Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Offtopic-Board (Moderatoren: Staff-Member, bluevelvet)
  Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:22.12.09 13:47 IP: gespeichert Moderator melden


@Boundeleon

"@BP: Ich darf wohl MEINE Meinung zu Avatar mit MEINEN Worten beschreiben - und in MEINEM Wortschatz kommt sehr genial wohl vor. Liegt übrigens irgendwo zwischen legendär und übelst geil ..."

Aber selbstverständlich darfst du das. Es gibt ja auch genug Leser mit diesem Wortschatz,also

lege dir keinen noch so übelsten Zwang auf.

Solltest du dich provoziert gefühlt haben,so tut mir das leid.Es war eher als Anregung gedacht.


"Aber könntest du bitte aufhören, mich immer nur auf Club Schippilada zu reduzieren, den ich mit ZWEI Autoren aus diesem Forum zusammen geschrieben habe (und einem weiteren, der hier nicht postet)."

Ich habe den "Club Schippilada" zwar mit keinem Wort erwähnt,aber gut,wenn du dir den Schuh anziehst

sollte er auch passen: Du hast also den "Club Schippilada" mit anderen Autoren zusammen geschrieben.

Gut,daß ihr ihn nicht zusammengeschlagen habt.

Immerhin hast du ihn nicht gegründet.

Und auch,wenn man seine Seele nur einmal verkaufen kann reiche ich dir hiermit eine

Friedenspfeife und wüsche dir alles Gute.

Frohes Fest,und so weiter,

Black Panter


Noch kurz zum Thema AVATAR. Ich bin auf einem Auge halb Blind,mal sehen ( ) ob der Effekt bei mir einigermaßen ankommt.

Im Drei-D Kino des Phantasialandes hat es leidlich funktioniert. Eine filmtechnische

Revolution ist es allemal,aber ich warte lieber auf das holographische Kino. Allzu lange kann das

auch nicht mehr dauern.

Black Panter


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Black Panter am 22.12.09 um 14:21 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:29.12.09 16:56 IP: gespeichert Moderator melden


Weihnachten allerorten, hier gechristelt, dort gekindelt - da war mir nach etwas Solidem zumute, das nach mittlerer Gefühlslage aussieht. Also griff ich zu dem Buch der hübschen Pekinger Literaturprofessorin

Yu Dan: Konfuzius im Herzen. Alte Weisheit für die moderne Welt. München 2009. 233 Seiten

Das angenehm zu lesende Buch, in der VR China mit 10 Mio. verkauften Exemplaren ein Bestseller, beansprucht nicht, eine Abhandlung im wissenschaftlichen Sinne des Wortes zu sein, sondern möchte die lebenspraktischen Ansichten des weisen Chinesen für unsere Zeit fruchtbar machen. Und so lauten die Überschriften denn auch


Vorwort: Die Wärme im Herzen

Kapitel 1: Über Himmel, Erde und das Menschsein

Kapitel 2: Über wahren Mut

Kapitel 3: Über das Verhältnis zu unseren Mitmenschen

Kapitel 4: Über den Weg des Edlen

Kapitel 5: Über Freundschaft

Kapitel 6: Über Wunschdenken und Zielstrebigkeit

Kapitel 7: Über unseren Lebensweg

Anhang [Anmerkungen, Zeittafel, Persönliche Notizen]


So lebensnah die Themen, so gut sind die Zitate des Konfuzius ausgewählt und natürlich mehr assoziativ-aktualisierend erläutert als historisch-kritisch kommentiert. Dabei kann man z. B. auf S. 117 folgendes erfahren:

"Beim `Aufbau einer harmonischen Gesellschaft`, wie ihn sich etwa die chinesische Regierung zum Ziel gesetzt hat, geht es genau darum: die Stimme jedes Einzelnen harmonisch in den Klang der Gemeinschaft zu integrieren."

Einfach herrlich! Das würde sogar den Dalai Lama freuen.

Insgesamt ist es ein schönes Buch, das sich auch gut zum Verschenken eignet. Und wenn auch Weihnachten gerade vorbei ist, der nächste Geburtstag kommt bestimmt.

VG Blue


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 29.12.09 um 17:15 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:02.01.10 16:34 IP: gespeichert Moderator melden


Gestern nachmittag hab ich mir endlich Avatar ansehen können. Und obwohl ich ihn nicht in 3D gesehen habe, war der Film ein tolles Erlebnis. Er besteht aus einer fantastischen Bilderflut, oftmals mit einem fast jenseitigen Touch. Allerdings darf man sich nicht zuviel an gedanklicher Substanz erhoffen. Trotzdem war es gut, dass am Anfang wähnt wird, dass die geplante Zerstörung und Ausbeutung Pandoras letztlich wegen der Quartalszahlen für Aktionäre geplant wird. Der Film bietet trotz der kriegsbedingten Zerstörungen ein Happy End, sowohl für Pandora als auch für die beiden Hauptfiguren. Das gefällt mir insofern, als es im Leben davon zu wenig gibt. In gewisser Hinsicht erwartet auch die Erde ein Schicksal der Zerstörung, wenn wir die Konzerne, die sich weder um die Ökospäre noch um die Kultur, die Moral oder die Demokratie scheren, weiter machen lassen. Glaubt ihr mir nicht? Dann lest mal dieses zweiteilige Interview:

Teil 1 und Teil 2

VG Blue


Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:02.01.10 17:27 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Gestern nachmittag hab ich mir endlich Avatar ansehen können. Und obwohl ich ihn nicht in 3D gesehen habe, war der Film ein tolles Erlebnis. Er besteht aus einer fantastischen Bilderflut, oftmals mit einem fast jenseitigen Touch. Allerdings darf man sich nicht zuviel an gedanklicher Substanz erhoffen. Trotzdem war es gut, dass am Anfang wähnt wird, dass die geplante Zerstörung und Ausbeutung Pandoras letztlich wegen der Quartalszahlen für Aktionäre geplant wird. Der Film bietet trotz der kriegsbedingten Zerstörungen ein Happy End, sowohl für Pandora als auch für die beiden Hauptfiguren. Das gefällt mir insofern, als es im Leben davon zu wenig gibt. In gewisser Hinsicht erwartet auch die Erde ein Schicksal der Zerstörung, wenn wir die Konzerne, die sich weder um die Ökospäre noch um die Kultur, die Moral oder die Demokratie scheren, weiter machen lassen. Glaubt ihr mir nicht? Dann lest mal dieses zweiteilige Interview:

Teil 1 und Teil 2

VG Blue




So,Blue,du hast es geschafft:

Du hast mich neugierig (stellt euch das Wort ohne "neu" vor...) gemacht.

Das Jahr hätte schlimmer beginnen können...

Ich wünsch uns was,

Black Panter

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Miauzi
Stamm-Gast

Berlin


Und nun sind wir wie die geworden, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben

Beiträge: 1146

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:03.01.10 11:22 IP: gespeichert Moderator melden


Zu Avatar,

die gedankliche Substanz wird nicht vordergründig auf einem Silbertablett präsentiert wie in vielen all zu Kopf-lastigen Filmen.

Es braucht aber schon erhebliche Vorkenntnisse in diversen "grünen" Utopien um diese Botschaften überhaupt im Film wahrnehmen zu können...
..denn sie werden oft gar nicht in Dialogen fürs denk- und bildungsfaule Normal-Publikum ausgesprochen.

Schon mitbekommen - dass Pandora eine eigene halbbewusste Gaia hat??



E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:03.01.10 13:59 IP: gespeichert Moderator melden


Die Grundstory des Films ist uns aus diversen Western wohlbekannt, das Besondere ist die phantastische bildliche Umsetzung, die den Kino-Besuch diesmal wirklich zum Erlebnis macht. Und natürlich gibt es gehaltliche Elemente, sogar eine ganze Menge: Renditegier der Aktionäre, mieses Gesundheitssystem, amerikanische Kriegspolitik, ballerwütige Militärs, gute Eingeborene, Widerstand, Gerechtigkeit, Loyalität, Verrat, Freundschaft, Konkurrenz, Liebe, Leib-Seele-Problem, Religiosität und von mir aus auch die Gaia-Theorie. Und genau darin liegt das Problem des Films. Man hat den Eindruck, es wird alles angesprochen - und da im Leben auch "irgendwie" alles mit allem zusammenhängt, wird das Leben durchaus abgebildet -, aber eben nur angesprochen,und nichts wirklich durchgearbeitet, von der Entwicklung der Liebesgeschichte und dem Ingangsetzen der militärischen Feuerwalze einmal abgesehen. Kurz: Der Film fasziniert durch seine Bildlichkeit, und da hat er sicher Maßstäbe gesetzt.

VG Blue


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 03.01.10 um 14:25 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Miauzi
Stamm-Gast

Berlin


Und nun sind wir wie die geworden, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben

Beiträge: 1146

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:03.01.10 15:40 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat
Die Grundstory des Films ist uns aus diversen Western wohlbekannt


Oberflächlich betrachtet ja - im Kern aber völlig falsch.

Die Indianer des Westerns sind "Prärie-Indianer" - die es ohne den "weissen Mann" niemals gegeben hätte.
Vor der Ankunft der Spanier gab es auf dem amerikanischen Kontinent keine Pferde und die Kultur der Prärie-Indianer ist ohne diese Tiere nicht denkbar.

Auch die Stämme - die die Prärie-Indianer gebildet haben - stammen ursprünglich aus anderen Siedlungsgebieten und wurden quasi von weissen Siedlern von dort in die Prärie-Gebiete vertrieben.

Alles das trifft auf die Na`vi NICHT zu!!

Zudem zähmen sie keine Tiere sondern sie gehen mit ihnen bewusstsymbiotische Beziehungen ein.

Was einen kompletten Qualitätssprung darstellt und jegliche Gleichstellung irdischer Indianer zu den Ausserirdischen ad absurdum führt.

Die Na`vi stellen eine biologische Zivilisation dar.

Ebenso haben hiesige indigene Bevölkerungsgruppen niemals eine wie auch immer geartete Verbindung zu einer planetaren Gaia gehabt!

Und ich bin froh - dass nicht alles verkopft durchgehechelt wird bis zum Exzess - sondern es bleibt genügend Raum für eigene Gedanken.

Eben deshalb sieht wohl jede/r von uns einen völlig anderen Film

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:17.01.10 16:31 IP: gespeichert Moderator melden


Am letzten Wochenende, als infolge der Schneewarnung die Leute inkl. meiner Wenigkeit schon am Freitag die Discounter geplündert haben, hatte ich am Samstag und Sonntag wieder Zeit und Lust zum Lesen. Diesmal sollte es etwas Schwierigeres sein:

Jean Klein: Freude im Sein. Gespräche über das Bewusstsein. Leimen: Werner Kristkeitz Verlag. 1988

Auf den leider kaum bekannten Jean Klein (1916 - 199 bin ich schon früher gestoßen. Der französische Arzt, Musiker und Musikwissenschaftler verbrachte mehrer Jahre in Indien, wo er - wohl angeleitet durch einen kompetenten Guru - 1955 die Erfahrung der Nicht-Zweiheit machte und dann seit 1960 mit Menschen in verschiedenen Ländern Europas und den USA darüber diskutierte und sie diesbezüglich anleitete. Jean Klein steht in der Tradition des Advaita Vedanta und begreift unsere Wirklichkeit (Dinge, Personen), isoliert betrachtet, als Illusionen, aber auch als "Ausdruck und Verlängerung" eines absoluten Bewusstseins. Manchmal erinnert mich seine Argumentation ein wenig an George Berkeley. Und wenn auch unsere Wirklichkeit "weniger mit Sein gesättigt" (Ken Wilber) ist, so hole ich mir doch, wenn ich nachts beim Gang zur Toilette nicht aufpasse, eine ganz reale Beule,und zwar auch dann, wenn ich noch halb am Pennen bin. Bei Jean Klein habe ich den Eindruck, dass er wirklich weiß, was Nicht-Zweiheit ist. Und er hat etwas zu sagen, und das in einer z. T. äußerst präzisen Sprache. "Freude im Sein" ist also ein sehr gutes und lohnenswertes Buch, allerdings würde ich es nicht als erstes Werk von Jean Klein empfehlen; da eignen sich "Wer bin ich? - Was ist der Mensch?" und "Dein wahres Ich" (letzteres fand ich fast genial) besser. Beide Bücher sind z. Zt. allerdings nur antiquarisch zu bekommen. Sicher werde ich noch weitere Bücher dieses Autors lesen, vielleicht als nächstes "The Book of Listening".

VG Blue


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 17.01.10 um 18:20 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
MIrador
Story-Writer

Deutschland


Es gibt nichts gutes, außer man tut es.

Beiträge: 684

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:23.01.10 10:46 IP: gespeichert Moderator melden


Oberflächlich betrachtet ja - im Kern aber völlig falsch--Miauzi

ich hab den film auch gesehen und eher parallelen zu den verhältnissen in China erkannt. wahrscheinlich ist der film deswegen auch verboten

man denke die "umsiedelungen " zum bau des drei schluchten staudammes.

ansonsten fand ich die story ziemlich bemüht aber die Bilder einfach geil..

Mirador
https://schwarze-zeilen.de/index.php/programm/gesamtuebersicht/12-bdsm-titel/83-der-job-eins-bdsm-roman
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:13.03.10 10:45 IP: gespeichert Moderator melden


Wie ging es hier weiter? Ich habe wirklich als nächstes des Buch von

Jean Klein: The Book of LISTENING. Salisbury/UK: Non-Duality Press. 2008

gelesen. Es handelt sich bei diesem Buch um die Herausgabe der ersten 10 Bände der von Jean Klein herausgegebenen Zeitschrift "Listening". Dabei sind es zur Hälfte Gespräche, die der Autor geführt hat, zur Hälfte - Ich habe aber nicht genau nachgezählt. - von ihm thematisch dazu ausgewählte Texte verschiedener spriritueller Traditionen. Es geht jeweils um verschiedene Themen, die recht tiefgreifend behandelt werden, und entsprechend gut ist das Buch.

Dann habe ich die Anfang Februar erschienene 6. Staffel von Xena - Warrior Princess auf DVD gesehen. Es war wieder ein wunderbares Filmerlebnis - spannend, humorvoll, weise und verrückt. In einer Folge werden sogar der Erzengel Michael und anschließend der Teufel höchstpersönlich interviewt. Man konnte herzlich lachen. Am Ende stirbt Xena in Japan und als Fan ist man darüber natürlich entsprechend traurig. Und obwohl kluge Fans eine Virtuelle 7. Staffel geschrieben haben, gibt es natürlich keine Fortsetzung. - Was wäre jetzt eigentlich eine würdige Folgelektüre? Vielleicht Daniele Bolellis "On the Warrior`s Path"? Wir werden sehen.

So long

Blue


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 13.03.10 um 10:46 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Muwatalis Volljährigkeit geprüft
Story-Writer



Liebe ist so wundervoll!!!!!

Beiträge: 4101

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:21.03.10 10:02 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ihr Lieben!

Bitte unbedingt vormerken:

"Klimawechsel"

am 07.04.2010 irgendwann auf einem öffentlich rechtlichen TV-Sender!
Ah ja, ZDF 20:15 Uhr Teil 3-6 dann immer am Donnerstag ab 21:00 oder so!

Gerade einen Ausschnitt gesehen!
Unbedingt sehenswert!

Herzlichst!

Muwatalis

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Muwatalis am 21.03.10 um 10:08 geändert
Meiner liebsten Träumerin!
Sinke in Deine Arme und bin Daheim!

http://www.keycastle.org/
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:30.03.10 21:11 IP: gespeichert Moderator melden


Endlich Osterferien! Zeit, etwas Ordentliches zu lesen und nicht immer diesen Schülermurx. . Als recht ordentlich erwies sich diesmal

James Hilton: Der verlorene Horizont. 1979

Dieser im englischen Original - Lost Horizon - zuerst 1933 erschienene Roman wurde damals auf Anhieb ein Weltbestseller und hat auch mich richtig gepackt. In eine nicht ganz unkomplizierte Rahmenhandlung eingebettet wird die Geschichte eines begabten Engländers namens Conway erzählt, der nach Studium und Kriegserfahrung als Konsul im afghanischen Baskul arbeitet. Wegen eines Aufstandes werden die Nicht-Einheimischen evakuiert. Conway und drei weitere Personen (der Gehilfe des Konsuls, eine englische Missionarin und ein Amerikaner) sollen mit einem Flugzeug ausgeflogen werden. Der Pilot fliegt jedoch nicht, wie erwartet, nach Indien, sondern Richtung China, überquert in einem halsbrecherischen Flug Teile des Himalaya und landet "irgendwo in Tibet". Die Passagiere werden "zufällig" von einer Gruppe Einheimischer gefunden und in eine "Lamaserei" in "Shangri-La", dem "Tal aller heiligen Zeiten" gebracht. Dort leben die oft uralten Lamas materiell auf europäischem Standard und befassen sich neben ihren Übungen des Yoga mit den verschiedensten Gebieten der modernen Wissenschaft und haben sich zum Ziel gesetzt, das kulturelle Erbe der Menschheit vor den kommenden geschichtlichen Katastrophen zu bewahren. Obwohl Conway und den drei anderen langsam klar wird, dass sie gezielt dorthin entführt wurden, ist das Leben dort sehr angenehm und vom Grundsatz der "Mäßigkeit" durchdrungen. Früher als erwartet kommt es zu mehreren Gesprächen Conways mit dem Leiter der Lamaserei, dem "Hohelama". Das letzte Gespräch endet mit der Vision einer großen geschichtlichen Katastrophe, und der Leser fragt sich, ob sich hier nicht wirklich schon der 2. Weltkrieg und vielleicht die kommunistische Diktatur in China ankündigen. Ich möchte jetzt nicht zu viel verraten, aber das Buch ist spannend erzählt, recht tiefsinnig, dabei auf den Gegensatz von vita activa und vita contemplativa aufbauend, und nutzt die personale Erzählperspektive, um die Hauptfigur, Conway, zugleich einfühlsam und trotzdem mit einer gewissen Distanz zu zeichnen. Mein Fazit: Ein lohnenswertes Buch.

VG Blue


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 30.03.10 um 21:18 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Muwatalis Volljährigkeit geprüft
Story-Writer



Liebe ist so wundervoll!!!!!

Beiträge: 4101

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:31.03.10 00:03 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ihr Lieben!

Hier wieder ein mal ein Buch zur Empfehlung:

Bei rororo
mit der ISBN: 978-3-499-62355-4

Dr. med Eckart von Hirschhausen

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

Ein wahnsinnig gutes Buch mit sehr vielen "Aaaah!"-, "Aha!"-, "Oho!"- und vor allem "Hahahah! Hihihi!"-Momenten!

Schwerpunkte des Buches:

Männer und Frauen, Sex und seine Folgen, Nachts, Sport, Essen, Mensch und Tier, Gesundheit, Krankheit, Ärzte, Alternativmedizin, Seele und Geist,
Moderne Technik, Wahnsinn im Alltag.

Unglaublich witziges Buch!

Ein unheimlich schönes Geschenk von meiner Freundin!

Herzlichst!

Muwatalis
Meiner liebsten Träumerin!
Sinke in Deine Arme und bin Daheim!

http://www.keycastle.org/
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:14.05.10 19:59 IP: gespeichert Moderator melden


"Was dem Historiker die Tränen in die Augen treibt, das erfreut den Schlachten-Fan." (irgendwo aufgeschnappt)

Wer von euch hat denn schon den neuen Robin Hood im Kino gesehen? Ja, den mit Russell Crowe in der Titelrolle und einer tollen Cate Blanchett in der Rolle der Lady Marian. Weniger romantisch als der mit Kevin Costner und mit sozialkritischen Zeitbezügen versehen, die auch auf unsere Zeit passen. Es ist ein Film, der im Grunde die Rolle des Robin Hood neu erfindet und seinen Weg bis zum Rückzug in den Sherwood Forrest erzählt. Ansonsten gilt: Viel Feind, viel Ehr.

Blue


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 14.05.10 um 20:00 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Muwatalis Volljährigkeit geprüft
Story-Writer



Liebe ist so wundervoll!!!!!

Beiträge: 4101

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:05.08.10 19:30 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ihr Lieben!

Heute leg ich Euch wieder ein Buch ans Herz!

Der Autor heißt Stefan Schwarz.
Der Verlag ist der seitenstraßenverlag.
Die ISBN-Nummer ist: 978-3-937088-06-8

Der Titel heißt:

"Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut"

Man kann darin monatelang lesen, ohne daß man aufhört sich vor lachen zu kringeln.
Selbst nach mehrfachem lesen reißt manche Stelle einen vom Sofa ( jedenfalls mich ).

Hier kann man zum Beispiel den wahren Grund für das Mondflugprogramm finden.
Es wird über alpine Meisterleistungen berichtet: die Erstbesteigung der Abzugshaube in der Küche durch die "Trollprinzessin".
Die Berechnungsformel für die Lohnhöhe in Abhängigkeit von der Körpergröße wird erklärt.
Die Idee zur Gründung einer Selbsthilfegruppe " Ganz normale Eltern total wunderlicher Kinder e.V." wird geboren.
Ein Nachbar, der Deiner Frau anbietet "im Urlaub die Katze zu gießen" ist mit Vorsicht zu genießen.

Noch viele andere Köstlichkeiten warten auf den Leser.

Also viel Spaß mit diesem wunderschönen Buch!

Ich kann meiner Freundin gar nicht genug danken, dass Sie mir diese Köstlichkeit geschenkt hat!

Herzlichst!

Muwatalis

Meiner liebsten Träumerin!
Sinke in Deine Arme und bin Daheim!

http://www.keycastle.org/
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:05.08.10 22:34 IP: gespeichert Moderator melden


Seit Ferienbeginn war ich zwei Mal im Kino. Zunächst habe ich mir den Low-Budget-Science-Fiction Moon angesehen, der von allen Seiten mit Lob geradezu überschüttet und schon fast auf eine Stufe mit "Odyssee 2001" gestellt wurde. Ich gestehe, dass ich mit diesem Film rein gar nichts anfangen konnte: Er war sowohl für mich als auch den Kumpel, den ich mit ins Kino geschleppt hatte, einfach nur langweilig und nichtssagend und war nach anderthalb Stunden Gott sei Dank endlich vorbei. Zum > Inhalt

Ganz anders der zweite Film, die spanische Produktion Agora - Die Säulen des Himmels. Dieser Film wäre mir doch fast entgangen, hätte ich nicht zufällig eines unserer Anzeigenblätter in die Hand genommen. Der beeindruckende Film spielt im spätantiken Alexandria und zeigt, wie eine liberale, fortschrittliche und weltoffene Kultur durch ein sich verbreitendes fundamentalistisch-gewalttätiges Christentum gnadenlos zerstört wird. Steht im ersten, 391 n. Chr. spielenden Teil des Films die Zerstörung der berühmten Bibliothek von Alexandria durch den aufgehetzten christlichen Mob im Zentrum, so wird im zweiten, 415 n. Chr. spielenden Teil die Hauptfigur des Films, die griechische neuplatonische Philosophin Hypatia, zur Zielscheibe vor allem des machtgeilen, fanatischen und später "heilig" gesprochenen Bischofs Cyril. Die von Rachel Weisz vorzüglich gespielte Hypatia lehrt als Professorin an der Universität/Bibliothek von Alexandria Astronomie und Mathematik und ist besessen von dem Gedanken, die Ungereimtheiten des ptolemäischen Weltbildes zu beseitigen. Viele ihrer Schüler werden in der Gesellschaft Alexandrias hohe Posten bekleiden. Hypatia ist aufgrund ihrer Vernunftorientiertheit, ihrer Emanzipiertheit als Frau und ihres politischen Einflusses den religiösen Finsterlingen ein Dorn im Auge. Das Ende des Films sieht folgerichtig ihren Tod. Unterbrochen wird das Filmgeschehen immer wieder durch Blicke aus dem Weltall auf unsere Erde, was auf die Unsinnigkeit der dortigen Kämpfe in kosmischer Perspektive verweist. Auch wenn die Historikerin Maria Dzielska in einem Spiegel-Interview auf einige historische Ungenauigkeiten des Films hingewiesen hat, so ist doch zu bedenken, dass dieser Film keine Doku-Soap sein will, sondern als guter Historienfilm eine Darstellung der eigenen Zeit im historischen Gewand. Natürlich schreien die Fanatiker heutzutage nicht mehr Halleluja, sondern Allahu akbar - der Ungeist von Intoleranz und Gewalt ist derselbe. Und so ist dieser Film ein Menetekel für unsere eigene bis zur Selbstaufgabe liberale Kultur. Fazit: Dieser Film ist absolut sehenswert. Er erscheint am 2. September d. J. als DVD & Blu-ray.

Blue


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 05.08.10 um 22:47 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Muwatalis Volljährigkeit geprüft
Story-Writer



Liebe ist so wundervoll!!!!!

Beiträge: 4101

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:09.08.10 22:24 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ihr Lieben!

Hier einige Buchtipps auf YouTube:

Carolin Kebekus bei "Was liest du"

Jürgen von der Lippe und Ina Müller lesen

Lustige Bücher anscheinend - lächel -!

Herzlichst!

Muwatalis
Meiner liebsten Träumerin!
Sinke in Deine Arme und bin Daheim!

http://www.keycastle.org/
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:20.08.10 21:23 IP: gespeichert Moderator melden


Vorgestern war ich in Colonia in dem Film Inception. In diesem Film geht es vom Geschehen her darum, dass einem Firmenerben im Auftrag eines japanischen Konkurrenten der Gedanke einer Aufspaltung der geerbten Firma eingepflanzt werden soll, und zwar so, dass diese Person die Idee als ihre eigene empfindet. Dies geschieht dann während eines geteilten Traumgeschehens, das auf mehreren Traumebenen spielt, in denen auch die Zeit verschieden schnell verläuft. Was ich hier relativ sachlich schildere, ist in einen fantastischen Film mit tollen Bildern und einer verwickelten , auf verschiedenen Ebenen spielenden Handlung umgesetzt. Ich finde den Film absolut sehenswert.

VG Blue


Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
traumb Volljährigkeit geprüft
KG-Träger

Plattling


bin ein träumer und bär ,der gerne ein mädchen wäre

Beiträge: 26

Geschlecht:
User ist offline
0  0  traumb31  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:21.08.10 12:18 IP: gespeichert Moderator melden


So hier mal meine Sommerlieblingsfreizeitgenußsachen

Buch

Der Engel auf meiner Schulter: Roman

Verlag: Goldmann Verlag (22. Februar 200
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442311578
ISBN-13: 978-3442311576

Ein wirklich tolles Buch über Verantwortung und wie schwieg sich das Leben entwickeln kann.


Buch

Das Böse in uns: Thriller

Taschenbuch: 448 Seiten

Verlag: Bastei Lübbe GmbH & Co.KG (Bastei Verlag); Auflage: 6 (28. Juli 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3404164210
ISBN-13: 978-3404164219

Einfach lesen ich verate nichts dazu

Zuguterletzt noch eine Fernsehserie die ich ganz toll finde Sind wir in echt vieleicht auch schon weiter als wir denken?

Eureka – Die geheime Stadt

http://de.wikipedia.org/wiki/Eureka_%E2%...e_geheime_Stadt

viel spass beim Lesen und Schauen

wünscht Traumb
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Muwatalis Volljährigkeit geprüft
Story-Writer



Liebe ist so wundervoll!!!!!

Beiträge: 4101

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:09.09.10 21:32 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ihr Lieben!

Hier mal ein Radiotipp:

Konzert der Tausend

Mahlers 8te Synfonie

Sonntag 12.09.2010
18:05Uhr
WDR3

Herzlichst!

Muwatalis

Meiner liebsten Träumerin!
Sinke in Deine Arme und bin Daheim!

http://www.keycastle.org/
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(14) «8 9 10 11 [12] 13 14 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion
Jugendschutzbeauftragter
Kristine Peters
Kattensteert 4
22119 Hamburg
Tel. 0180-5012981
(0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 EUR/Min. aus den Mobilfunknetzen)
[email protected]
https://www.erotik-jugendschutz.de

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.