Autor |
Eintrag |
sweat |
|
KG-Träger
Beiträge: 387
Geschlecht: User ist offline
|
Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:17.02.14 12:21 IP: gespeichert
|
|
Moin,
ich habe gerade in der c´t einen alarmierenden Artikel zu Weichmachern in Kunststoffen gelesen. Eine Zusammenfassung gibts auch hier beim Stern:
http://www.stern.de/digital/computer/gef...en-2089253.html
Ich frage mich nun, wie es denn um die verschiedenen Kunststoffe steht, die an KG verbaut werden. Da wären ja z.B. die Schrittseile der verschiedenen Sportausführungen. Das Stahlseile sind ja immer mit einem Kunststoff überzogen. Oder auch die Profile, oder die Peniskammer beim Lato.
Ich hatte jedenfalls nach der Lektüre des Artikels, in dem z.B. einem einfachen USB-Kabel eine extrem hohe Giftigkeit bescheinigt wurde, ein etwas ungutes Gefühl in der Kimme. Schließlich schlummert dort schon seit einigen Jahren ein kunststoffummanteltes Schrittseil.
Weiß da jemand mehr?
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von sweat am 17.02.14 um 12:22 geändert ... eher der verschlossene Typ.
|
|
Forum-Ingenieur
Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten ¡Átame!
Beiträge: 4869
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:18.02.14 00:34 IP: gespeichert
|
|
Zuviel Weichmacher in Kunststoff taucht in sehr weichen Kunststoffen auf.
Beispielsweise in "Jelly" Dildos, die nichts anderes sind als PVC mit extrem viel Weichmacher.
Man kann sagen, je härter der Kunststoff, um so weniger Weichmacher ist drin.
Und je stärker der Kunststoff stinkt, um so mehr Weichmacher tritt aus.
Kunststoffummantelungen von Kopfhörerkabeln und USB-Kabeln sind meist ziemlich weich.
Die Peniskammer beim Latowski ... ist aus Silikon und dürfte darum von vornherein nur wenig Weichmacher enthalten. Wenn sie aus medizinischem Silikon ist, enthält sie meines Wissens gar keinen Weichmacher.
Es gibt einen Unterschied zwischen Bausilikon und dem Silikon für medizinische Anwendung.
Beim kunststoffummantelten Schrittseil ... schwer zu sagen.
Meistens sind Kunststoffummantelungen um Drahtseile so hart, dass sie eigentlich kaum Weichmacher enthalten können.
Das Polster bei KG haben früher mal Probleme gemacht, als noch Nitrilgummi eingesetzt wurde. Das Nitrilgummi konnte durchaus ein Gummi für technische Anwendungen sein und konnte darum kann durchaus Weichmacheröle enthalten.
Aber auch bei Polsterungen aus "Lackstoff", einem weich-PVC, können Weichmacher direkt auf der Haut freisetzen.
Heutzutage sind es ja meistens Silikonprofile, die die Metallstreifen abpolstern.
Viele Grüße
bulli
Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie
|
|
private_lock |
|
Staff-Member
Braunschweig
Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
Beiträge: 4388
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:22.02.14 17:48 IP: gespeichert
|
|
Hallo sweat!
Man kann natürlich auch den Original-Artikel lesen
LG
private_lock private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Stamm-Gast
Lang lebe die Königin!
Beiträge: 342
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:23.02.14 10:54 IP: gespeichert
|
|
Man muss unterscheiden aus welchem Kunststoff das Material ist. Am giftigsten ist PVC.
Viele nützliche infos zu den unterschiedlichen Kunststoffen ist auf Wikipedia zu finden. Seit 3.4.2013 verschlossen im Lancelot small und auch in einem Eigenbau seit Januar 2014.
|
|
sweat |
|
KG-Träger
Beiträge: 387
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:23.02.14 14:46 IP: gespeichert
|
|
Hi private_lock,
danke für den Hinweis
@bulli31 und für immer: Das ist eben gerade das Problem, dass man nicht so ohne weiteres herausfinden kann, was da in der Kunststoffummantelung eines Schrittseils so drin steckt.
Ich gehe mal davon aus, dass bei der Produktion dieser Seile niemand davon ausgegangen ist, dass sie später jahrelang in einer Poritze Platz nehmen werden, entsprechend dürfte sich da auch niemand Gedanken um eventuelle Giftstoffe gemacht haben.
Dabei ist ja kaum ein engerer Körperkontakt als eben an dieser Stelle denkbar.
Grüße
sweat ... eher der verschlossene Typ.
|
|
Stamm-Gast
Lang lebe die Königin!
Beiträge: 342
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:23.02.14 16:21 IP: gespeichert
|
|
hallo sweat
Es git Schläuche die für Lebensmittel zugelassen sind die sind bestimmt geeignet. Aber Vorsicht auch hier gibt es PVC Schläuche!
Auch ein Milchschlauch für die Kaffeemaschine geht
Oder mit Latex umwickeln! oder gleich einRohr selber machen aus Latex.
PVC riecht man, und wenn man es abbrennt ist ein Rauch da wo man meint man erstickt. Was bei Polyproylen (PP) z.B. nicht der Fall ist. Seit 3.4.2013 verschlossen im Lancelot small und auch in einem Eigenbau seit Januar 2014.
|
|
Stamm-Gast
Großraum Köln-Bonn
Das Leben ist sch...., aber die Graphik ist geil!
Beiträge: 523
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:23.02.14 20:20 IP: gespeichert
|
|
PVC selber riecht genauso wenig wie PP, oder PE. Der Kunstoff selber hat keinen "Geruch". Auch Weichmacher riechen in der Regel nicht. Der Gestank kommt eher von anderen Mitelchen, die aus irgendwelchen Gründem dem Kunstoff zugemischt werden.
Warum stinkt PVC bei der Verbrennung?
Ja, dazu muß man halt wissen was PVC ist, PVC steht für PolyVinylChlorid. Wie der letzte Wortteil (Chlorid) sagt, beinhaltet dieser Kunststoff Chlor. Damit ist dann auch erklärt, warum dieser Kunstsoff in der Verbrennung so problematisch ist. Es entsteht Chlor, sowie seine giftigen zusätze (PCB, das Sevesogift und einge andere Verbindungen). Und genau das ist es, was du bei der Verbrennung so abschreckend findest.
Mfg Rainman.
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Rainman am 23.02.14 um 20:21 geändert
|
|
Story-Writer
Beiträge: 168
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:23.02.14 22:04 IP: gespeichert
|
|
Allerdings sind nicht nur Weichmacher gefährlich. Auch beispielsweise Latex, obwohl ursprünglich aus natürlicher Quelle, wird in der Verarbeitung mit einem Cocktail von Stoffen angereichert. Ich habe mir mal die Webseite eines Chemieanbieters angesehen, der entsprechende Stoffe liefert. Da kann man nur staunen, was es da alles gibt und ich denke nicht, dass das alles auf Unschädlichkeit getestet ist... Ausserdem bedingt durch die Verarbeitung enthält Latex immer Nitrosamine, ein hochgradig krebserregender Stoff. Durch richtige Verarbeitung kann der Anteil zwar minimiert werden. Doch eben richtige Verarbeitung ist nötig...
Am sichersten fährt man vermutlich noch mit all dem, was für den Kontakt mit Lebensmittel zugelassen ist: Polypropylen, Polyäthylen und für Lebensmittel zugelassenes Silikon. Doch auch all diese Stoffe können natürlich mit Giftstoffen ergänzt werden. Beispielsweise werden Teppiche häufig aus Polypropylen hergestellt und dann teilweise noch mit Flammschutzmittel behandelt und letztere sind dann nicht mehr so toll und verbreiten sich auch grosszügig in der Umgebung...
Leider ist das Problembewusstsein für all diese gefährlichen Stoffe sehr tief, wenn sie nicht gerade im Kontakt mit Lebensmittel eingesetzt werden. Selbst bei Kleidungsstücken z.B. Schuhen werden wohl sehr fragwürdige weiche Kunststoffe eingesetzt. Und wenn es dann um den Bereich Fetisch usw. geht, schätze ich gibt es leider kaum ein Problembewusstsein, obwohl die Risiken hier wohl eher erhöht sind. Es wäre gut, wenn sich das einmal ändern würde und man bessere Qualität der Materialen bei den Herstellern einfordern würde!
|
|
Freak
Bern
Vertrauen ist gut, abgeschlossen ist besser!
Beiträge: 98
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:24.02.14 10:37 IP: gespeichert
|
|
Hallo an Alle,
Genau das war für mich ein Thema als ich mir vor einigen Jahren den Masterbiece Arch anfertigen liess. Ich möchte keinen Kunststoffschlauch (jeder Kunststoff hat Weichmacher) auf die Dauer auf meiner Haut. Darum habe ich eine Sonderanfertigung. Das Seil wurde durch einen Rundstab ersetzt. Ist super, vor allem auch beim Reinigen.
Gruss vom Steinbock
|
|
sweat |
|
KG-Träger
Beiträge: 387
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:24.02.14 14:56 IP: gespeichert
|
|
Hallo steinbock,
klingt interessant: Wie ist denn der Bügel befestigt, ist der starr oder beweglich? Klappt das mit dem Dauersitzen, z.B. auf auf einem Bürostuhl? Und letzte Frage: Musstest du einen Aufschlag gegenüber dem Stahlseil zahlen?
Grüße
sweat ... eher der verschlossene Typ.
|
|
Einsteiger
Leonberg
Beiträge: 14
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:24.02.14 16:26 IP: gespeichert
|
|
Hallo Steinbock,
das interessiert mich sehr, da ich auch den arch habe und damit sehr zufrieden bin. Ich sehe auch etwas Probleme mit den Beckenkämmen, auf die von unten schon ein Druck entstehen könnte. Wenn der Stab zu exakt in der Pofurche sitzt könnte ich Probleme bei der Defäkation sehen. Aber der Gedanke ist interessant.
Das Problem Weichmacher möchte ich nicht überbewerten, wir sprechen hier teilweise über Glycerinähnliche Stoffe in sehr geringen Mengen. Und übrigens: PVC enthält normalerwiese kein Chlor, sondern in der organischen Verbindung ist Chlor enthalten, eine Chlorwirkung ist hier nicht mehr möglich. Wenn man PVC natürlich verbrennt entweicht wieder Chlor.
Schöne Grüße
Gerd SM
|
|
Gast
0 User ist offline
0
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:25.02.14 20:19 IP: gespeichert
|
|
Nach dem ich 2009 den Film von Werner Boote „ Plastik Planet“ gesehen hab, trinke ich nur noch in der höchsten Not aus eine Plastikflasche.
Phthalate (Weichmacher) werden über die Haut und oral aufgenommen und in mehrer Studien ist inzwischen beweisen, das sie verantwortlich sind für jede Menge gesundheitliche Probleme von ADHS bis unerfüllter Kinderwunsch. Wir haben also inzwischen Plastik im Blut!
Man muss wissen, dass es über 10 Jahr dauert, bis ein Giftstoff über die Behörde der EU verboten werden kann, wenn überhaupt- die Industrie ist da sehr mächtig. Denn nicht der Hersteller ist in der Beweispflicht, dass seine Produkte nicht gesundheitsschädlich sind, er muss sich lediglich nur an die derzeitigen Bestimmungen halten.
Über 500 Jahre kann Kunststoff in Böden und Gewässern überdauern.
Wem die Gesundheit egal ist – sollte trotzdem nicht die riesigen Müllberge vergessen, sogar im Meer! Für mich somit auch einen Frage, wer gewinnt dabei und wer verliert? Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden, aber etwas Hinterfragen und Nachdenken kann dabei nicht schaden!
Beste Grüße von der Schlossherrin
|
|
Freak
Bern
Vertrauen ist gut, abgeschlossen ist besser!
Beiträge: 98
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:26.02.14 20:15 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Hallo steinbock,
klingt interessant: Wie ist denn der Bügel befestigt, ist der starr oder beweglich? Klappt das mit dem Dauersitzen, z.B. auf auf einem Bürostuhl? Und letzte Frage: Musstest du einen Aufschlag gegenüber dem Stahlseil zahlen?
Grüße
sweat |
Hallo Sweat,
Der Bügel ist auf die gleiche Art wie das Seil befestigt.
Beim Sitzen gibt es keine Probleme. Nur das Rohr beim Sitzen auf harten Stühlen. Aber das ist ja auch bein Seil so.
Keine Mehrkosten.
Gruss vom Steinbock
|
|
sweat |
|
KG-Träger
Beiträge: 387
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:27.02.14 20:31 IP: gespeichert
|
|
Hi steinbock,
danke für die Information!
Grüße
sweat ... eher der verschlossene Typ.
|
|
Stamm-Gast
Madroeira
Beiträge: 187
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:28.02.14 01:22 IP: gespeichert
|
|
ich werde gleich Prügel kriegen, aber was ist das jetzt wieder eine Panik.....
ja ok ist vielleicht schädlich, aber gleichzeitig rauchen viele, trinken Bier
und kaufen dann Biligklamotten bei Kik oder sonstwo
Ja ok man kann bischen was ausschließen, aber gleichzeitig erfreuen wir uns den genmaipulierten Lebensmittel weil wir ja Alles billig und jederzeit verfügbar haben wollen....
Also bitte... ist ne gute Diskussion aber wer weiß schon was wir den ganzen lieben langen Tag so zu uns nehmen
Kurzum das macht das Kraut auch nicht mehr fett
Gruß Smark
|
|
sweat |
|
KG-Träger
Beiträge: 387
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:01.03.14 13:37 IP: gespeichert
|
|
Hi Smark,
Du hast natürlich recht: Es gibt viele schlechte Dinge auf dieser Welt. Zu den am wenigsten schönen gehört für meine Begriffe Darmkrebs oder ein Hautkrebs auf der Rosette, das ist eben die Gefahr bei Weichmachern in der Ummantellung von KG-Schrittseilen.
Da sollte es doch recht und billig sein, wenn man von den KG-Herstellern verlangt, dass sie solche Aspekte in ein KG-Design einbeziehen. Tut aber keiner, zumindest ist mir nichts darüber bekannt. Das darf einen dann doch ein wenig nachdenklich machen, oder?
Grüße
sweat ... eher der verschlossene Typ.
|
|
Stamm-Gast
Madroeira
Beiträge: 187
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:03.03.14 01:01 IP: gespeichert
|
|
Hi Sweat
hast ja Recht.
deswegen schrieb ich ja ist ne gute Diskussion aber man sollte eben das Maß nicht aus den Augen verlieren.
Kein Hersteller kann dir da was versprechen denn die kaufen das auch nur irgendwo ein.
Und da wegen Lohnkosten und anderen Gesichtspunkten eben sehr viel in Billiglohnländern produziert wird kommste da nicht viel weiter.
Egal ob Marke oder Billigzeug aus Fernost, das kommt oft aus der gleichen Fabrik, bzw. sogar Produktion.
Nur die einen haun 5000% drauf, die andren halt nicht.
Welche Silikon-produkte sind jetzt ok welche nicht?
Gabs doch erst mit Silikonbrüsten, ja wem soll ich denn jetzt noch trauen das auch drin ist was draufsteht?
Just my 2 Cents
Gruß Smark
|
|
sweat |
|
KG-Träger
Beiträge: 387
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:03.03.14 10:25 IP: gespeichert
|
|
Hi Smark,
Zitat |
Kein Hersteller kann dir da was versprechen denn die kaufen das auch nur irgendwo ein.
|
ich bin da wirklich kein Experte und man möge mich gern entsprechend belehren, aber es sollte für einen Hersteller doch wohl möglich sein, in einem Labor den Mantel eines Stahlseils auf mögliche Giftstoffe prüfen zu lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gleich den Ruin bedeutet.
Umgekehrt wäre es sicherlich ruinös, wenn ein Nutzer eines KG so einen Test durchführen lässt und zu einem unschönen Ergebnis kommt; - oder wenn jemand gar durch solche Giftstoffe erkrankt.
Das dürfte dann wohl das Ende für das jeweilige Modell sein.
Hier wurde doch vor einiger Zeit mal groß so ein Test angekündigt. Sollten da nicht verschiedene KG-Modelle sogar in einem Labor untersucht werden? Ich habe aber leider nichts mehr davon gehört
Grüße
sweat ... eher der verschlossene Typ.
|
|
___†___ Windhoek/Namibia
NEOSTEEL MASTERPIECE ARCH
Beiträge: 1048
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:03.03.14 16:42 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Hi Smark,
Du hast natürlich recht: Es gibt viele schlechte Dinge auf dieser Welt. Zu den am wenigsten schönen gehört für meine Begriffe Darmkrebs oder ein Hautkrebs auf der Rosette, das ist eben die Gefahr bei Weichmachern in der Ummantellung von KG-Schrittseilen.
Da sollte es doch recht und billig sein, wenn man von den KG-Herstellern verlangt, dass sie solche Aspekte in ein KG-Design einbeziehen. Tut aber keiner, zumindest ist mir nichts darüber bekannt. Das darf einen dann doch ein wenig nachdenklich machen, oder?
Grüße
sweat |
@sweat
nicht schlecht ,da muesste ich nach all den jahren schon so etwas in der richtung entwickelt haben ,ist aber nicht denn ich habe mich immer auf das sachverstaendniss meines herstellers verlassen , er ist diplomchemiker und ich denke fuer ihn sind solche gefahren von hoechster wichtigkeit und sicherheit steht bei ihm auf erster stelle .
ich denke er koennte seine produkte mit einem "unbedenklichkeit´ certifikate verkaufen , sollte er mal ueberdenken .
ich wuensche euch noch einen schoenen rosenmontag !
viele gruesse aus dem sommerlichen sueden von
GWENY wenn K/G dann richtig ,,perfekt permanent verschlossen im NEOSTEEL MASTERPIECE A B C
\"ARCH\"
|
|
Stamm-Gast
Madroeira
Beiträge: 187
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Weichmacher in KG-Teilen
|
Datum:13.03.14 04:15 IP: gespeichert
|
|
Hiho
sorry wir driften da zuweit auseinander......
Ich halte einfach die Belastung, wenn Sie denn besteht durch ein Drahtseil das ummantelt ist für so gering gegenüber den Andren, durch Essen Kleidung, Umwelt usw.
Das wir von Giften umgeben sind steht ja außer Frage.......
Klar gibt Studien, wenn ich da aber lese das Weichmacher das Verhalten von Kindern beinflussen und sage und schreibe 188 leute befragt, getestet wurden krieg ich nen Lachflash....
achja kam bei suche
"wie viele erkrankungsfälle durch weichmacher"
raus.....
Glaube niemals einer Statistik die du nicht selber gefälscht hast ( Zitat)
Gruß Smark
|
|