|  Autor | Eintrag | 
    | Einsteiger 
  Österreich
 
 
  alles ist möglich
 
 Beiträge: 8
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Damen Kg eigenbau | Datum:03.09.14 15:12 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo
 Bin hier schon länger stiller mit Leser und möchte euch meinen selbst gebauten kg vorstellen.
 Besteht aus Thermo elastischen Kunststoff weiß kombiniert mit Edelstahl.
 
 Einige Eigenschaften: CNC gefräst, Säurebeständig (Geschirrspüler tauglich), Elastisch, Kunststoff wird nicht spröde. Nicht UV beständig.
 
 Ergonomisch perfekt an meine Frau angepasst.
 Relativ gut zu tragen.
 Kann gut versteckt werden.
 
 Nachteil: wird selten getragen.
 
 Wie bekomme ich hier die Bilder hochgeladen?
 
 Gruß jung
 
 
 
 
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
    
 
  Extrem-shop
 
 Beiträge: 1084
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:03.09.14 21:39 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Na Dir kann geholfen werden .
 
 http://www.fotos-hochladen.net/
 
 Link s.o. Anklicken
 Foto hochladen auf dieser Seite
 Link wird generiert
 Link kopieren und hier einstllen
 
 Bin mal gespannt, und andere sicherlich auch.
 
 
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
  Österreich
 
 
  alles ist möglich
 
 Beiträge: 8
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:25.09.14 15:20 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 hat etwas gedauert
 
 
  
 
  
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von private_lock am 26.09.14 um 23:46 geändert
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
    
 
  
 
 Beiträge: 75
 
 User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:25.09.14 20:13 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Also auch wenn es mit den Bildern etwas holprig ist, muss ich sagen dass das Teil einsame Spitze aussieht. Wenn nicht gar professionell. Ich würde mal behaupten, dass du ein Profi in dieser Richtung bist oder irre ich mich ?!
 
 Wie wird das Ganze denn hergestellt ?
 
 Und bitte unbedingt mehr Fotos !!!
 
 
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
  Österreich
 
 
  alles ist möglich
 
 Beiträge: 8
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:25.09.14 21:10 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Sorry Ja ich wollte die missglückten Einträge löschen. Jedoch habe ich keine Berechtigung.
 
 Ich bin ein kleiner Tüftler und dachte mir so was muss ich auch mal bauen. Das ganze hat schon einiges an Zeit gebraucht. Das auf den Bildern ist schon die zweite Version.
 Davor habe ich etliche Karton Schablonen entworfen.
 Version 1 hat nicht ganz so perfekt gepasst und hat kleine Druckstellen an der Leiste verursacht. Liegt herum und wird demnächst verschrottet.
 
 Version 2 ist an den erforderlichen stellen biegsam, Ergonomisch geformt, passt sich perfekt an den Körper an und ist dadurch relativ unsichtbar.
 Kantenschoner die sich ablösen gibt es auch nicht. Die Teile sind nur verschraucht und nicht verklebt.
 
 Mit Autocad gezeichnet, CNC Programm erstellt, gefräst, Edelstahlteile gezaubert und fertig.
 
 
  
 
  
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von private_lock am 26.09.14 um 23:56 geändert
 
 | 
	|  | 
    | Erfahrener 
   OH
 
 
  egberto
 
 Beiträge: 31
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:13.10.14 12:21 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Absolute Spitzenklasse Arbeit! !!
 
 Bin selbst CNC  Fräser und kenne den ganzen Aufwand sehr gut.
 
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave/KG-Träger
        		| Keuschling |  |  
   um Ulm herum...
 
 
  zur Sicherheit besser verschlossen, zur Zeit im Neosteel TV-Masterpiece...
 
 Beiträge: 1402
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:14.10.14 00:12 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi jung,
 
 sieht spitze aus - nun stellt sich mir nur die Frage, ob Du das auch als Auftrag produzieren magst...
  
 Keusche Grüße
 Keuschling
 
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave
        		| Gummimike |  |  
  Lehrte
 
 
  Immer Elastisch bleiben.Gummi find ich gut!
 
 Beiträge: 4222
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:14.10.14 01:01 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Echt Klasse Arbeit die du da gemacht hast.
 Jetzt müßte man nur das Problem eines Sicheren Schlosses Lösen.
 Don´t Dream it! BE IT!!!
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Da wo es schön ist :)
 
 
  
 
 Beiträge: 198
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:14.10.14 15:14 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ich melde mich schon mal freiwillig als Tester für die Herren-Version! Ich hoffe doch mal das du damit in Serie gehen wirst und damit Reich wirst! Ich mein, das ist mal echt gute, saubere Arbeit, und verspricht das, was keine anderer kann. Nämlich gut Alltagstauglich zu sein... Das hat bei mir bisher kein Gürtel geschafft. Da ich Beruflich sehr aktiv bin, funktionierte weder Latowski noch CS 700 und erst recht keine Schellen Modelle...
 Ich wäre dabei! Natürlich auch Finanziell!
 Aller Anfang ist schwer.. der weg zur Keuschheit besonders. Aber auch besonders Schön
   
 | 
	|  | 
    | Erfahrener 
    
 
  
 
 Beiträge: 24
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:14.10.14 17:51 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Wow, absolut klasse!
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
  Raum Stuttgart
 
 
  
 
 Beiträge: 6
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:14.10.14 19:47 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Tolle Arbeit
 
 | 
	|  | 
    | 
			Fachmann
        		| Dodi und nicht 0815 |  |  
    OWL
 
 
  
 
 Beiträge: 65
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:14.10.14 20:16 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 gut gemacht und weiter so
 Dodi und nicht 0815
 
 | 
	|  | 
    | Sklave/KG-Träger 
   Hamburg
 
 
  ****
 
 Beiträge: 71
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:14.10.14 20:50 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Jung,
 
 herzlichen Glückwunsch zu deinem Keuschheitsgürtel.
 Das sind ja sehr beeindruckende Fotos von dem zweiten Versuch.
 Ich selbst habe auch schon einige Versuche unternommen die
 KG Schellen mit einem Tallienband zu versehen oder Modifikationen an meinem My-Steel vorzunehmen. Aber von dieser Perfektion bin ich noch einen guten Schritt weit entfernt.
 Frage:
 Magst du verraten um welchen Kunststoff es sich handelt und wo es dafür eine Bezugsquelle gibt?
 
 Viele Grüße
 
 Petropol
 ****
 
 | 
	|  | 
    | Freak 
     
 
  
 
 Beiträge: 121
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:14.10.14 21:13 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Schade das mit dem "wenig tragen" dieses schöne Teil sollte die sehr gut gebaute Dame
  gar nicht mehr ablegen (dürfen). 
 Toll!
 Respekt Takkyu
 Verschlossen im Steelworxx Looker 2
 A-Ring 38mm
 B-Ring 35mm
 Gesamtlänge 6cm mit Plug 1.5cm über A-Ring
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
     
 
  
 
 Beiträge: 186
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:15.10.14 13:05 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Jung
 Zunächst einmal: Beeindruckende Arbeit. Insbesondere die Gestaltung des Gurtsystems mit dem eingearbeiteten Kantenschutz finde ich genial. Ich finde das Schloss auch völlig ok.
 Deine Konstruktion hat definiv das Zeug dazu einigen Herstellern Konkurrenz zu machen.
 Würdest Du Dich eventuell an einen Herren-KG trauen. Ich hätte evt. dazu einige Ideen, die ganz andere Lösungen, als bisher vorhanden, darstellen.
 Erstmal Gruss
 Unverschlossen
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    Madroeira
 
 
  
 
 Beiträge: 187
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:17.10.14 15:20 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hui echt profimäßig, tolle Arbeit
 
 Brauche sowas nicht aber ja hoffe du gehst in Serie und verdienst damit gutes Geld spitze!!!!
 
 Gruß Smark
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Da wo es schön ist :)
 
 
  
 
 Beiträge: 198
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:22.10.14 12:10 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hmmm..... also ich hab den Gedanken mit dem Thermoplastischen Kunststoff mal weiter gedacht und mich ein wenig eingelesen.
 Theoretisch mit einem Gipsmodel und guten Handschuhen sollte man so was ja sehr gut hinbekommen.
 Dann könnte man sogar in eine ähnliche Richtung wie einen Reinholds gehen, oder oder oder...
 Hat jemand da eine gute Bezugsquelle? Ich frage hier mal im Sanitätshaus nach, vielleicht können die mir da schon helfen.
 Aller Anfang ist schwer.. der weg zur Keuschheit besonders. Aber auch besonders Schön
   
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
   
 
  
 
 Beiträge: 16
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:28.10.14 08:12 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Eine wirklich sehr schöne und gelungene Ausführung, die du dort geschaffen hast.
 
 Solltest du darüber nachdenken Auftragsarbeiten anzunehmen, melde dich gern bei mir.
 
 | 
	|  | 
    | Professional Dealer 
    
 
  Wunsch ist wunsch - also bück dich Fee!
 
 Beiträge: 405
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:28.10.14 11:33 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Respekt! Das hat was.
 Was Kuckst Du?
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
     
 
  
 
 Beiträge: 191
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Damen Kg eigenbau | Datum:28.10.14 19:23 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 da versteht aber jemand sein Hanwerk. Klasse, an Stelle der Schrauben noch geeignete Nieten dann wär s perfekt. Super
 
 Win
 
 | 
	|  |