Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogouts
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Diskussion über Stories (Moderatoren: xrated, LordGrey)
  Gemeinsames Storyprojekt der Community?
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Figo
Story-Writer

Berlin


Figo89

Beiträge: 203

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:04.04.25 16:59 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leute,

da meine aktuelle Geschichte in den nächsten zwei Wochen zu Ende geht, wollte ich mal fragen, ob ihr Lust habt, ein gemeinsames Storyprojekt zu starten. Dabei meine ich aber keine Fortsetzungsgeschichte, sondern eher ein gemeinsames Setting – also dass, ähnlich wie bei einer Hausaufgabe, 2–3 Regeln formuliert werden, in deren Rahmen sich die eigene Episode abspielen soll.

Dabei möchte ich inhaltlich möglichst wenig vorgeben, damit auch alle Fetische und Sparten hier daran teilnehmen können – sei es nun medizinische Fesselung, Windeln, klassische SM-Stories oder Keuschhaltung. Ich möchte da niemanden ausschließen.

Ein nicht in Stein gemeißeltes Beispiel, damit klar wird, was ich meine:

Der Handlungsort ist ein Hotel irgendwo in Deutschland mit einer Empfangsdame, die den Ruf hat, alles zu jeder Zeit besorgen zu können, und sehr diskret ist. Deshalb hat sie sich in der Fetischszene einen Namen gemacht. Wer die Gäste sind, die dort erscheinen, welche Vorlieben sie haben und welche Abenteuer sie erleben, obliegt natürlich dem jeweiligen Geschichtenschreiber. Das Ganze wird in der Erzählperspektive geschrieben.

Ich oder jemand anderes würde dann eine entsprechende Einleitung im Eröffnungspost schreiben, und jeder, der Lust darauf hat, kann seine Idee hierzu als eigene Episode in den Beiträgen formulieren. Das würde den Zusammenhalt der Community fördern.

Sowas auf gut Glück zu starten, macht natürlich keinen Sinn, weshalb ich erstmal von den aktiveren Leuten hier wissen möchte:

Habt ihr Lust, euch an so etwas zu beteiligen?

Welche Settings fallen euch ein?

Habt ihr weitere Ideen?

LG
Figo


Meine Geschichten im KG-Forum:

1. Das Notizbuch
2. Lottas Regeln
3. Lauras fesselnde Erlebnisse
4. Der pinke Schlüssel

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Neuschreiber63
Story-Writer

Deutschland




Beiträge: 690

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:04.04.25 21:57 IP: gespeichert Moderator melden


Die Idee ist nicht schlecht.

Dass dies den "Zusammenhalt fördern" wird, glaube ich eher nicht, aber ein nettes Projekt könnte es trotzdem werden.

Auch das Setting mit dem Hotel ist nicht schlecht, so dass an jedem Tag etwas neues passieren kann, vielleicht auch in Bezug auf vergangene Geschichten.

Vielleicht ist das Hotel nicht in Deutschland, sondern ein (Exklusiv-?)Ressort in Thailand/Südseeinsel/Dubai/Australien/Südafrika/Brasilien o.ä. so könnte man noch etwas internationales Flair einbauen und wäre nicht so an die Enge eines 25qm-Hotelzimmers gebunden?

Wenn mir etwas einfällt, würde ich ein Kapitel beisteuern.

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Neuschreiber63 am 04.04.25 um 21:58 geändert
Meine Geschichten:
Studentin unter Kontrolle - vollständig gepostet
Auswanderin unter Kontrolle - vollständig gepostet
Prinzessin Bella - Kurzversion gepostet
Sklavin in Ostafrika (Auswanderin unter Kontrolle II)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Matze23
Story-Writer





Beiträge: 443

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:06.04.25 10:06 IP: gespeichert Moderator melden


Ich stehe diesem Projekt eher skeptisch gegenüber.

Ja, die Idee an sich hat was. Viele Themen, für jeden was dabei, hoffentlich abwechslungsreich...

Doch dann kommen schon die ersten Fragen. Wie viele Autoren in diesem Forum gibt es, die ungefähr auf Figos Niveau schreiben? Und würden die überhaupt mitmachen? Dagegen müsste man damit rechnen, dass die gesamte Bandbreite an Niveau und Können vertreten sein wird; vom langweiligen, uninspirierten KI-Schreiber bis hin zum sternchenübersähten Text vom Hardcore-Autor.

Und dann die nächste Frage: wer soll/will das lesen? Jeder hat seine persönlichen Präferenzen, sowohl was den Autor als auch was das Thema betrifft. Bei anderen Autoren/Themen schaut man vielleicht mal kurz rein, stellt fest, dass es nicht "passt", und klickt weiter.

Nach vermutlich zwei Kapiteln, durch die ich mich durchquälen musste, würde ich höchstwahrscheinlich das Lesen einstellen. Nur die Hoffnung, das vielleicht doch mal ein für mich interessantes Kapitel kommt, wäre mir zu wenig Motiviation.

Jeder Autor schreibt auch mal ein schwächeres Kapitel, das ist klar. Aber meist gibt es eine Kontinuität, die dann motiviert, dran zu bleiben, wenn die Geschichte an sich "stimmt". Diese Kontinuität (und damit Motivation) fehlt natürlich bei so einer Sammelgeschichte.

Gut, vielleicht läuft es ja ganz anders und ein großartiges Kapitel reit sich an das nächste. Aber nach über 20 Jahren Erfahrung in den RF bleibt doch eher eine Skepsis.




E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Neuschreiber63
Story-Writer

Deutschland




Beiträge: 690

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:06.04.25 10:54 IP: gespeichert Moderator melden


Ich bin mal wieder etwas anderer Meinung, aber zumindest für mich ist das auch ok, unterschiedliche Meinungen zu haben

Ich könnte mir das Projekt so vorstellen, dass die Kapitel unabhängig voneinander sind.
Also erst kommt der Hardcore-Feischist (und geht wieder), dann der Windelliebhaber etc.

So muss man dann auch nur die Kapitel (und Autoren) lesen, die einen interessieren. Die anderen kann man ignorieren.

Bekanntlich bin ich der Meinung, dass auch Autoren hier posten dürfen, die keine Literaturnobelpreisträger sind

Allerdings ist die Resonanz bisher eher dürftig, so wird das eh nichts...
Meine Geschichten:
Studentin unter Kontrolle - vollständig gepostet
Auswanderin unter Kontrolle - vollständig gepostet
Prinzessin Bella - Kurzversion gepostet
Sklavin in Ostafrika (Auswanderin unter Kontrolle II)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Figo
Story-Writer

Berlin


Figo89

Beiträge: 203

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:06.04.25 15:13 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Ich stehe diesem Projekt eher skeptisch gegenüber.

Ja, die Idee an sich hat was. Viele Themen, für jeden was dabei, hoffentlich abwechslungsreich...

Doch dann kommen schon die ersten Fragen. Wie viele Autoren in diesem Forum gibt es, die ungefähr auf Figos Niveau schreiben? Und würden die überhaupt mitmachen? Dagegen müsste man damit rechnen, dass die gesamte Bandbreite an Niveau und Können vertreten sein wird; vom langweiligen, uninspirierten KI-Schreiber bis hin zum sternchenübersähten Text vom Hardcore-Autor.

Und dann die nächste Frage: wer soll/will das lesen? Jeder hat seine persönlichen Präferenzen, sowohl was den Autor als auch was das Thema betrifft. Bei anderen Autoren/Themen schaut man vielleicht mal kurz rein, stellt fest, dass es nicht \"passt\", und klickt weiter.

Nach vermutlich zwei Kapiteln, durch die ich mich durchquälen musste, würde ich höchstwahrscheinlich das Lesen einstellen. Nur die Hoffnung, das vielleicht doch mal ein für mich interessantes Kapitel kommt, wäre mir zu wenig Motiviation.


Also erstmal gibt es die Autoren die auf meinen Niveau schreiben schon recht zahlreich, denke ich. Nur schreibt ein relvanter Teil davon an seinen seit mehreren Jahren an seine Story und postet hier dementsprechend Teil 95 von einer Geschichte in der man entweder drinnen ist oder aber nur mit sehr viel Zeitaufwand hineinkommen wird. Also Leute wie MrSteel69, Prallbeutel, Bravehart etc.

Das ist aufgrund der Einstiegshürden ne Art Parallelgesellschaft und ich zumindest würde mir da wünschen gemeinsame Schnittmengen zu haben.

Zum anderen braucht es ja gar nicht mein Niveau um hier eine ensprechende Geschichte zu verfassen. Wenn es nach mir geht können die von dir angesprochen Leute gern ihre Geschichte so mach ihren Belieben verfassen. Im Zweifel muss man diese ja nicht lesen, weil sie keinen Einfluss auf die anderen Geschichten hätte. Also muss sich vllt außerhalb des Einleitungstextes niemand irgendwo durchquälen.

Zitat
Jeder Autor schreibt auch mal ein schwächeres Kapitel, das ist klar. Aber meist gibt es eine Kontinuität, die dann motiviert, dran zu bleiben, wenn die Geschichte an sich \"stimmt\". Diese Kontinuität (und damit Motivation) fehlt natürlich bei so einer Sammelgeschichte.

Gut, vielleicht läuft es ja ganz anders und ein großartiges Kapitel reit sich an das nächste. Aber nach über 20 Jahren Erfahrung in den RF bleibt doch eher eine Skepsis.


Je nachdem wir groß der Ansturm auf das Projekt wäre, würden natürlich unterschiedlich starke Geschichten bei rauskommen. Aus dem Grund versuche ich ja etwas zu schaffen, wo man skippen kann, weil es nicht aufeinander aufbaut.


Zitat

Vielleicht ist das Hotel nicht in Deutschland, sondern ein (Exklusiv-?)Ressort in Thailand/Südseeinsel/Dubai/Australien/Südafrika/Brasilien o.ä. so könnte man noch etwas internationales Flair einbauen und wäre nicht so an die Enge eines 25qm-Hotelzimmers gebunden?


Ja, na klar. Gern kann man da was anpassen. Grundsätzlich bin ich bei nichts was das Setting angeht festgelegt.

Meine Geschichten im KG-Forum:

1. Das Notizbuch
2. Lottas Regeln
3. Lauras fesselnde Erlebnisse
4. Der pinke Schlüssel

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Total
Story Writer



Zum Glück will niemand außer regressive Politiker*innen Atomkraft ausbauen!

Beiträge: 28

User ist offline
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:07.04.25 09:46 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

ich finde diese Idee nicht schlecht, um das gemeinsames Arbeiten zu fördern. Durch die angedachte Freiheit können sich die Beteiligten entfalten und ihre eigenen Themen setzen.

Was die Bedenken betrifft, so ist es wichtig, dass es sie gibt. Jedoch können sie auch gelöst werden. Die angesprochene Qualität kann man durch einen Austausch erhalten. Damit meine ich eine Art von Lektorat, um die typischen und groben Fehler zu beseitigen. Wer sich also unsicher ist, kann so Hürden abbauen. Eine Pflicht sollte es nicht sein, da es sonst eine unnötige Hürde schafft.

Die Idee betrachte ich wie eine durchschnittliche Serie. Auch dort gibt es Folgen, die langweilig sein können oder etwas behandeln, was einen weniger interessiert. Was die Langeweile betrifft, so ist das subjektiv und sollte der Idee nicht entgegenstehen. Sind es nicht die Themen, die interessieren? Manch Autor*in mag mit den Themenschwerpunkten interessanter sein als andere, insgesamt ist das jedoch zweitrangig.

Zitat
Das Ganze wird in der Erzählperspektive geschrieben.


Ich würde mich ebenfalls beteiligen, meine Zeit lässt es derzeit zu. Allerdings möchte ich dann gern wissen, welche Erzählperspektive angedacht ist.

Versuchen und scheitern ist mehr als im Zweifel unterlassen.
Reglos - sämtlich

Meine Texte
Amalia
Hauptstadt der Milfs
Chana - Freude der Gnade


Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Figo
Story-Writer

Berlin


Figo89

Beiträge: 203

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:08.04.25 13:03 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Ich würde mich ebenfalls beteiligen, meine Zeit lässt es derzeit zu. Allerdings möchte ich dann gern wissen, welche Erzählperspektive angedacht ist.

Versuchen und scheitern ist mehr als im Zweifel unterlassen.


Das gilt es zu definieren. Tatsächlich ist das obengenannte Szenario einfach als Beispiel was ich mir ausgedacht habe um zu verdeutlichen, in welche Richtung es gehen kann, als eher um ein Regelwerk welches ich vorgebe.

Neuschreiber hat ja schon gesagt, dass ihn "nur hotel" zu einfach ist und er gern ne exotische Lösung sieht. - Für mich geht das voll klar.

Ich glaube am einfachsten Gehalten ist der neutrale Erzähler, in dem hier sowieso die meisten schreiben, die nicht als Ich-Erzähler schreiben. Gern kannst du aber festlegen, welche Perspektive dir vorschwebt. Ist ja ein Community-Projekt, wo ich jetzt gar nicht zwangsweise die Parameter festsetzen muss.
Meine Geschichten im KG-Forum:

1. Das Notizbuch
2. Lottas Regeln
3. Lauras fesselnde Erlebnisse
4. Der pinke Schlüssel

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Total
Story Writer



Zum Glück will niemand außer regressive Politiker*innen Atomkraft ausbauen!

Beiträge: 28

User ist offline
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:09.04.25 09:59 IP: gespeichert Moderator melden


Bei Hotel und Erzählperspektive habe ich an das „The Raven Hotel“ aus Altered Carbon gedacht. Dieses Hotel wird durch eine künstliche Intelligenz geführt, die alle Vorgänge mitbekommt. Aus Sicht der KI handelt es sich um den personalen Erzähler, der sogar auktorial sein kann, da eine KI über mehr wissen als der Mensch verfügt. Der Vorteil daran ist, dass dieser selbst Teil der Geschichte ist. Schlussendlich haben alle Erzählformen bestimmte Nach- und Vorteile. Nur der Ich-Erzähler ist für diese Idee gänzlich ungeeignet.

Für mich ist die Perspektive wichtiger als das Setting. Ob nun im Luxushotel im sonnigen Wüstenstaat oder ein Ibis im Regen in Hamburg spielt für mich keine große Rolle. Ich kann mich in beide denken und mich gedanklich auf Besucher*innen einstellen. Das Hotel, welches auch immer, ist optimal, da es Sinn ergibt. Menschen übernachten dort und führen für kurze Zeit ihr Leben dort fort.

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Total am 09.04.25 um 10:03 geändert
Reglos - sämtlich

Meine Texte
Amalia
Hauptstadt der Milfs
Chana - Freude der Gnade


Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Figo
Story-Writer

Berlin


Figo89

Beiträge: 203

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:09.04.25 13:00 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Bei Hotel und Erzählperspektive habe ich an das „The Raven Hotel“ aus Altered Carbon gedacht. Dieses Hotel wird durch eine künstliche Intelligenz geführt, die alle Vorgänge mitbekommt. Aus Sicht der KI handelt es sich um den personalen Erzähler, der sogar auktorial sein kann, da eine KI über mehr wissen als der Mensch verfügt. Der Vorteil daran ist, dass dieser selbst Teil der Geschichte ist. Schlussendlich haben alle Erzählformen bestimmte Nach- und Vorteile. Nur der Ich-Erzähler ist für diese Idee gänzlich ungeeignet.

Für mich ist die Perspektive wichtiger als das Setting. Ob nun im Luxushotel im sonnigen Wüstenstaat oder ein Ibis im Regen in Hamburg spielt für mich keine große Rolle. Ich kann mich in beide denken und mich gedanklich auf Besucher*innen einstellen. Das Hotel, welches auch immer, ist optimal, da es Sinn ergibt. Menschen übernachten dort und führen für kurze Zeit ihr Leben dort fort.


So etwas kann man natürlich machen.

Allwissender Erzähler, den hier nicht viele verwenden. Dazu erforderliches Serienwissen, um das Setting zu verstehen und Zukunftstechnologie klingt für mich aber ehrlicherweise eher nicht wie der kleinste gemeinsame Nenner und ne niedrige Einstiegshürde und schränkt auch für meine Begriffe die Rahmenhandlung sehr stark ein. Das wirkt schon sehr Spezifisch.

Aber vllt. ist das ja auch nur meine persönliche Sicht. Generell kann man ja schauen, inwiefern man für sowas hier als Einstieg mehr Begeisterung erhält.
Meine Geschichten im KG-Forum:

1. Das Notizbuch
2. Lottas Regeln
3. Lauras fesselnde Erlebnisse
4. Der pinke Schlüssel

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Neuschreiber63
Story-Writer

Deutschland




Beiträge: 690

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:09.04.25 14:33 IP: gespeichert Moderator melden


Mein Vorschlag mit dem Ressort zielte tatsächlich auch darauf ab, dir Einstiegshürde zu senken.

Wenn jemand eine Geschichte über ein Tennisspiel,einen Waldspaziergang, einen Diskoabend, einen Keller o.ä. schreiben will, wäre das in einem großen Ressort einfacher umzusetzen als in einem Hotelzimmer...

Bisher sind aber lediglich drei Interessensbekundungen eingegangen, etwas wenig ist das schon...
Meine Geschichten:
Studentin unter Kontrolle - vollständig gepostet
Auswanderin unter Kontrolle - vollständig gepostet
Prinzessin Bella - Kurzversion gepostet
Sklavin in Ostafrika (Auswanderin unter Kontrolle II)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Labersack
Freak





Beiträge: 107

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:09.04.25 17:45 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

die Idee einer gemeinsamen Story finde ich prinzipiell gut. Ich habe auch schon ein-, zweimal einen Ansatz gemacht... (siehe z.B. Das außergewöhnliche Rennen um Christian (Mitmachgeschichte))

Der Ansatz die Episoden als verbindendes Element an einem gemeinsamen Ort spielen zu lassen hat den Vorteil eines sehr niedrigschwelligen Mitmachens. Nachteil könnte allerdings sein, dass dies ein recht beliebiges Sammelsorium an endlosen Episoden wird.

Daher zwei andere Vorschläge zur Gestaltung einer gemeinsamen Geschichte:

Vorschlag 1) Statt eines gemeinsames Ortes sollten die Episoden an die Charaktere gebunden werden. Z.B. könnten zu Beginn ca. 5-8 spannende und unterschiedliche Hauptfiguren kreiert werden (je eine von den ersten Schreibern). Jeder Teil der Geschichte sollte zwei (oder ggf. mehr) dieser Hauptfiguren zusammenbringen. So kann sich ein gemeinsames Beziehungsgeflecht zwischen den Figuren ergeben (ähnlich einer Soap), den ich für spannender halte. Wenn das Beziehungsflecht "auserzählt" ist, dann findet die Geschichte ggf. auch ein Ende (was ich auch positiv finde).

Vorschlag 2) Es könnte auch ein Gegenstand als verbindenes Element der Episoden genutzt werden. Ein mögliches "verbindenes Element" könnte ein Paar Handschellen sein (ha!). Dieses wird genutzt, ausgeliehen, verschenkt, verkauft, etc. Gut wäre es (und ein weiteres verbindenes Element), wenn in der folgenden Episode auch ein Charakter der vorgehenden Episode auftritt und nicht jede Episode mit "wird über Kleinanzeige verkauft" endet. Vorteil ist, dass hier viele neue Charaktere entstehen, die aber meist bald darauf wieder "sterben". Als Nachteil könnte gesehen werden, dass es ausschließlich um die Spielart "Handschelle" geht - hier ist etwas Phantasie gefragt oder ein noch universellerer Gegenstand (schwarzer blickdichter Schal?). Gelegentlich kann der Gegenstand mal eine Nebenrolle spielen, z.B. als Modeassessoire. Auch dies Story wird wohl irgendwann ein Ende finden können.

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Labersack am 09.04.25 um 17:53 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
keuschy
Story-Writer





Beiträge: 1265

Geschlecht:
User ist offline
keuschy  keuschy  Träger eines holytrainers V2  
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:09.04.25 20:35 IP: gespeichert Moderator melden


Ich melde mich jetzt auch mal kurz zu diesem Vorschlag zu Wort.
Die Grundidee ist erst einmal nicht schlecht und auch die Idee mit dem Hotel lässt alle Türen offen. Trotzdem bin ich skeptisch, was dieses Projekt betrifft. Ich bin nicht mehr so oft im Forum, habe aber nicht den Eindruck, dass die Autoren aktiver geworden sind. Selbst wenn jetzt zwei, drei oder auch mehr Beiträge gepostet werden, so würde dieses Projekt schon bald wieder auf die nächste Seite rutschen und somit für Leser und vor allen potentiellen Schreibern schnell wieder in Vergessenheit geraten. Letztendlich müsste dieses Projekt, wenn es denn realisiert würde, eine Art weiteres Unterkapitel zu Fetisch, Damen, Herren, Windeln, werden, um es auch nach ein paar Monaten wieder gefunden zu werden.
Mein Vorschlag wäre, alle interessierten Autoren sollten sich per PN zusammentun und ausloten, was man momentan realisieren könnte. Wenn sich dann tatsächlich abzeichnet, dass was entstehen könnte, müsste man zeitnah dieses Projekt ins Leben rufen und sehen was sich daraus entwickelt.
lg keuschy
Meine Geschichten;
Fetisch; Die Schlampe des Chemikers, Ulrikes Abenteuer, Ullas Osterei, Das Verhör, Zoobesuch,Die Joggerin,Ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk, Stonehenghe; Das Ritual; no escape; Seitensprung; Angelas Weihnachtsgeschichte;
Damen: Tierische Ansichten,Die Studentin, Dunkle, Erinnerungen, der erste Keuschheitsgürtel;
Windel: diapered,Der Windeltest, endlich Wochenende;
Herren: Total verrechnet,Wer war´s, Weihnacht in Latex, Prosit Neujahr, Die Umkleidekabine, Späte Rache, Das Tagebuch meines Mannes










E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Figo
Story-Writer

Berlin


Figo89

Beiträge: 203

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:09.04.25 22:53 IP: gespeichert Moderator melden


@Labersack. Erstmal schön, dass du dich einbringst. Ich dachte, ich fang mal an, auf deine Ideen einzugehen.

1. Fühle ich ehrlich gesagt nicht so. Da hast du das Problem, dass die Geschichten aufeinander abgestimmt werden müssen. Ob das, was ich schreibe, plausibel klingt, kann ich ja gar nicht sagen, weil jemand meinen Charakteren zwischenzeitlich eine ganz andere Rolle geben kann. Dazu klingt es einschränkend, weil eben 5–8 Charaktere auch nicht so ein großes Spektrum abbilden können.

2. Das finde ich richtig gut. Auch zum Teil passender als meine Idee. Die Egon-Olsen-Nummer, der am Anfang des Films aus dem Knast kommt und am Ende wieder reingeht und somit den Status quo aufrechterhält, hätte auf jeden Fall was.

Deine Idee mit der gleichen Handschelle hätte auch – im Gegensatz zu meiner Idee – den Vorteil, dass das Ganze weder vom Ort noch von der Zeit begrenzt ist. Wenn Neuschreiber als Setting lieber das 18. Jahrhundert in der Karibik und Total das 23. Jahrhundert in einer dystopischen Zukunft wählen möchte, ginge das ohne Probleme. Jeder muss halt nur zusehen, dass er die Handschelle bekommt und irgendwie wieder loswird.^^

Man kann auch etwas Allgemeines nehmen, das auf eine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Loge hindeutet. Ein bekanntes Beispiel in der Literatur ist hier der Ring der O, der den Träger als eingeweihtes Mitglied ausweist. Man könnte also eine Art Erkennungssymbol (Halskette, eingenähtes Symbol etc.) nehmen, unter deren Deckmantel dann die Geschichten ablaufen. - Bei genaurer Überlegung finde ich aber die Handschelle noch besser.

@keuschy

Ich denke, es liegt in der Natur der Sache, dass so ein Projekt früher oder später im Sande verläuft und in den Hintergrund gerät. So ist das eben in Foren – und schließlich sollen auch neue Geschichten die Chance bekommen, gelesen zu werden.

Ich meine, auf diesen Forenbeitrag haben ja bereits sechs verschiedene Personen reagiert. Episoden von so vielen Leuten würde ich durchaus schon als Erfolg werten. Und wenn dieses Projekt irgendwann nicht mehr hochgeholt wird, ist seine Zeit eben gekommen.
Meine Geschichten im KG-Forum:

1. Das Notizbuch
2. Lottas Regeln
3. Lauras fesselnde Erlebnisse
4. Der pinke Schlüssel

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
keuschy
Story-Writer





Beiträge: 1265

Geschlecht:
User ist offline
keuschy  keuschy  Träger eines holytrainers V2  
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:09.04.25 23:34 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Figo
Vielleicht bin ich auch nur ein gebranntes Kind, aber die Reaktionen, die du bis jetzt erhalten hast, bedeuten nicht automatisch, dass jeder eine Geschichte beisteuert. Gerade wenn Druck aufgebaut wird (diese Geschichte nach Vorgaben zu schreiben) bedeutet Zeit. Ein Gut, welches immer knapper zu werden scheint und dir werde ich nicht sagen müssen, dass es durchaus auch immer wieder Phasen gibt, in denen man einfach beim Schreiben nicht weiterkommt. All diese Dinge sehe ich als große Hemmnisse für dieses Projekt. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen
lg Keuschy
Meine Geschichten;
Fetisch; Die Schlampe des Chemikers, Ulrikes Abenteuer, Ullas Osterei, Das Verhör, Zoobesuch,Die Joggerin,Ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk, Stonehenghe; Das Ritual; no escape; Seitensprung; Angelas Weihnachtsgeschichte;
Damen: Tierische Ansichten,Die Studentin, Dunkle, Erinnerungen, der erste Keuschheitsgürtel;
Windel: diapered,Der Windeltest, endlich Wochenende;
Herren: Total verrechnet,Wer war´s, Weihnacht in Latex, Prosit Neujahr, Die Umkleidekabine, Späte Rache, Das Tagebuch meines Mannes










E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Neuschreiber63
Story-Writer

Deutschland




Beiträge: 690

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:10.04.25 07:11 IP: gespeichert Moderator melden


Schwierig.

Bisher haben sich sechs Leute gemeldet, von denen allerdings nur die Hälfte zugesagt haben, etwas beizusteuern. Für ein gemeinsames Projekt m. E. etwas wenig.

Ich kann Labersack verstehen, dass er nach seinem früheren Mitmachprojekt etwas desillusioniert ist. Und dass keuschy (immer noch einer meiner Lieblingsautoren...) frustriert ist, ist sowieso bekannt.

Auf der anderen Seite hat total natürlich Recht, dass es auch ok ist, mit einem Versuch zu scheitern.

Ich finde Labersacks Einwände/Vorschläge auch gut, stimme aber auch figo zu, dass der erste Vorschlag die Einstiegshürde hoch setzen würde. Auch das mit dem pn abstimmen halte ich für schwierig.
Um von mir selbst auszugehen:Manchmal habe ich eine Idee und schreibe etwas runter. Und dann ist wieder Ebbe. "Auf Kommando" geht zumindest bei mir nichts. Ich glaube die Einstiegshürde "Abstimmung" wäre sehr hoch.

Von daher ist es vielleicht nicht so spannend, aber einfacher, das Projekt (wenn es denn startet) erst mal offen zu halten und nicht sofort auf ein Ende abzuziehen. Vielleicht möchte in ein paar Monaten noch jemand mitmachen...

Ich denke, die Geschichte würde zu sehr zerfranzen, wenn man die Geschichte über Jahrhunderte streckt.
Ich denke, ein weitläufiger Ort (Ressort, vielleicht auch Kleinstadt) im 21. Jahrhundert zusammen mit einem verbindende Element (warum nicht Handschelle) wäre vielleicht auch ein guter Kompromiss. Man kann dort ja immer noch historische oder futuristische Rollenspiele spielen...

Meine Geschichten:
Studentin unter Kontrolle - vollständig gepostet
Auswanderin unter Kontrolle - vollständig gepostet
Prinzessin Bella - Kurzversion gepostet
Sklavin in Ostafrika (Auswanderin unter Kontrolle II)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Total
Story Writer



Zum Glück will niemand außer regressive Politiker*innen Atomkraft ausbauen!

Beiträge: 28

User ist offline
  RE: Gemeinsames Storyprojekt der Community? Datum:10.04.25 09:16 IP: gespeichert Moderator melden


Eine Abstimmung per Nachricht kann umständlich werden. Gut finde ich das verbindende Element. Da es erst erhalten werden muss, kann es helfen den Anfang zu schreiben. Und da der Text am Ende wieder auf das Element zu sprechen kommt, rahmt es den Teil der Geschichte ein. Gefällt mir.

Schön, wie die Ideen wachsen. Das werte ich als positives Zeichen.

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Total am 10.04.25 um 09:17 geändert
Reglos - sämtlich

Meine Texte
Amalia
Hauptstadt der Milfs
Chana - Freude der Gnade


Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion
Jugendschutzbeauftragter
Kristine Peters
Kattensteert 4
22119 Hamburg
Tel. 0180-5012981
(0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 EUR/Min. aus den Mobilfunknetzen)
info@erotik-jugendschutz.de
https://www.erotik-jugendschutz.de

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2025

Der Aufruf erzeugte 14 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.