Autor |
Eintrag |
skaw_amitskaw |
|
Switcher
Oberfranken
Honi soit qui mal y pense - wie der Engländer sagt.
Beiträge: 210
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:12.09.10 19:22 IP: gespeichert
|
|
Hi Folks,
läuft gerade mittwochs auf RTL 2 an:
Torchwood: Children of earth.
Schaut zu dass Ihr den ersten Tag noch irgendwie zu sehen bekommt und zittert den vier weiteren Folgen entgegen!
Das spannendste was ich in letzter Zeit gesehen habe!
N´joy!
Skaw Switcher sucht Switche
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:02.06.11 11:16 IP: gespeichert
|
|
Sagt mal, hat jemand von euch den Film Sucker Punch gesehen? Hab den nämlich im Berufsstress glatt verpasst.
VG Blue
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Story Writer
Mannheim
loading...
Beiträge: 106
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:02.06.11 11:58 IP: gespeichert
|
|
Moin.
"Sucker Punch"?
Leider nein. Aber irgendwas sagt mir der Titel. Um was geht es da so in etwa? Von wem ist der Film? Ich nehme mal an, daß der kürzlich im Fernsehen gelaufen sein muss. Allerdings habe ich Fernsehen bei mir vor einiger Zeit abgeschafft; zuviel langweiliger Mist. Für Filme, die ich wirklich sehen will, gibt es die Videothek meines Vertrauens. Ansonsten bieten ja die meisten Sender auch ein Programm im Netz an. Das reicht dann auch.
Wo ich aber gerade dabei bin: Ich habe nicht den ganzen Thread studiert und weiß nicht, ob dazu schon was kam. Es ist auch nicht unbedingt neu, aber weil ich es kürzlich mal wieder in der Hand hatte, und nicht wiederstehen konnte, es zum zweiten Mal durchzulesen, möchte ich euch ganz gerne das Buch "Rumo und die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers ans Herz legen.
Für mich eines der schönsten Bücher der letzten (10? 20? ) Jahre!
Einen schönen Feiertag noch,
Turambar.
"Niemand versteht die Ledermäuse!"
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:03.06.11 20:49 IP: gespeichert
|
|
Sucker Punch ist die Geschichte eines Mädchens, das von seinem sadistischen Stiefvater in die Psychiatrie gebracht wird - tja, und dann wird es verwirrend. Klingt die Beschreibung bei Filmbewertung noch irgendwie plausibel, so kann ich mir auf die Darstellung des Filminhalts bei Wikipedia nur schwer einen Reim machen. Hab es eben nicht so mit zu komplizierten Plots. Der deutsche Trailer bei YouTube verspricht immerhin einiges an Action.
> Snyder beschrieb die Idee für den Film am Anfang seiner Produktion im Jahr 2007 als ein „Alice im Wunderland mit Maschinengewehren, inklusive Drachen, B-25-Bombern und Bordellen.“ < (Wikipedia)
Kein Wunder, dass FSK 16 draufsteht. - Am 5. August 2011 soll der Film auf DVD erscheinen.
VG Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 06.08.11 um 10:18 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Story Writer
Mannheim
loading...
Beiträge: 106
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:04.06.11 10:31 IP: gespeichert
|
|
Aha!
Danke für die Infos! Ich finde, der Film klingt auf jeden Fall mal interessant, könnte was für mich sein. Eigentümliche und verwirrende FIlme haben für mich einen gewissen Reiz. Filme, in denen es hübsch kracht und rummst häufig auch (wenn sie gut gemacht und nicht langweilig überzogen sind).
Zu meinen Favoriten in Sachen "Häh? Ich versteh´ nur Bahnhof" gehören unbedingt Machwerke wie:
"Donnie Darko" (dürfte doch bekannt sein?)
"Lost Highway"
oder auch "Kamikaze 1989"
...und was finde ich da, als ich den Link zu "Lost Highway" einstelle? "Blue Velvet"! Sehr interessant... Ich kenne den Film nicht, weiß jetzt aber, was ich am Sonntag abend mache!
Hehehehe...
Turambar. "Niemand versteht die Ledermäuse!"
|
|
fabse |
|
Einsteiger
Beiträge: 2
User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:17.06.11 13:18 IP: gespeichert
|
|
Suckers Punch hab ich im Kino gesehen vor einigen Wochen. Ziemlich abgedrehte Darstellung und der Wechsel zwischen Comic und realen Personen ist Geschmackssache. Letztlich aber toll, wie die Mädchen sich durchbeissen und gemeinsam Kämpfen. Eben die Fights sind es auch, die dem Streifen eine stolze Briese Action verleihen. Viel Spass beim Ansehen.
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:19.06.11 17:19 IP: gespeichert
|
|
Hi Friends,
gerade war ich mit einem Freund wieder im Kino, und zwar um Kung Fu Panda 2 zu sehen, die Fortsetzung von "Kung Fu Panda", über den ich vor 3 Jahren hier so begeistert schrieb. Und was soll ich sagen? Die Begeisterung wollte sich nicht so recht einstellen. Die Bildlichkeit des Films war beeindruckend, ebenso die Action-Szenen, aber die Story war eher dünn und von der tiefen Weisheit des ersten Teils war nur wenig zu spüren. Dafür gab es einiges an ziellosem Klamauk und etwas Psychoanalyse-Schmalz samt Loslass-Philosophie. Unser Held und seine 5 Freunde, die Furious Five, müssen diesmal gegen einen Bösewicht kämpfen, dessen Machtgier zur Erfindung und industriellen Produktion von Kanonen geführt hat und der damit auch das Ende des Kung Fu in China herbeizuführen droht. (Ich fühlte mich bei diesem Motiv ein wenig an "Last Samurai" erinnert: der Krieger geht, der Soldat kommt.) Nebenbei steht Panda Po vor der Aufgabe, seine Herkunft zu klären. Fazit: durchaus sehenswert. Kung Fu Panda-Fans werden sich den Film ohnehin ansehen, sollten aber ihre Erwartungen an Story und Gehalt nicht zu hoch ansetzen.
VG Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 19.06.11 um 21:04 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:27.06.11 18:49 IP: gespeichert
|
|
Die letzte Woche musste ich leider im Krankenhaus verbringen und habe mir natürlich eine Reihe Bücher mitgenommen, die ich schon seit längerer Zeit lesen wollte, z. B. Francesc Torralbas "Die Kunst des Zuhörens"(2006/2007) oder Adyashantis "Falling into Grace" (2011). Aber bei beiden Autoren musste ich kapitulieren, weil ihre Bücher mir, verpflastert im Bett liegend, eine zu große Konzentrationsleistung abverlangten. Aber Gott sei Dank hatte ich noch ein kleines, handliches Buch dabei, nämlich von
Michael Habecker + Sonja Student: Wissen, Weisheit, Wirklichkeit. Perspektiven einer aufgeklärten Spiritualität. Bielefeld: Kamphausen Verlag. 2011. 205 Seiten. 17,95 €
Das kleinformatige, aber inhaltsreiche Buch hat mir sehr gut gefallen. Es stellt wesentliche Teile des Ansatzes meines Lieblingsphilosophen Ken Wilber in seiner aktuellen (= 5.) Schaffensphase dar. Dabei werden das prämoderne, moderne und postmoderne Weltbild erläutert und der wissenschaftstheoretische Ansatz von Ken Wilber entwickelt, zu dem inzwischen auch der sog. "Integrale Methodologische Pluralismus" gehört. Was sich hier vielleicht abschreckend anhört, wird in dem Buch mit Hilfe von Diagrammen und Zeichnungen gut erläutert, so dass man es auch ohne große Wilber-Kenntnisse gewinnbringend lesen kann. Wer sich für die philosophischen Konzepte Ken Wilbers interessiert, mag mal beim Integralen Forum vorbeischauen.
Wieder zu Hause, bin ich zu schwerer Kost noch nicht in der Lage und greife zu
`Tue das Große da, wo es noch klein ist`. 100 [innen:111] philosophische Wahrheiten, ausgewählt und kommentiert von Jörg Zittlau. Mannheim: Artemis & Winkler. 2010. 140 Seiten. 12,90 €
Dieses kleine Buch kommt für mich zur rechten Zeit. Der Autor gibt einen philosophischen Spruch vor und kommentiert ihn dann kurz, verständlich und lebensnah auf ca 1 bis 1,5 Seiten. Bei der Auswahl scheint er mir eine gewisse Vorliebe für den Buddhismus (Buddha, Zen) und die Stoa (Seneca) zu hegen. Es macht Spaß, das kleine Werk zu lesen und die Gedanken auf sich wirken zu lassen.
So long
Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 27.06.11 um 18:54 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:04.07.11 07:42 IP: gespeichert
|
|
Kleine anspruchslose Texte, die einen aufbauen und eine gute Atmosphäre hinterlassen? Ich greife einmal zu Bhagwan/Osho. Wer erinnert sich noch an ihn?
Bhagwan Shree Rajneesh [Osho]: A Cup of Tea
Das Buch enthält 350 Briefe des später für Jahre in die Schlagzeilen geratenden Gurus aus den Jahren 1962 bis 1971, also aus einer Zeit, als er noch nicht Getriebener des internationalen Rummels um seine Person war. Die kurzen Briefe sind wunderschön geschrieben und schaffen eine Stimmung von Liebe, Meditation und Freiheit. Für mich jedenfalls gerade das richtige.
Blue
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:24.07.11 11:54 IP: gespeichert
|
|
Gestern war ich mal wieder bei den Saturnaliern, wo mir ein Film über Konfuzius in die Augen fiel, so dass ich ihn kaufte und auch gleich ansah:
Konfuzius. Nur seine Weisheit war noch mächtiger als sein Schwert.
Der gerade erschienene chinesische Film beschreibt die Lebensgeschichte des großen Chinesen von seiner Zeit als Regierungsbeamter in seinem Heimatstaat Lu bis zu seinem Tod daselbst, erzählt von seinem politischen Aufstieg und seinem Fall. Seine entbehrungsreichen Wanderjahre werden ausführlich geschildert wie auch seine Rückkehr nach Lu, wo er schlussendlich stirbt.
Der Film ist, anders als der absurde Untertitel suggeriert, eben kein Martial Arts-Film oder Schlachtenepos, sondern die für einen zweistündigen Spielfilm historisch relativ getreue Erzählung eines wirkungsmächtigen Lebens. Konfuzius` eigene, z. T. gegen Naturalhonorare, auch an Fürstenhöfen geleistete umfassende Lehrtätigkeit - er unterrichtete ca. 3000 Schüler und sein Curriculum umfasste immerhin Schreiben, Rechnen, Etikette, Musik, Bogenschießen und Wagenlenken - gerät dabei natürlich etwas zu kurz. Dennoch kommt die menschliche Größe des historischen Konfuzius, beeindruckend gespielt von Chow Yun Fat, gut zur Geltung. Mich hat der auch handwerklich gut gemachte Film sehr angesprochen.
VG Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 24.07.11 um 12:04 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:06.08.11 10:46 IP: gespeichert
|
|
Gestern abend habe ich mir endlich den Film Sucker Punch auf DVD ansehen können und ich muss sagen, dass ich ihn sehr beeindruckend fand. Eine junge Frau, Babydoll, - angeblich 20, aber eher wie 12 bis 16 aussehend - wird von ihrem von der Erbschaft ausgeschlossenen Stiefvater zwecks Lobotomie in eine Nerven"heil"anstalt, die wie ein Gestapo- oder Stasi-Gefängnis wirkt, eingewiesen. Fast unmerklich geht die Szenerie über in die Welt eines Bordells, wo junge Frauen sich zwangsprostituieren müssen. Babydoll muss vortanzen und gerät zunächst alleine, bei weiteren, die Zuschauer geradezu hypnotisierenden Tänzen mit vier Leidensgenossinnen auf eine dritte Ebene, auf der sie und ihre vier Mitstreiterinnen, fast märchenhaft, mehrere Aufgaben zu erledigen haben, um ihre Pläne zur Flucht aus dem Bordell verwirklichen zu können. Bei der vierten der fünf Aufgaben geht etwas schief und letztendlich überleben nur zwei der Mädels und können ihre Flucht antreten. Fast unmerklich wird dabei der Übergang zur Nerven"heil"anstalt vollzogen. Die Vorgänge in den beiden Phantsiewelten habe ihre Entsprechungen in der Realität gehabt. Am Schluss opfert sich Babydoll für die verbliebene Mitgefangene, um ihr die Flucht, die auch gelingt, zu ermöglichen. Sie selbst wird lobotomiert und der Anstaltsleiter von der Polizei wegen Unterschriftenfälschung etc. abgeführt.
Insgesamt wirkt der Film auf mich wie eine Mischung aus "Matrix" (Feier der Ästhetik der Waffen), "Wanted" (Orgien an Gewalt) und "Inception" (Spiel mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen). Die Symbolik des Films müsste allerdings einmal genauer unter die Lupe genommen werden. Mein Fazit: ein sehenswerter Film.
VG Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 06.08.11 um 19:38 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Titanic500 |
|
Story-Writer
Lemwerder
Heute beginnt der Rest meines Lebens
Beiträge: 555
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:12.08.11 20:42 IP: gespeichert
|
|
Ich fand SUNCKER PUNSCH recht annehmbar. Da meine Erwartungshaltung bei ZACK SNYDER allerdings immer gigantisch ist, war ich doch leicht enttäuscht.
Kein Meisterwerk wie WATCHMEN! MICHI
(www.titanic500-home.com)
(www.michaelstrehlau.de)
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:26.08.11 17:00 IP: gespeichert
|
|
Gestern abend hatte ich Gelegenheit, den Film Centurion auf DVD zu sehen. In dem Film geht es um den Untergang der neunten Legion in dem von den Römern besetzten Britannien. Sieben Überlebende versuchen sich, verfolgt von den gegenerischen Pikten, zu den eigenen Linien durchzuschlagen. Der Film schildert die Kriegsgräuel der damaligen Zeit relativ realistisch, weshalb auf dem Cover auch das "FSK ab 18" steht. Interessant finde ich, dass in relativ kurzer Zeit drei Filme gedreht wurden, in denen es um die 9. Legion geht:
- Die letzte Legion (2007)
- Centurion (2010)
- Der Adler der neunten Legion (2011)
Ich habe mich da natürlich gefragt, ob die neunte Legion für die Römer das war, was die in Stalingrad untergegangene 6. Armee für die Deutschen, nämlich Symbol von Durchhaltewillen, sinnlosem Verheiztwerden und Untergang. Aber dafür wären die im Teutoburger Wald von den Germanen vernichteten drei Legionen des Varus sicher passender gewählt. Interessanter ist die Frage, weshalb sich in so kurzer Zeit drei Filme dieses Themas angenommen haben. Ich vermute fast, dass es damit zusammenhängt, dass auch unsere eigenen Soldaten mittlerweile in aller Herren Länder ohne sinnvolle Aufgabe stehen und die unerwünschten Befreier und Fortschrittsbringer spielen sollen. In Ländern, die mentalitätsmäßig noch voll im Tribalismus stecken, Demokratie und Zivilgesellschaft aufbauen und sichern zu sollen, ist nun mal eine ziemlich sinn- und perspektivlose Aufgabe. Vielleicht sind die genannten Filme ein Reflex dieser Tatbestände.
Mir haben alle drei Filme gefallen, am stärksten fand ich allerdings "Centurion".
VG Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 26.08.11 um 17:02 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
ich bin`s |
|
Story-Writer
Zuhause
Hasta la vista, Baby!
Beiträge: 28
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:07.09.11 14:06 IP: gespeichert
|
|
Hallo, allerseits.
Einer der letzten Filme, die ich im Kino gesehen habe, war "Transformers 3" in 3D. Leider muß ich sagen, daß es diesem Film genau so geht, wie den meistens Fortsetzungsfilmen. Zwar sind die Special Effects wieder sagenhaft, aber von der ganzen Handlung ist für mich der dritte Teil auch der schlechteste von allen. Aufgrund der Kinovorschau habe ich mir gedacht: "Den Film mußt Du unbedingt sehen, natürlich in 3D, allerdings war ich dann doch sehr enttäuscht.
Im Gegensatz zum ersten Teil (das war der Beste) ist der dritte Teil, was das Gesamtpaket angeht, nur ein laues Lüftchen. Und die 3D - Optik kann man sich ruhig sparen. Es sind nur wenige Szenen, wo die 3D - Effekte wirklich zum Tragen kommen.
Wer den Film im Kino verpasst hat, braucht sich nicht zu ärgern. Es reicht meiner Meinung nach völlig aus, sich den Film in der 2D - Fassung auf BD oder DVD anzusehen. Es gibt nur zwei Kategorien von Menschen: Die einen haben einen geladenen Colt, und die anderen ... buddeln! (aus "Zwei glorreiche Halunken")
|
|
ich bin`s |
|
Story-Writer
Zuhause
Hasta la vista, Baby!
Beiträge: 28
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:07.09.11 14:31 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
falls das Buch, das ich vorstellen möchte, schon mal Erwähnung fand, tut es mir leid, daß ich es nochmal vorstelle. Es ist schon länger im Handel, aber wirklich gut und sehr spannend.
Es handelt sich um das Buch Cupido von Jilliane Hoffman und ist erschienen im "rororo - Verlag".
Die ISBN - Nr. lautet: 3-499-23966-3
Genre: Thriller
Hier ist der Link zum Buch:
http://www.rowohlt.de/buch/Jilliane_Hoff...pido.22599.html
Lieben Gruß,
Charlie Es gibt nur zwei Kategorien von Menschen: Die einen haben einen geladenen Colt, und die anderen ... buddeln! (aus "Zwei glorreiche Halunken")
|
|
ich bin`s |
|
Story-Writer
Zuhause
Hasta la vista, Baby!
Beiträge: 28
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:07.09.11 14:41 IP: gespeichert
|
|
Hallo, Ihr Lieben.
Ich hatte im vorangegangenen Beitrag das Buch Cupido vorgestellt. Dazu gibt es auch eine Fortsetzung.
Das Buch heißt Morpheus, die Autorin ist wiederum Jilliane Hoffman, und das Buch ist ebenfalls aus dem "rororo - Verlag".
Die ISBN - Nr. lautet: 3-499-23691-4
Genre: Thriller
Der Link zum Buch:
http://www.rowohlt.de/buch/Jilliane_Hoff...eus.614870.html
Gruß,
Charlie.
Es gibt nur zwei Kategorien von Menschen: Die einen haben einen geladenen Colt, und die anderen ... buddeln! (aus "Zwei glorreiche Halunken")
|
|
ich bin`s |
|
Story-Writer
Zuhause
Hasta la vista, Baby!
Beiträge: 28
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:17.09.11 00:46 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
vor kurzem habe ich mir den Film "Skyline" auf BluRay angesehen.
Genre: Science Fiction
FSK: 16
Laufzeit 93 Minuten
Ich möchte nicht zu viel über die Handlung verraten, das nimmt die Spannung.
Im Film geht es um die Invasion der Erde durch Aliens. Ich habe zwar schon ein paar negative Kritiken gelesen, aber wie jeder weiß, sind die Geschmäcker verschieden.
Mir hat der Film sehr gut gefallen, die Spannung wurde eigentlich die ganze Zeit über aufrecht erhalten. Tricktechnisch kann man nicht meckern und die Bilder sind wirklich klasse. Es sind auch einige "fiese" Szenen drin, die für zart besaitete Gemüter wohl nichts sind.
Auch wenn der Film ohne Hollywood - Größen auskommen muß, fand ich ihn dennoch gut besetzt.
Wenn man "Transformers" oder "Krieg der Welten" mag, wird einem dieser Film wohl auch zusagen.
Aber am besten ist es, man bildet sich seine eigene Meinung.
Gruß,
Charlie Es gibt nur zwei Kategorien von Menschen: Die einen haben einen geladenen Colt, und die anderen ... buddeln! (aus "Zwei glorreiche Halunken")
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:25.09.11 16:40 IP: gespeichert
|
|
Die französische Schriftstellerin Christiane Singer (1943 - 2007) war mir bis vor wenigen Wochen völlig unbekannt. Durch Zufall bin ich in der Buchhandlung auf sie aufmerksam geworden und habe dann zwei ihrer wenigen ins Deutsche übersetzten Bücher gelesen. Zuerst
Zeiten des Lebens. Von der Lust, sich zu wandeln. frz.1983/ dt. 2. Aufl. 1992.
In diesem Buch geht es um die verschiedenen Lebensalter, und zwar vom Leben im Mutterleib bis zum Alter. Die Autorin weiß dazu viel genau Beobachtetes und Tiefsinniges zu sagen, und das in einer auch in der Übersetzung schönen und dichterischen Sprache. In mancher Hinsicht hat mich das Buch an Romano Guardinis kleines, aber sehr lesenswertes Werk "Die Lebensalter" von 1953 erinnert. Das alles hat mich motiviert, zu Christiane Singers letztem Buch zu greifen, nämlich zu
Alles ist Leben. Letzte Fragmente einer langen Reise. frz. 2007/ dt. 2011.
Die schwer an Krebs erkrankte Autorin beschreibt in einem Tagebuch ihre letzten sechs, vor allem im Krankenhaus verbrachten Monate. Dabei beschreibt sie ihre Auseinandersetzung mit ihrer Lebenssituation, ihre Abschiede und vor allem ihre inneren Vorgänge. Das Tagebuch zeigt eine menschlich sehr reife, ja weise und sehr spirituelle Frau, die sich ihre Liebe zum Leben und ihr Vertrauen ins Sein nicht nehmen ließ. Erstaunlich ist auch, dass die Autorin in ihrer elenden Lage noch zu einer beeindruckend dichterischen Sprache fand.
VG Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 25.09.11 um 16:49 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:16.01.12 20:28 IP: gespeichert
|
|
Der Tod des vor knapp einem Monat gestorbenen tschechischen Schriftstellers, Dissidenten (Charta 77) und früheren Präsidenten Tschechiens, Vaclav Havel, hat mich auf die Idee gebracht, noch einmal dessen
Briefe an Olga. Betrachtungen aus dem Gefängnis (1983/1989)
zu lesen. Noch einmal, denn meine erste, nicht ganz vollständige Lektüre liegt nunmehr über zwanzig Jahre zurück. Und ich finde das Buch immer noch klasse. Die Briefe Havels an seine Frau Olga umfassen inhaltlich ein weites Spektrum, von persönlichen Reflexionen über seinen Gefangenenstatus bis hin zu philosophisch tiefschürfenden Erörterungen, von Listen über benötigte Gegenstände bis zu Plänen für neue Theaterstücke. Einige der durchnummerierten Briefe wurden allerdings von der Zensur unterschlagen. Schade, dass sich die Verlage bisher nicht bemüßigt sahen, eine Neuauflage der wirklich lesenswerten "Briefe an Olga" herauszubringen, so dass man entweder auf Leihbüchereien oder Online-Antiquariate angewiesen ist.
Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 16.01.12 um 20:34 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
|
Datum:29.01.12 21:21 IP: gespeichert
|
|
Habe mir heute zusammen mit einem Freund den hochgelobten Film Faust von Alexander Sokurow von 2011 angesehen. Ich muss gestehen, dass ich mit dem Film rein gar nichts anfangen kann. Und wenn er von der Bildlichkeit her nicht stellenweise phantastisch wäre, wäre ich schon nach einer halben Stunde rausgegangen. Der Film wird im Vorspann als "frei nach Goethe" angekündigt, was mich an die früheren Winnetou-Verfilmungen, die auch "frei nach Karl May" waren, erinnerte. Und genau so frei wurde mit dem Goethe Text umgegangen: Lose aneinandergereihte Faust I-Motive und -Zitate ohne jede Tiefe. Schon die Leichensezierungen zu Beginn waren derart widerlich, dass ich mir die Augen zuhalten musste. So einen Sch**ß brauch ich wirklich nicht. Aber vielleicht habe ich ja das Geniale des Films völlig übersehen. In diesem Falle bitte ich demütig um Belehrung.
VG Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 29.01.12 um 21:40 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|