege ich im Stehen noch 1-2 Finger zwischen Gurt und Haut, um im Zweifelsfall etwas eincremen zu können, sollte ich die Schlüssel nicht bei mir tragen. Bringt der Baumwollschlauch da vielleicht Abhilfe?
Am Penis selbst hatte ich hin und wieder leichte Abschürfungen festgestellt, weiß aber nicht genau, wo die herrühren.
Maximale Tragedauer am Stück waren bisher 3-4 Tage.
|
|
Einsteiger
 Hannover

Beiträge: 18
User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:02.09.14 16:29 IP: gespeichert
|
|
Ach so, das eigentliche Problem ist eigentlich, dass die Haut der Eichel, die durch die Gitterstreben des CS-500-Käfigteils tritt, bei manchen Bewegungen irgendwie sich irgendwie zwischen Strebe und Hose klemmt. Nur in Unterhose ist es kein Problem, aber sobald ich eine Jeans trage, bekomme ich Angst, mich überhaupt hinzusetzen.
Der 100er Käfig ist für mich jedoch keine Option, da habe ich irgendwie Probleme beim Pinkeln.
|
|
KG-Träger

 Extrem-shop
Beiträge: 1081
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:02.09.14 17:33 IP: gespeichert
|
|
Ich trage über dem Käfig eine Latex-Unterhose, die gut mit Silikodern "vorgefettet ist.Rutsch alles hin und her.Nix klemmt
|
|
sweat |
 |
KG-Träger


Beiträge: 387
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:03.09.14 09:35 IP: gespeichert
|
|
Hallo Hannovercuck,
die Hautreizungen und Rötungen entstehen durch das "Festkleben" des Silikon auf der Haut. Dadurch wird die Haut ständig gereizt. Bei hat sogar dazu geführt, dass dort bleibende Markierungen in Form eines dunkleren Hauttons zu sehen sind.
Abhilfe schafft man:
- durch unterziehen eines dünnen und engen Unterhemdes. Da gibt es ganz nette Stöffchen Das Hemd ziehst du dann unter das Hüftband.
- durch Einpudern des Silikon und der betroffenen Stellen mit Talkum. Dadurch wird das Festkleben verhindert.
- Durch Kauf des Baumwollschlauchs. Die kommen im Zweierpack und müssen regelmäßig ausgewaschen werden. Mit der Passform in der Länge ist das in der Regel etwas schwierig, weil die Dinger ja nicht auf Maß gefertigt werden, sondern in festen Größen. Man kommt schnell auf die Idee, sich bei einer Änderungsschneiderei passende Schläuche nach Maß anfertigen zu lassen, dann kann sogar seine Lieblingsfarben wählen Ich komme aber auch mit den Originalen und (ein paar Falten) seit langem klar.
Kleiner Tipp: Bei Am? zon bekommst du sie unter Umständen günstiger als bei FF direkt. Sind aber auch von FF.
Grüße
sweat
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von sweat am 03.09.14 um 09:37 geändert ... eher der verschlossene Typ.
|
|
___†___ Windhoek/Namibia
 NEOSTEEL MASTERPIECE ARCH
Beiträge: 1048
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:03.09.14 14:12 IP: gespeichert
|
|
[quote].......also
Das Silikon Profil hatte ich direkt entfernt. Stahl auf Haut ohne Probleme, und laut IHR bessere Optik.
die erfahrung habe ich auch gemacht ,stahl ist besser auf der haut wie die silicon profile , die einreissen ,sich loesen oder auf der haut kleben und irretationen verursachen !
beste gruesse GWENY
wenn K/G dann richtig ,,perfekt permanent verschlossen im NEOSTEEL MASTERPIECE A B C
\"ARCH\"
|
|
Einsteiger

Beiträge: 2
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:03.10.14 16:56 IP: gespeichert
|
|
... auch bei meinem CS 500 ist nun das Gummiprofil demontiert (seit 3 Tagen). Meine Herrin findet es bedeutend ansprechender und bis jetzt "drückt" auch nichts. Wird wohl so bleiben.
|
|
Shaft3 |
 |
Erfahrener


Beiträge: 34
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:06.10.14 16:27 IP: gespeichert
|
|
Also ich muß jetzt auch mal was dazu sagen:
Nach diversen Schellenmodellen und der Überlegung einen Voll -KG zu bestellen , habe ich mich für eine Umrüstung meines CS 100 auf einen CS 500 A mit Frenulumfixierung entschieden (30 € - Aufpreis).
Ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden: Ausbruchssicherheit: definitiv gegeben - keine Chance, Hygiene: super - kein Fischgeruch mehr, Tragekomfort : Käfigteil (9 cm) - sehr gut, Hodenbügel - leider noch ein wenig verbesserungswürdig. Vor allem in den Nächten fängt die Hodenunterseite ziemlich an zu brennen - bis zur Unerträglichkeit....... In der ersten Version meines Cs hatte ich deshalb ein Schrittseil moniert und so einen leichten Zug auf die Unterseite des Hodenbügels ausüben können; dadurch wurde der leicht an den Körper gepresst und ich hatte kein Brennen mehr unter den Hoden. Allerdings halte ich diese Lösung auf hygienischen Gründen (mach mal einer ein großes Geschäft mit einem Stahlseil vor der Tür) für einen Langzeitverschluss, der bevor steht, für nicht praktikabel.
Deshalb noch mal an Alle die Frage: wer hat eine gute und praktikable Lösung für ein variables Schrittseil. Ich habe diesbezüglich schon vieles überlegt und ausprobiert - scheitere aber immer an den Verschlüssen oder der Fixierung der Verbindungen am Gürtel und am Hodenbügel.
Text
|
|
private_lock |
 |
Staff-Member
      Braunschweig
 Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
Beiträge: 4388
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:08.10.14 01:13 IP: gespeichert
|
|
@Shaft3
Hmm ... vielleicht kannst Du ja zwei Stahl-Seile nehmen und sie durch Rohre an der entsprechenden Stelle vorbei führen.
Alternativ kannst Du wie bei den ersten Ketten-Designs ja auch je ein Stahlseil seitlich über die Pobacken zu einem Jock-Strap wegführen.
Allerdings wundere ich mich gerade, dass sowohl Neosteel als auch My-Steel die Ketten nicht mehr im Online-Shop anbieten ... das Prinzip scheint doch nicht das Gelbe vom Ei gewesen zu sein?
LG
private_lock private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Shaft3 |
 |
Erfahrener


Beiträge: 34
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:17.10.14 14:35 IP: gespeichert
|
|
Juhuu, anscheinend hat die jahrelange Bastelei jetzt erstmal ein Ende - ich trage den CS 500 jetzt problemlos seit sechs Tagen und zwar ohne Schrittseil.
Nachdem ich einen längeren Bügel montiert habe drückte der dann ziemlich fies auf das Schambein, was ich aber durch eine entschlossene Manipulation des Stahlbandes (Gürtel) - also durch Verbiegen desselben weg vom Schambein - behoben habe.
Ergebnis: problemloses Tragen des CS - am Tag ( trägt nicht auf und nach fast einer Woche merke ich ihn kaum noch) und in den Nächten (mit Ausnahme natürlich des üblichen Morgenlattenaufstandes) -
|
|
KG-Träger
  Würzburg

Beiträge: 15
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:13.12.14 08:55 IP: gespeichert
|
|
ich bekomme leider nach ein paar Tagen starke Rückenschmerzen vom Hüftgürtel. Die hat aber erst nach ca. 4 Wochen Verschluss ang fangen und jetzt bekomm ich dies schon nach ein paar Stunden leider .
|
|
KG-Träger
  Würzburg

Beiträge: 15
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:04.01.15 09:56 IP: gespeichert
|
|
kann mir einer behilflich sein, beim richtigen einstellen des cs 100 ??
|
|
Gast -

Beiträge: 4
User ist offline
0
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:17.01.15 16:02 IP: gespeichert
|
|
ich hab mir auf Anraten meiner Herrin auch den CS 100 zugelegt (mit Schrittseil) und bin bislang super zufrieden damit. Er sitzt gut und drückt je nach Sitz- oder Liegeposition nur ganz wenig. Ich denke man muss sich an jeden KG erstmal gewöhnen.
Ich mache das auch gerade und werde dann in ein paar Wochen mal über meine Erfahrungen berichten.
LG
Die Zofe
|
|
Stamm-Gast
   Bayern
 Der KG gehört zu meinem Leben wie das Leben selbst
Beiträge: 565
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Seit heute im CS 100
|
Datum:17.01.15 20:44 IP: gespeichert
|
|
Du hast recht, leider.
Bin seit gut vier Wochen m Eingewöhnen in den Neosteel. Mittlerweile geht es einigermaßen, aber nur mit viel Linola.
Trotzdem ist es ein gutes Gefühl verschlossen zu sein und ich hoffe das geht so weiter.
(Momentan seit 3 Tagen durchgehend im KG).
verschlossene Grüße
lot
|
|