Restriktive Foren
Thema: 
eröffnet von Whoozy am 06.03.12 16:20
letzter Beitrag von jubsi am 10.03.12 10:22
| 1. CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von Whoozy am 06.03.12 16:20 | 

| 2. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von latoist am 06.03.12 17:03 | 
| 3. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von Whoozy am 06.03.12 21:38 | 

| 4. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von sub-u. am 06.03.12 22:06 | 
| 5. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von jubsi am 07.03.12 06:45 | 
| 6. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von Nora29 am 07.03.12 14:19 | 
 hätte ich das gewusst waer ich direckt auf den cs-100 dann haette mmeine partnerin viel geld gespart.
 hätte ich das gewusst waer ich direckt auf den cs-100 dann haette mmeine partnerin viel geld gespart.| 7. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von Andinator am 07.03.12 15:56 | 
 ), somit rutschte er nicht mehr runter, Erektionen konnten sich nun auch nicht mehr entfalten, den Penis konnte ich auch nicht mehr rausziehen, aber das Gitter war immer noch die Schwachstelle. Hygienisch top aber O Schutz nicht vorhanden. Somit war für mich klar, es muss etwas mit Hüftgurt sein und ich brauche eine Vollmetallröhre. Da war der CS-100 genau das Richtige. Vom Prinzip her das Gleiche was ich vorher schon hatte, nur dass diesmal alles zusammenpasst und ich eine Vollmetallröhre habe, die sehr schick ist, da sie Hochglanzpoliert ist. Das Schrittband habe ich mir auch gleich dazubestellt, es macht doch den CS-100 um einiges sicherer. Ausserdem finde ich es erregned, wenn es sich durch die Pofalte spannt. Ich trage immer gerne Strings somit musste das Schrittband auch sein. Anfangs hatte ich noch bedenken wegen dem "Großem Geschäft", doch das ist kein Problem. Man kann das Schrittband zur Seite ziehen mit dem Daumen, somit gibt es keine "Sauerei".
 ), somit rutschte er nicht mehr runter, Erektionen konnten sich nun auch nicht mehr entfalten, den Penis konnte ich auch nicht mehr rausziehen, aber das Gitter war immer noch die Schwachstelle. Hygienisch top aber O Schutz nicht vorhanden. Somit war für mich klar, es muss etwas mit Hüftgurt sein und ich brauche eine Vollmetallröhre. Da war der CS-100 genau das Richtige. Vom Prinzip her das Gleiche was ich vorher schon hatte, nur dass diesmal alles zusammenpasst und ich eine Vollmetallröhre habe, die sehr schick ist, da sie Hochglanzpoliert ist. Das Schrittband habe ich mir auch gleich dazubestellt, es macht doch den CS-100 um einiges sicherer. Ausserdem finde ich es erregned, wenn es sich durch die Pofalte spannt. Ich trage immer gerne Strings somit musste das Schrittband auch sein. Anfangs hatte ich noch bedenken wegen dem "Großem Geschäft", doch das ist kein Problem. Man kann das Schrittband zur Seite ziehen mit dem Daumen, somit gibt es keine "Sauerei".| 8. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von Ref76 am 07.03.12 19:08 | 
 
  
  
  
  
 | 9. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von Whoozy am 08.03.12 00:06 | 
| 10. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von jubsi am 08.03.12 06:28 | 
Zitat Ich muss mich bei meiner Arbeit sehr konzentrieren - lenkt da der KG nicht arg ab? Während ich den CB3000 getragen habe konnte ich mich auf nichts anderes als den konzentrieren ... 
| 11. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von Whoozy am 10.03.12 10:07 | 
| 12. RE: CB-3000 vs CS-100 | geschrieben von jubsi am 10.03.12 10:22 | 
Zitat Und heute ist das erste Mal der Schlüssel nicht in der Nähe, sondern bei meiner SH.