Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Keuschheitsgürtel für Männer (Moderatoren: private_lock)
  hilfe! curve kaputt...
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
jiva
Sklave





Beiträge: 266

Geschlecht:
User ist offline
  hilfe! curve kaputt... Datum:18.01.06 16:06 IP: gespeichert Moderator melden


hallo,

heute früh musste ich feststellen, dass mein treuer begleiter durch die letzten zweieinhalb jahre nach etwas mehr als einem jahr dauertragen aus dem leim geht:

die naht seitlich am korb löst sich zu beiden seiten, der curve ist deshalb beweglich geworden, kneift schlimm und ist so nicht mehr tragbar.

ist das reparierbar? und wer könnte da helfen? könnte das eventuell ein spezialist für mich machen?

es ist nichts gebrochen, lediglich die naht geht auf...

dank im voraus,

jiva
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
EXTREM-shop
KG-Träger



Extrem-shop

Beiträge: 1066

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: hilfe! curve kaputt... Datum:19.01.06 08:38 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

wenn Du den TC bei mir ( EXTREM-shop) gekauft hast, rufe mich bitte an : Telf. 06106 - 63113
.... da wird Dir geholfen

Joachim
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
kedo
Sklave



sklave von Gillian (aka Yaguar)

Beiträge: 1608

Geschlecht:
User ist offline
  RE: hilfe! curve kaputt... Datum:19.01.06 08:46 IP: gespeichert Moderator melden


hallo jiva,
blöde sache das.

der tc besteht aus polycarbonat. ein markenname dafür ist z. b. makrolon. m. wiederrum kann man mit aceton kleben, habe ich gelesen. m. soll so etwas wie acryl sein, von dem ich weiß, daß es mit chloroform zu kleben ist. beides bekommst du in apotheken. bei c. wird man dort gefragt, wofür man es brauche. ich habe dann ehrlich gesagt, daß ich es für den modellbau benötige.

für all das möchte ich aber nicht meine hand ins feuer legen. forsche lieber noch mal nach oder weiß einer der technik- bzw. bastelfreaks mehr darüber?

schwierigkeiten beim selber kleben gibt es auch durch die ablagerungen in den fugen, könnte ich mir vorstellen. wenn du das jetzt selbst kleben möchtest, hast du keine saubere klebeflächen. ich zumindest bekomme das bei der regelmäßigen reinigung nicht rückstandslos weg. könnte da ultraschall helfen ... wie brillen vom optiker gereinigt werden oder rotring-tuschefüller? geh doch mal nach fielmann *feix*
beste grüße, kedo

________________________________________

"der kopf ist rund, damit das denken die richtung ändern kann" francis picabia
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
kedo
Sklave



sklave von Gillian (aka Yaguar)

Beiträge: 1608

Geschlecht:
User ist offline
  RE: hilfe! curve kaputt... Datum:19.01.06 08:48 IP: gespeichert Moderator melden


ach, Joachim war schon da. bestens!
beste grüße, kedo

________________________________________

"der kopf ist rund, damit das denken die richtung ändern kann" francis picabia
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
locutus Volljährigkeit geprüft
KG-Träger



Widerstand ist zwecklos, Sie werden abgeschlossen

Beiträge: 173

Geschlecht:
User ist offline
amytv_in_chastity  
  RE: hilfe! curve kaputt... Datum:19.01.06 09:33 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo jiva,

ich hatte das gleiche Problem mit dem CB3000. Ich habe ihn mit ( Achtung Schleichwerbung) "bocoll Hartplastik Kleber" geklebt, dieser Kleber ist laut inzwischen entsorgter Verpackung für Polycarbonat geeignet. Gekauft hatte ich den Kleber im Baumarkt, Verarbeitung wie üblich (24 h aushärten, schnell zusammenfügen). Der CB hält jetzt schon ca. 4 Monate nach Defekt.
Gruß, locutus
KG-Träger, ein Begriff, mindestens 2 Deutungen:
1.) KG im Einsatz
2.) KG im mitgeführten Gepäck ( Tasche, Rucksack,...)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
luciusprimus
Sklave/KG-Träger





Beiträge: 109

Geschlecht:
User ist offline
  RE: hilfe! curve kaputt... Datum:19.01.06 10:24 IP: gespeichert Moderator melden


Bei mir ist der linke Führungsstift es CB 3000 auch gebrochen. Ich hab danach vom kleinsten A-Ring (der mir viel zu klein ist und den ich deswegen nie benötigen werde) das Verschlussstück mit den drei Führungslöchern abgesägt und sie Kanten entgratet. Dieses Stück hab ich dann zwischen Ring und Käfig gesteckt, so das der gebrochene Bolzen durch den mittleren und rechten Bolzen noch immer genug Stabilitäte hat. Das hält zwar erst eine Woche - dafür aber problemlos!
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
jiva
Sklave





Beiträge: 266

Geschlecht:
User ist offline
  RE: hilfe! curve kaputt... Datum:19.01.06 17:38 IP: gespeichert Moderator melden


hallo,

dank allen tipgebern.
besonderen dank Joachim, nicht nur für den tip, sondern auch für das nette gespräch!

ich mache mich ans reparieren und berichte, wenn das werk vollendet ist.

gruß,

jiva
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
isegrimm4
Freak



nur wer sagt, was er möchte, hat eine Chance es zu bekommen

Beiträge: 121

Geschlecht:
User ist offline
  RE: hilfe! curve kaputt... Datum:19.01.06 23:33 IP: gespeichert Moderator melden


Mein cb3000 ist auch schon "aus dem Leim" gegangen. Genauso wie der TheCurve auch. Scheint an dem Kleber zu liegen, den die Amis verwenden. Ich habe dann beide, zuerst damals den TheCurve, und jetzt schon vor mehr als einem Jahr den cb3000 mit normalem Sekundenkleber (ja!) geklebt:

Die Hälften oben/unten vorsichtig ganz auseinander ziehen. Wenn sich die Klebung eh schon gelöst hat, geht das. Dann mit einem kleinen scharfen Messer die Klebefugen sorgfältig reinigen, alte Klebereste entfernen, alles trocken machen bzw. halten. Dann den Sekundenkleber lt. Gebrauchsanweisung auftragen, kurz ablüften lassen und die Teile zusammenfügen und pressen. Am besten ein paar enge Gummibänder bereithalten, die man dann gleich drumlegen kann, bis alles gut getrocknet ist.

Wie gesagt, beim cb3000 klappte das bestens und hält jetzt schon länger als die Original-verklebung.
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
jiva
Sklave





Beiträge: 266

Geschlecht:
User ist offline
  RE: hilfe! curve kaputt... Datum:21.01.06 08:44 IP: gespeichert Moderator melden


so.
er ist mit pattex plastic universell haushalts- und modellbaukleber verklebt, ging ganz leicht wegen der langen dosiernadel. hab ihn mit einem festen gummiband zum abhärten fixiert und: er scheint zu halten.

bin also wieder zu meinem normalzustand zurückgekehrt.

jiva
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Dipl. Ing. Kellergeist Volljährigkeit geprüft
KG-Träger

Salzburg


Würde und Inelligenz können auch von einem KG-Träger geboten werden :-)

Beiträge: 154

Geschlecht:
User ist offline
  RE: hilfe! curve kaputt... Datum:04.03.06 17:13 IP: gespeichert Moderator melden


Freu.... Ja der papp pappt auch gut
Der Kluge kann sich dumm stellen, aber was macht der dumme.... (Siegmund Freud)
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.