|  Autor | Eintrag | 
    | Freak 
     
 
  Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, sondern wir altern, weil wir aufhören zu spielen
 
 Beiträge: 83
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Werden KGs patentiert? | Datum:03.08.05 09:53 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo liebe Leute,
 mir ist letzte Nacht eine Idee für einen neuen Verschlußmechanismus für Frauen gekommen. Ich habe bisher nichts ähnliches gesehen, halte die Idee aber für durchaus tauglich. Hat jemand eine Ahnung, ob die aktuellen KG-Designs unter Patentschutz stehen oder ob nur Gebrauchsmusterschutz besteht? Oder gar nicht? Vielleicht können die Leute von My-Steel oder Gerecke helfen? Irgendwie muss man doch auch hier verhindern, dass einem die Konkurrenz eine gute Idee klaut.
 Stormwind
 
 | 
	|  | 
    | Keyholder 
     
 
  Was man(n) hat, braucht Frau nicht mehr!
 
 Beiträge: 604
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Re: Werden KGs patentiert? | Datum:03.08.05 10:37 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Nö, glaube nicht, weil des zu teuer ist und in keinem Verhälnis zum Gewinn steht?!
 Aber Dein neues Frauenteil interessiert uns. Sind schon mal gespannt, wie wo usw wir es entdecken.
 
 Tschö sagt F.
 
 | 
	|  | 
    | Story-Writer 
      
 
  
 
 Beiträge: 3439
 
 User ist offline
 
     | 
			
          		|  Re: Werden KGs patentiert? | Datum:03.08.05 13:12 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Wende dich einmal an "mistersteel2000" (Frank Gereke). Er kann dir bestimmt einiges darüber sagen.
 
 Und frage mich bitte nicht, was ein "Patent", "Gebrauchsmuster" oder "Geschmacksmuster"-Schutz oder sonstwas ist. Ich habe keine Ahnung.
 Auf Wiederlesen
 
 Detlev
 
 | 
	|  | 
    | 
			Staff-Member
        		| Petra-H |  |  
       Mainz
 
 
  Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!
 
 Beiträge: 2127
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
       | 
			
          		|  Re: Werden KGs patentiert? | Datum:03.08.05 13:52 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi Stormwind,
 
 bei http://www.my-steel.de/begruessung.htm haben sie sogar die Urkunde über die Patentierung ihres Gürtels abgebildet.
 
 Herzliche Grüße Petra-H
 
 
  liche Grüße Petra-H 
 __________________________________________
 Glaube immer an die Möglichkeit des Unmöglichen!
 __________________________________________
 Infos zum Forum:  "Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z"
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   4xxxx
 
 
  
 
 Beiträge: 16
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Werden KGs patentiert? | Datum:22.09.05 18:20 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 JA!!!
 Du kannst beim Europ. bzw. Deutschen Patentamt online prüfen, auch mit dem Suchbegriff "Keuschheitsgürtel", was angemeldet und geschützt ist.
 Verschlossene Grüße
 
 | 
	|  | 
    | Forum-Ingenieur 
      
 
  Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten
 ¡Átame!
 
 Beiträge: 4904
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Werden KGs patentiert? | Datum:30.09.05 21:05 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Entschudigt, aber ich hatte den Beitrag vergessen zu posten:
 
 
 
 Hallo Stormwind!
 
 Für ein Patent musst du eine Idee haben, die noch nie patentiert wurde und eine signifikante Erfinderleistung in der Neu- oder Weiterentwicklung darstellt. Das wird vom Patentamt geprüft.
 Nach der "Anti-Masturbations"-Hysterie Anfang des letzten Jahrhunderts und der "Anti-Vergewaltiungs"-Erfindungswelle seit den 90ern, glaube ich, sind neue Ideen sehr schwierig zu finden.
 
 Wenn noch ein gültiger Patentschutz vorliegt, kannst du die geforderten Lizenzgebühren zahlen oder mit einer Klageführung gegen das gültige Patent vorgehen.
 
 Wenn ein ausgelaufenes Patent vorliegt oder deine Erfindung aus anderen Gründen als nicht patentierbar gilt, kannst du über das Design einen Geschmacksmusterschutz für deine abgewandelte Designidee bekommen. Ein gutes Beispiel sind Kaffeekannen. Kaffeekannen kann man nicht mehr patentieren, weil keine Erfinderleistung darin steckt. Lediglich die Designlinie ist durch Geschmacksmuster vor Plagiaten anderer Anbieter schützbar.
 
 Kleiner Pferdefuss beim Patent ist, dass Erfinder, die nachweisen können vor der Patentanmeldung auf die gleiche Idee gekommen zu sein, nicht an das Patent bzw. Lizenzforderungen zu halten brauchen.
 
 Ein eher größerer Pferdefuss ist beim Patent die Prüfung, ob es sowas schon gibt. Immer mehr Länder fangen an Patente auszugeben.
 
 Dann sind wir bei den Kosten. Ein "kleines" Patent (nur BRD, 5 Jahre) kostet, soweit ich weiss, ab etwa 7000 Euro, wenn du fast alles selbst machst (minimale Nutzung des Patentanwalts). Du musst also innerhalb von fünf Jahren diesen Betrag durch deine Erfindung refinanzieren können.
 Die Kosten für einen Geschmacksmusterschutz kenne ich nicht.
 
 Wenn du deine Idee in technischen Zeichnungen verewigt hast, kannst du zu einem Patentanwalt gehen, der dich durch den Dschungel des Patentanmeldevorgangs lotst, aber natürlich Gebühren verlangt. Billiger ist ein Erfinderclub.
 Zum Antrag gehört auch die Recherche in bestehenden Patenten. Es müssen für den Patentantrag z. B. verwandte Patente gesucht und genannt werden. Das ist im Bereich Masturbationsunterdrückung und Vergewaltigungsprävention ein schwieriges Unterfangen, weil keiner wirklich "Keuschheitsgürtel" schreibt.
 
 Du machst es schon richtig, dass du deine Patentidee nicht veröffentlichst, bis das Patent zugeteilt wird. Es reicht schon eine "zu genaue" öffentliche Dokumentation, damit ein gerechtfertigter Patentantrag abgelehnt wird.
 
 Das einzige Patent eines KG-Herstellers ist IMHO das Patent 5845642 (USA).
 Es liegt dem CB-2000 zugrunde. Leider kann ich nicht sagen, ob dies von den Herstellern des CB-2000 eingereicht wurde. Im Netz gibt es leider unterschiedliche Hinweise. So schriebt "Frank Miller", dass er den CB-2000 maschinell herstellen will, wenn sein Patent durchgekommen ist. Dies schrieb er jedoch zu einem Zeitpunkt, zu dem das Patent schon anerkannt war. Inzwischen wird der CB-2000 maschinell hergestellt. *schulternzuck*
 
 Egal. Der Rest, der auf dem Markt zu finden ist, arbeitet über das Geschmacksmuster (englisch: design registration).
 
 Wenn du wirklich etwas außergewöhnliches erfunden hast, und glaubst, dass es sich refinanziert, dann lass es dir patentieren.
 Viele Grüße
 bulli
  
 Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
 Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
 Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
   
 
  
 
 Beiträge: 1
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Werden KGs patentiert? | Datum:20.10.05 00:03 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | 
 Das einzige Patent eines KG-Herstellers ist IMHO das Patent 5845642 (USA).
 Es liegt dem CB-2000 zugrunde. Leider kann ich nicht sagen, ob dies von den Herstellern des CB-2000 eingereicht wurde. Im Netz gibt es leider unterschiedliche Hinweise. So schriebt \"Frank Miller\", dass er den CB-2000 maschinell herstellen will, wenn sein Patent durchgekommen ist. Dies schrieb er jedoch zu einem Zeitpunkt, zu dem das Patent schon anerkannt war. Inzwischen wird der CB-2000 maschinell hergestellt. *schulternzuck*
 
 
 | 
 
 Netter Tip zwischendurch:
 
 Eine Patentrecherche kann auch sehr nett sein: Die folgenden Patentnummern entstammen dem amerikanischen Patentamt www.uspto.gov
 
 32842	Instrument for Cure of Spermatorrhoea
 587994	Surgical Appliance
 742814	Surgical Appliance
 934240	Surgical Appliance
 995600	Surgical Appliance
 1865280	Garment
 3913574	Apparatus for sexual restraint of a Bull
 4148310	Device for protection against sexual assault
 4164217	Preventive apron
 4167183	Anti-rape device
 4237876	Anti-rape device
 5368050	Rape prevention device
 5485636	Rape protective device
 5613251	Locking rape prevention belt
 5845642	Safe sex assurance devices
 6736142	Protective tube and harness
 6792620	Garment secured by lock and garment closure system and method
 807160	Surgical Appliance
 3107653	Device for prevention of Conception in a female animal
 5769090	Female security device
 6067663	Feminine garment with sexually stimulating effect
 33162	Improved Spermatorrhoea-Instrument
 104117	Improvement in Self-Protector
 745264	Surgical Appliance
 875845	Sexual Armor
 1215028	Surgical Appliance
 1477187	Surgical Appliance
 2691984	Shield for Garment fastenings or the like
 
 
 Viel Spass...
 
 | 
	|  |